Kann man ein P-Girokonto sofort wieder kündigen

Kann man ein P-Girokonto sofort wieder kündigen und bekommt dann woanders ein neues?

Ich habe bei der Commerzbank ein P-Giro eröffnet und wurde dann von denen abgezockt. Es gab mehrfach Probleme mit deren Bankautomaten und ich soll deswegen unnötige Gebühren zahlen. Man ist unkooperativ, verweigert schriftliche Stellungnahme, die ich brauche um damit den Vorgang bei der Verbraucherzentrale klären zu lassen. Ich möchte diese Bank wechseln, habe auch früher immer wieder schlechte Erfahrungen mit diesem Institut gemacht, weil die manchmal sehr kundenfeindlich arbeiten. Kann ich ohne weiteres „springen“ ein P-Giro" ist ja eine besondere Kontoform?

Ciao
DJ

Du unterschreibst bei einer Bank für die Umstellung, dass du nur ein P-Konto besitzt. Solange das der Fall ist funktioniert das ganze. Es soll nur sichergestellt werden, dass sich der Freibetrag nicht durch zwei Konten verdoppelt. Du musst nur schauen, dass du auch eins bekommt. Viele Banken eröffnen keine neuen P-Konten, da sie dazu nicht verpflichtet sind. Im Gesetz steht nur das Recht auf Umwandlung.

ich selbst eröffne P-Konten für meine Kunden nicht, da das meine Vorgabe ist.

Danke für Info

Ciao
DJ

Du kannst in dem Gebiet, in dem du wohnst, bei einer Sparkasse ein neues P-Konto eröffnen, da Sparkassen den Kontrahierungszwang haben, d.h. jedem ein Konto eröffnen müssen. Es sei denn, du hattest bereits deine „Chance“ mit einem Girokonto und die örtliche Sparkasse hat noch offene bzw. abgeschriebene Forderungen gegen dich. Dann erlischt dieser Kontrahierungszwang.

Das neue P-Konto kannst du erst eröffnen, wenn du das alte P-Konto aufgelöst hast, denn, wie schon gesagt wurde, verpflichtest du dich, nur ein P-Konto zu haben wg. dem Freibetrag und dieses P-Konto wird auch in die Schufa eingetragen.

dieses P-Konto wird auch in die Schufa eingetragen

Nicht jede Bank meldet ein P- Konto der Schufa. Dafür gibt es keine gesetzliche Forderung.

dieses P-Konto wird auch in die Schufa eingetragen

Nicht jede Bank meldet ein P- Konto der Schufa. Dafür gibt es
keine gesetzliche Forderung.

Seit wann wird irgendetwas im Zusammenhang mit der Schufa gesetzlich geregelt?

Du kannst in dem Gebiet, in dem du wohnst, bei einer Sparkasse
ein neues P-Konto eröffnen, da Sparkassen den
Kontrahierungszwang haben, d.h. jedem ein Konto eröffnen
müssen.

Ja, aber nicht unbedingt ein „P-Konto“. Außerdem empfiehlt sich ein Blick in das jeweilige Sparkassengesetz, bevor man am Schalter einen auf dicke Hose macht.

Gruß
C.

wusste ich gar nicht. ich dachte, jede bank würde ein p-konto bei der schufa melden…woher soll eine andere bank sonst überprüfen können, ob bereits irgendwo anders ein p-konto besteht?

woher soll eine andere bank sonst überprüfen können, ob bereits
irgendwo anders ein p-konto besteht

Gar nicht. Warum sollte die Bank auch irgendwas prüfen, wozu sie nicht gesetzlich verpflichtet ist?

Es macht sich diejenige Person, welche mehr als ein P- Konto besitzt, strafbar.