Hallo,
meine Freundin hat einen jetzt ca. 5 Monate alten Hund der (leider) noch nicht ganz stubenrein ist. Daher ist gestern die Frage aufgekommen ob man denn auch die Fugen zwischen den Bodenfliesen versiegeln kann.
Sie hat eben momentan das Problem, dass Hundi auch mal reinmacht und das zwar auf den Fliesen gut abwischbar ist, aber in die Fugen sickert.
Da wir gerne selber mal im Erdgeschoss alles durchfliesen möchten, will ich falls das geht gleich die Fugen versiegeln.
Wenn es nicht geht, warum nicht?
Gibt es flüssigkeitsdichte Fugenersatzmasse?
Danke Ute
PS: Wir haben dann vor auch eine Fussbodentemperierung zu machen, also sollte das Zeug auch dafür geeignet sein.
Hallo Ute,
mineralische Fugmassen, wie sie wohl derzeit bei Euch vorliegen, sind in ihrem Materialgefüge meist recht dicht. Das reicht zumindest allemal aus, um zu verhindern, dass (außer in reinen Nassbereichen) beachtenswerte Mengen an Feuchtigkeit über die verfugung in die Fliesenebene ein- bzw. diese unterwandern kann.
Einen Nassbereich haben wir aber hier nicht, denn das wären beispielsweise Schwimmbäder!
Mineralische Fugen versiegeln, das geht schon. Ich rate aber davon ab; nicht nur weil es technisch in Wohnbereichen nicht notwendig ist, sondern aus dem Grund: Die Fugenverläufe werden hinterher schlimm aussehen.
Warum?
Zementgebundene Fugmassen haben immer ein unterschiedliches Aufnahmevermögen. Wir sprechen in der Technik eher von „Saugvermögen“.
Es würden nach dem versiegeln unterschiedlich geartete dunkel/hell-Schattierungen entstehen, des weiteren teilweise glänzend, teilweise matt.
Versiegeln könnte man mit einer Dispersions-Einpflege wie beispielsweise „RZ Chemie - Siegel“ oder „RZ Chemie-Wischpflege“ (pur aufgetragen). Das ist übrigens auch kein „Zeugs“ (Zitat).
Noch einmal: ich rate von einer solchen Vorgehensweise ab.
Zur Not werden die mineralischen Fugen nach 1-2 Jahren oberflächig ausgekratzt und neu verfüllt.
In die Fugen „sickert“ auch so nichts!
-.-.-.-.-.-.-.-
Mfg Klaus
meine Freundin hat einen jetzt ca. 5 Monate alten Hund der
(leider) noch nicht ganz stubenrein ist. Daher ist gestern die
Frage aufgekommen ob man denn auch die Fugen zwischen den
Bodenfliesen versiegeln kann.
Da wir gerne selber mal im Erdgeschoss alles durchfliesen
möchten, will ich falls das geht gleich die Fugen versiegeln.
Hi Ute,
ich denke schon daß es da was gibt zum Versiegeln, obs was taugt weiß ich nicht.
sowas hier für nachträglich:
http://www.mem.de/projekte/trockene_haeuser/balkonim…
Auf den Link kam ich durch diese Beitragsfolge:
http://www.chefkoch.de/forum/2,27,64722,4,400,50/Kan…
Die sollste du mal lesen, auch wegen dem Hinweis auf helle oder dunkle Fugen.
Gruß
Reinhard
Hallo Ute,
meine Freundin hat einen jetzt ca. 5 Monate alten Hund der
(leider) noch nicht ganz stubenrein ist. Daher ist gestern die
Frage aufgekommen ob man denn auch die Fugen zwischen den
Bodenfliesen versiegeln kann.
Wenn das Flohtaxi in dem Alter nicht stubenrein ist, sollte sie
mit dem örtlichen Hundeverein und nicht mit dem Fliesenleger
Kontakt aufnehme … und dies vorallem im Interesse des Tieres!
Viele Grüße
Jake
Hallo Jake,
du solltest nicht so um dich schlagen ohne zu wissen woher der Hund kommt, wie lange meine Freundin ihn schon hat und vor allem was er bisher gelernt hat. Aber das wäre dann eine Frage für ein anderes Board. Und diese Frage ist geklärt und wird denke ich bei meiner Freundin innerhalb kurzer Zeit geklärt sein.
Also bitte keine Tipps zur stubenreinheit sondern zur Bodenfrage. Ausserdem ist es ja auch so, dass stubenreine Hunde und ausserdem auch wir mit unseren Schuhe Dreck reinbringen der einsickern kann. Sowas sehe ich ja in meinem Job. Wenn jeder jetzt im Winter mit Matscheschuhen reinläuft ist es eben in den Laufstraßen auch in den Fugen siffig. Hier wird aber mehrmals im Jahr mit einer Einscheibenmaschine professionell gereinigt. Was im Privatbereich nicht gerade bezahlbar ist.
Danke Ute
1 „Gefällt mir“
Hallo,
meine Freundin hat einen jetzt ca. 5 Monate alten Hund der
(leider) noch nicht ganz stubenrein ist. Daher ist gestern die
Frage aufgekommen ob man denn auch die Fugen zwischen den
Bodenfliesen versiegeln kann.
Sie hat eben momentan das Problem, dass Hundi auch mal
reinmacht und das zwar auf den Fliesen gut abwischbar ist,
aber in die Fugen sickert.
Da wir gerne selber mal im Erdgeschoss alles durchfliesen
möchten, will ich falls das geht gleich die Fugen versiegeln.
Wir haben die Arbeitsplatte in der Küche mit (kleinen) und den Fußboden mit den üblichen Fließen (sehr harte Oberflächen)belegt und mit einem Fugenmaterial für chemisch beanspruchte Flächen/Fugen ausgefugt. Weder Blut- noch Rotweinflecken dringen in die Fugen ein.
Die Fugen sehen, nach über 10 Jahren noch immer wie neu aus.
Woher/ wer das Fugenmaterial hestellt, weiß ich nicht mehr, kann aber ggf. meinen Fließenleger fragen.
Wenn es nicht geht, warum nicht?
Gibt es flüssigkeitsdichte Fugenersatzmasse?
Danke Ute
PS: Wir haben dann vor auch eine Fussbodentemperierung zu
machen, also sollte das Zeug auch dafür geeignet sein.
Hallo
man kann die Fliesen imprägnieren und damit wird auch die Fugenmasse (wasser-feuchtigkeitsabstoßend) imprägniert - kein Problem.
Wenn Du Fragen hast kannst Du mich gerne anschreiben
Servus aus Bayern
NS: BITTE nicht versiegeln (imprägnierung ist atmungsaktiv - Versiegelung schadet dem Stein)