Kann man eine Regel aufstellen welche Art von Schmerz an kühlen sollte und welchen nicht?

Hi ! An die (Hobby) Krankenschwestern dieser Welt: Meine Mama sagt immer, das merkt man schon, wenn man was kühlen oder wärmen soll - aber ich weiß das leider trotzdem nicht :smiley: Gibts da ne universale Regel?

Hallo,

Grundsätzliche Regeln kenn ich da nicht. Aber Verbrennungen sollte man immer möglichst schnell kühlen, Muskelverspannungen wärmen, bei Durchblutungsstöhrungen und deren Folgen helfen oft Wechselbäder.

Gruß, Paran

Wie Paran schon schreibt, gibt es nicht wirklich eine allgemeine Regel.
Es kommt immer auf die Ursache des Schmerzes an.
Kühlen bei akuten Entzündungen, Wärme bei Muskelverspannungen.
Hier habe ich eine recht gute Übersicht mit Erklärung gefunden:
http://www.medizinpopulaer.at/archiv/medizin-vorsorge/details/article/kalt-oder-warm-was-lindert-welches-leiden.html

Beatrix

Es heißt ja meist, bei Entzündungen sollte man nicht wärmen. Das gilt aber nur für bakterielle Entzündungen, also z.B. nicht für eine Entzündung aufgrund einer Reizung.

Manchmal muss man auch selber probieren, was einem selbst am besten hilft oder gut tut.

Für einige Dinge gibt es regeln…Verbrennungen muss man kühlen oder Schwellungen. Bei Entzündugen sagt man eigentlich auch, dass man es kühlen sollte. Meine Schwester hat einen Arthrosefinger. Ab und an sind die Gelenke entzündet laut Arzt. Sie verträgt da gar keine Kälte, nur Wärme. Und der Arzt sagte dann, bei einigen Sachen im Körper muss der Patient selbst schauen was ihm gut tut. Hat man aber auch selber schnell raus!!