Kann man ein daunenbett selbst waschen?

wer weiß, ob man ein daunen-federbett selbst in der waschmaschine waschen kann?
und wenn ja, mit welcher sorte waschmittel?
und kann man das daunenbett anschließend in den trockner tun?
gibt es aus diesem waschvorgang negative konsequenzen für den wärmetransport der federn?

ich danke herzlich für eine antwort
gudyfellkugel

Hallo,

ja, ein federbett ist waschbar.

in der Regel bei 60°C mit Wollwaschmittel, unter Zugabe einer flüssigen Bleiche!

Hinterher MUSS das Bett in einen Wäschetrockner!

Nach dem hohen Schleudergang, ne halbe stun´de in den Trocker, dann über Nacht aufhängen und am nächsten Tag fertig trocken im Trocker.

ABER:

normale Haushaltswaschmaschinen und Trocker sind viel zu klein.
Das wird nicht vernünftig.

Michael

in der Regel bei 60°C mit Wollwaschmittel, unter Zugabe einer
flüssigen Bleiche!

wozu soll die Sauerstoffbleiche dienen?

Hinterher MUSS das Bett in einen Wäschetrockner!

Das kann man auch flach über Trockenleinen hängen.

Nach dem hohen Schleudergang, ne halbe stun´de in den Trocker,
dann über Nacht aufhängen und am nächsten Tag fertig trocken
im Trocker.

Total falsch, bitte entschuldige wenn ich so energisch protestiere. Ferderbetten (dazu zählen auch Daunen) haben in einem Schleuderer nichts verloren. Sie verdichten und verzahnen sich dabei zu einem nicht wieder auflösbaren Knäul.

Gruß

Hallo,

entschuldige bitte wenn ich in diesem Thema meinen Meisterbrief bestanden habe, schon ein halbes jahr in einer Bettfedernaufbereitung gewuselt habe, momentan wöchentlich ca. 40 Betten wasche, sowohl nass als auch trditionell mit dampf…

entschuldige das ich keine Ahnung habe, du jedoch in deinem früheren leben ein huhn gewesen bist…

Michael

3 Like

Vielleicht hast du Ahnung, dein Umgangston lässt jedoch sehr zu wünschen übrig!

1 Like

Hallo, ( das nennt man begrüßung!)

Vielleicht hast du Ahnung, dein Umgangston lässt jedoch sehr
zu wünschen übrig!

ich war mit keinem Wort beleidigend oder sonst irgend etwas!

Hätte Termid in meine Vita geschaut, die bei dir übrigens auch leer ist, hätte er gelesen, dass ich mich beruflich damit befasse.
Was er so macht weiß ich nicht, da er auch anonym hier ist!

Seine Tipps sind auf jeden Fall total falsch.
Ein nasses Bett, ohne zu schleudern, auf einer Leine zu trocknen, führt zu enormen Geruchsbelästigungen, weil die Federn dann faulen.

Liebe Grüße ( das nennt man Verabschiedung)
Michael

3 Like

Hallo,

Hätte Termid in meine Vita geschaut, die bei dir übrigens auch
leer ist, hätte er gelesen, dass ich mich beruflich damit
befasse.
Was er so macht weiß ich nicht, da er auch anonym hier ist!

Das kotzt mich auch immer an, wenn sie maulen, weil man die Wahrheit sagt, sich aber hinter nichtssagenden ViKa’s anonym verstecken.

Seine Tipps sind auf jeden Fall total falsch.
Ein nasses Bett, ohne zu schleudern, auf einer Leine zu
trocknen, führt zu enormen Geruchsbelästigungen, weil die
Federn dann faulen.

Sehe ich auch so. Zumal man dann ggf. noch ein paar Tennisbälle mit in den Trockner gibt, sodaß die Federn geklopft werden und sich voneinander lösen können.

Und ganz nebenbei sollte man dafür geeignet große Geräte haben und keine Haushaltspipimaschinen… eine Decke die sich zusammengepfercht in einer Haushaltsmaschine nur im Kreis dreht wird weder mittig naß, noch sauber.

MfG

1 Like

Erstmal Vika ausfüllen, dann maulen…
Hallo
und
Tschüß

1 Like

In der Sache mit den Daunen habt ihr ja recht, aber was Petra mit ihrer ViKa macht, geht euch nix an.

2 Like

Ich
.

Hallo,

zu:

„Das kotzt mich auch immer an, wenn sie maulen, weil man die Wahrheit sagt, sich aber hinter nichtssagenden ViKa’s anonym verstecken.“.

Wer wie was in seiner ViKA schreibt ist einzig allein die Entscheidung der bettreffenden Person und hat nichts mit einer fachlichen Kompetenz zu tun. Weder im Guten noch im Schlechten.

Wenn du der Umwelt mitteilen möchtest, daß du „von 10/2000-06/2008 mit einer Marokkanerin verheiratet, wieder in fester Beziehung,“" bist, ist dies dein Problem.

Grüße

godam

1 Like

Tennisbälle mit in den Trockner …
… so mache ich das schon seit Jahren. Die lockern im Trockner die durch das Waschen verklumpten Federn und Daunen wieder auf.
Gruß florestino

Ja du bist ja auch ein Depp!

.

soviel zu deinem Thema Umgangston! owt
owt

1 Like

Servus, Gudy,

tu dir das nicht an. Es geht zwar, wie beschrieben (aber die Tennisbälle sind ein Muß), aber gerade im Frühjahr wieder habe ich 15 oder 20 EUR investiert, und eine gute Bettfedernreinigung hat mir Inlett und Federn separat gewaschen und das Bett auch wieder aufgefüllt, weil wohl etwas wenig Daunen drin waren.
Und einem Kissenbezug haben sie gleich ein neues, passendes Inlett verpaßt.
Und wenn ich mir dagegen den Aufwand beim Selberwaschen ansehe: es paßt ja maximal ein Federbett oder zwei Kopfkissen in die Waschmaschine. Dazu Strom- und Wasserkosten.

Und das Auffüllen war auch nicht zu verachten. Das Bett war danach wie neu!

Aber vorher unbedingt Preise vergleichen! Andere Reinigungen wollten pro Teil das Doppelte, ohne Auffüllen der Daunen!

Gruß Manu