Kann man eine Schamanentrommel stimmen?

Kann man eine Schamanentrommel auf A stimmen? Oder würde sich eine
andere Trommelart dafür besser eignen? Der Chor sollte sich an diesem A
dauernd orientieren können.

Kann man eine Schamanentrommel auf A stimmen? Oder würde sich
eine andere Trommelart dafür besser eignen?

Hi,

nein, denn zum stimmen auf z. B. „A“ mit seinen 440 Hz brauchst du eine reine Frequenz mit seinen harmonischen Vielfachen. Eine klassische Schlagzeugtrommel gibt aber keine reine Frequenz ab. Ich gehe mal davon aus, daß eine „Schamanentrommel“ sich in diesem Grundprinzip nicht von sonstigen (Fell-)Trommeln unterscheidet.

Anders ist das bei vielen Orff-Instrumenten, die perkussiv sind und einen reinen Ton abgeben können.

–> http://de.wikipedia.org/wiki/Orff-Schulwerk

Gruß,
Klaus

Hallo

Kann man eine Schamanentrommel auf A stimmen?

Kommt drauf an.
Ist die Trommel stimmbar oder nicht ? Erkennbar an den Stimmschrauben (oder eben nicht).
Es gibt stimmbare Bodhrans, so etwas meinst du ja wohl mit Schamanentrommel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodhran
http://cgi.ebay.de/Bodhran-stimmbar-Pailsander-41cm-…
Ein sauberes a wird’s nicht werden, aber vielleicht reicht’s ja.

Oder würde sich eine andere Trommelart dafür besser eignen?

Pauken selbstverständlich.
Was auch geht sind Djembes und Congas (schon gemacht, hatte aber wenig mit der Tonhöhe zu tun).

Der Chor sollte sich an diesem A dauernd orientieren können.

Wenn’s eine Art Orgelpunkt sein soll: mittels Didgeridoo läßt sich da enorm eindrucksvoll umsetzen (da muß man aber schon was können).

Gruß
Herm