Kann man ermitteln an welche interne ip ein

kann man ermitteln an welche interne ip ein gewisser Port weitergeleitet wird?

Bsp:
home.abc.de:21

home.abc.de“ steht ja für irgendeine ip die beim dns hinterlegt ist… bsp: 111.111.111.111

die 21 ist der Port.

wenn die 111.111.111.111 nun der router darstellt und dem router die 21 als portweiterleitung hinterlegt ist, dann muss auch eine interne weiterleitung zu einer internen ip erfolgen. diese interne ip würde ich gerne ermitteln.

Zweck: ich habe den Port 21 auf meinen NAS Ftp weitergeleitet. Ein Internet-Portscanner sagt mir, dass der Port offen wäre. Nur sagt dieser mir nicht an welchen der weitergeleitet wird.
Und leider connectet bei mir nichts zu einem FTP server. LAN seitig funktioniert der FTP Server. Demnach vermute ich das die Portweiterleitung etwas „kratzt“…

Hallo Fragewurm,

Zweck: ich habe den Port 21 auf meinen NAS Ftp weitergeleitet.
Ein Internet-Portscanner sagt mir, dass der Port offen wäre.
Nur sagt dieser mir nicht an welchen der weitergeleitet wird.
Und leider connectet bei mir nichts zu einem FTP server. LAN
seitig funktioniert der FTP Server. Demnach vermute ich das
die Portweiterleitung etwas „kratzt“…

Dein Probem ist ein Anderes.

Port 21 wird nur für die Steuerung bei FTP verwendet.
Zusätzlich braucht es noch Port 20 und ein weitres, typischerweise oberhalb von Port 1023.

http://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol#…

In deinem Fall müsstest du am einfachsten „Passives FTP“ vewnden.

Hier och eine Hilfe zur Fehlersuche (für Windows):
http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2005/44-heim-…

MfG Peter(TOO)

Hei

dann muss auch eine interne weiterleitung zu einer internen ip erfolgen. diese interne ip würde ich gerne ermitteln.

Steht im Router.
Von außen kann man die nicht herausbekommen, das du nach außen nur eine IP hast. Für’s Internet sind alle Geräte hinter dem Router wie ein Gerät.

Zweck: ich habe den Port 21 auf meinen NAS Ftp weitergeleitet.

  1. reicht das nicht
  2. funktioniert das nicht, wenn beide Geräte hinter einem Router sind.

Du musst deinen FTP-Server auf passive mode umstellen, dazu muss man ihm auch die IP, die er nach außen hat, sagen. Also home.abc.de. Zusätzlich muss man ihm eine kleine Portrange (z.B. 51000 - 51010) vorgeben, die dann für den eigentlichen Datentransfer benutzt werden, und auch für diese Portrange muss im Router ein Forwarding auf den Server eingerichtet werden.

Sollte der FTP-Server in deinem NAS keinen passive mode anbieten, dann wird es nicht funktionieren.

lg, mabuse