Hallo barky9,
ich kenne diese Speedports kaum. Habe schnell mal
online eine Bedienungsanleitung angesehen. Die W700V &
Co sind ja recht simple Geräte. Trotzdem müsste Dein
Wunsch möglich sein.
Google doch man mit ‚speedport als repeater‘.
Vielleicht hilft das:
http://www.pcwelt.de/forum/router-modems-wlan/196505-
zweiten-speedport-repeater-nutzen.html
oder das:
http://www.administrator.de/Wer_weiss_wie_Speedport_W50
0V_als_Repeater_geht%3F.html
Google mal nach ‚speedport als ip-client‘
Das gibt interessante Lösungen. z.B. hier:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=201945
Ich habe z.B. meine alte FritzBox 7071 als IP-Client an
die neue FritzBox 7120 angebunden. Super Lösung !!
Volle Geschwindigkeit (keine Halbierung wie bei den
Repeaterlösungen).
Ich kann sogar beide FTP-Server nutzen und die beiden
Telefonanlagen, die in den Routern stecken
zusammenfügen.
Du siehst das ist ein altes und bekanntes Thema.
Gruß
Dieter
Liebe/-r Experte/-in,
Ich wollte einen Access-Point einrichten und hatte
gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz zufällig (Geschenk von der
Telekom) einen Speedport W700V rumstehen. Ich habe als
Rooter
einen Speedport W701V. Kann man den W700V als Access-
Point
benutzen? Oder könnte ich auch den W700V an den PC
hängen? Das
WLAN das an der WLAN Karte am PC ankommt, könnte man
das auch
zu dem W700V weiterleiten ?
Ich hoffe Sie können mir helfen ,
barky9