Kann man Eisen verchromen?

Ich bin grade an einem kleinen Projekt dran, und muss eisenteile verchromen.( Kann mir jmd. sagen wie man verchromt und ob das mit Eisen überhaubt möglich ist? Da ich das zu Hause machen will, und auf dem Gebiet (außer Elektrolyse allgemein) keine ahnung habe, würde es mich freuen, wennmir das ´jmd. EINFACH erklären könnte^^

mfg Janos

Tach Grußloser,

Da ich das zu
Hause machen will, und auf dem Gebiet (außer Elektrolyse
allgemein) keine ahnung habe, würde es mich freuen, wennmir
das ´jmd. EINFACH erklären könnte^^

sei mir nicht böse, aber unter diesen Umständen gebe ich Dir den dringenden Rat, die Finger von der Sache zu lassen.
Chromverbindungen sind giftig und krebserzeugend und Du wirst sie wahrscheinlich gar nicht kriegen.
Unabhängig von der Giftigkeit ist es gar nicht so einfach, stabile Chromschichten hinzukriegen.
Von der Entsorgung der Abfälle will ich erst gar nicht anfangen. Und auch nicht, daß ich Dein Alter auf jugendlich schätze.

Gandalf

Hallo Janos

Ohne weiter auf Dein „Projekt“ einzugehen, geben deine Vika Information Anlass zu Sorge.
Zunächst einmal wirst du kein Eisen haben, sondern Stahl.
Warum das so ist, kannst du bei Wikidingsbums nachlesen.
Chrom hält nicht gut auf Stahloberflächen, dafür nimmt man eine Bindeschicht, z.B. Kupfer.
Zum Reinigen der Oberfläche musst du mit Beizmitteln arbeiten, zum elektrolytischen Aufbringen von Kupfer und Chrom musst du mit genau gepufferten Säurebädern hantieren, viel Strom verbrauchen und giftige Dämpfe ableiten.
Die verwendeten Materiaien für die Bäderwannen und die Hilfseinrichtungen müssen teils gut isolieren und immer beständig gegen Säuren sein.
Du kannst bei einer Objektgröße wie einer Bierflasche mit einem Einstandspreis von ca. 22.000,- € rechnen.
Dann hast du aber noch keine Entsorgung der Chemikalien und Abfälle gerechnet, die sehr heftig ins Konto hauen.
Und Polier- und Reinigungsgeräte und Material hast auch noch nicht.
Und jetzt die gute Nachricht:
Es gibt jede Menge Lohn Galvanisierer, die Dein Projekt verchromen und dir auch noch Tips für die Gestaltung und Erhaltung geben.
Die geben dir Dein -wasauchimmer- blank und sauber zurück, bei der erweähnten Größe dürfte das unter € 300,- liegen und du hast keine Probleme.

Gruß
Rochus

Hallo,

wie Rochus schon schrieb, Du meinst Stahl und nicht Eisen. Ob dieser Stahl verchrombar ist hängt von der Legierung ab. Hochlegierte Stähle sind zwar problematisch zu galvanisieren, aber machbar. Schwieriger ist es bei Grauguss, der ist aufgrund des hohen Graphitgehaltes schwer zu behandeln.

Im Grunde kann man Stahl direkt verchromen. Dies nennt man Hartchrom, es wird für Stossdämpfer oder Druckwalzen eingesetzt. Man erreicht hier Schichtdicken bis in den mm Bereich. Nach dem Verchromen werden diese Schichten dann feingeschliffen.

Wegen der Porosität galvanisch abgeschiedener Chromschichten hat Hartchrom keinen guten Korrosionsschutz. Aber das ist bei den Anwendungen für Hartchrom auch nicht das Ausschlag gebende Kriterium.

Dann gibt es noch Glanzverchromen. Das wird im dekorativen Bereich verwendet, für Badarmaturen, Motorräder, Autofelgen und und und…

Hier wird der Stahl zunächst verkupfert. Das Kupfer wird poliert. Danach wird Glanzvernickelt und im Anschluss Verchromt. Diese Chromschicht ist nur ein bis drei µm dick und dient nur der Optik. Die Glanzbildung wird durch das Nickel übernommen. Doch Nickel passiviert an der Luft und wird gelblich. Chrom ist von Hause aus sehr passiv, dadurch ändert sich die bläuliche Farbe nicht.

Du benötigst: Eine Heißentfettung, Elektrolytische Entfettung, ein cyanisches Kupferbad, ein saures Kupferbad, ein Nickelbad und das Chrombad. Ohne eine behördlich abgenommene Abwasseranlage geht auf diesem Sektor gar nichts. Die Investition würde sich auf ca. 250000 Euro belaufen. Dazu kommt eine rudimentäre Ausbildung über den Umgang mit den Chemikalien, Stromdichten und Faradaysche Äquivalente.

Natürlich kannst mal in den gelben Seiten schauen wo bei Dir eine Galvanik ist und dort mal fragen.

Gruß
Oliver
der erst letztens Teile für die Harley seiner Freundin verchromt hat.

Du benötigst: Eine Heißentfettung…

Und keinesfalls zu vergessen: kaum eine galvanische Bearbeitung erfordert soviel Erfahrung wie gerade Verchromung.

Gruss Reinhard