Kann man einem Graupapagei, das Schreien ab

gewöhnen?

Hallo zusammen,

erste Frage:
seit ca 2 Monaten bin ich im Besitz eines etwa 22 jährigen Graupapgeien.
Noch ist er nicht handzahm!
Sein großer Käfig hat einen schönen Fensterplatz mit Blick in den Garten. Natürlich nimmt er andere Geräusche wahr. Zu meinem Leidwesen imitiert er nun das Gekreische der Krähen.
Wie kann ich ihm das abgewöhnen?

  1. Frage:
    Der Papagei durfte in vorheriger Haltung seinen Käfig nicht verlassen.
    Obwohl ich ihm die Möglichkeit biete, jetzt in meinem großen Wohnbereich, weite Kreise ziehen zu dürfen, er will nicht raus.
    Wie könnte ich ihm das freie Fliegen schmackhaft machen?
    Er breitet im Käfig die Flügel aus, so, als ob er gleich abheben würde, aber er scheint sich nicht zu trauen.

Hallo

Rückfrage:
Weißt du, dass Papageien auf keinen Fall einzeln gehalten werden dürfen, dass das für sie schrecklich ist?
Papageien muss man paarweise halten. Man kann ihnen aber nicht irgendeinen Partner verordnen, sie suchen ihn sich selber aus. Wie man das macht bei einem bereits vorhanden Papagei, weiß ich nicht.

Es gibt zwar irgendwo eine Papageienstation, wo man seinen Papagei hinbringen kann, und wenn er einen Partner gefunden hat, mit Partner wieder abholen (wird wohl auch was kosten), aber ich denke nicht, dass es sowas in jeder größeren Stadt gibt. Aber ein Partner muss her für deinen Papagei, da gibt es kein Vertung.

Viele Grüße

Korrektur: Vertun, nicht Vertung owt.

da gibt es kein Vertung.

Schreibfehler

hallo bettingen,

eins mal vorne weg:
abgewöhnen geht nicht,nur ignorieren.
Hast du schöne einfache Musik? Lass sie laufen. Nicht so laut, dein Grauer hört sehr gut. Sprich viel mit ihm.

Zum Fliegen: Dein Käfig geht nicht nach oben auf?
Hast du ausserhalb Stange mit Querholz auf der er landen kann mit Wachstuch - Decke oder festem Papier drunter?
Stell diese vor die offene Käfigtür, häng was Leckeres dran.
Er begreift das schon. Hat er es begriffen, kommt er auch raus.

Aber er soll ja auch wieder rein. Dazu hängst du Leckerli in den Käfig. Er wird wahrscheinlich garnicht richtig fliegen können,also muß er üben. Auf dich wartet viel Arbeit, mit sehr viel Freude an deinem Tier.

Das fürs Erste.
Viel Spaß wünscht dir aria

Ergänzung :Stelle bitte mehrere Stangen auf oder richte Landeplätze ein, er wird sie brauchen. Und ganz wichtig, eine Gardine vor das Fenster wenn er fliegen soll am Anfang. Er fliegt sonst garantiert auf diese zu denn er sieht den Garten und das kann sein Ende sein.
LG aria

2 Like