Kann man Heißbitumen in eine Form gießen?

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin ein Designstudent und würde gerne für eines meiner Projekte Heißbitumen in eine Form gießen.

Wie kann ich eine Oberfläche beschichten damit das Bitumen ablösbar bleibt?

Meine Idee bisher war dass man die Form zB mit Auspuff- oder Heizkörperlack beschichtet. Inzwischen wurde mir auch Talkum empfohlen, was ich mir aber nicht so wirklich vorstellen kann.

Hat jemand von euch Erfahrungen in diesem Gebiet oder vielleicht eine Idee an wen ich mich wenden kann?

Mit den Besten Grüße,
Michael

Also wenn es jemand weiss:

http://www.derdichtebau.de/home.27648.htm

Und logischerweise darf es ja einfach keinen Verbund zwischen der Form und dem
Bitumen geben. Da funktioniert m.E. jede Ölige Schicht. (Schalöl) etc.

schonmal vielen dank für deine schnelle Antwort, aber da Bitumen selbst auch auf Öl basiert sehe ich die Gefahr, dass es sich mit dem Schalöl verbindet. Oder nicht?

Hallo Michael,
soweit ich das weiß, werden die Gelenkwellen von den Bitumenkochern mit hochtemperaturbeständigen Schmierfetten eingefettet. Das Fett könnte auch als Trennmittel funktionieren. Hierbei hilft eigentlich nur das Ausprobieren. Lass um Gottes willen die Finger von Wasser, denn dann wird Dir das Bitumen heiß um die Ohren fliegen.

Mit den besten Grüßen

Hans-Gert

schonmal vielen dank für deine schnelle Antwort, aber da
Bitumen selbst auch auf Öl basiert sehe ich die Gefahr, dass
es sich mit dem Schalöl verbindet. Oder nicht?

Wikipedia:

Bitumen ist partiell löslich oder aufquellend in flüssigen Kohlenwasserstoffen, wie
zum Beispiel Benzin, Diesel oder Ölen.

Das sich 2 verschiedene Öle miteinander verbinden ist m.E. sehr unwahrscheinlich.

In Deinem Fall würde ich einfach mal loslegen und testen mit einer kleinen Menge,
probieren geht über studieren…oder so…

Hallo , kommt drauf an was du als Form nehmen willst ,nimm mal ne blanke Metallform und nach dem abkühlen noch über Nacht in den Tiefkühler und dann müsste das Teil rausfallen , schätz ich.

Aber denke dran : In der Sonne läuft dir das weg.

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin ein Designstudent und würde gerne für eines

meiner

Projekte Heißbitumen in eine Form gießen.

Wie kann ich eine Oberfläche beschichten damit das

Bitumen

ablösbar bleibt?

Meine Idee bisher war dass man die Form zB mit

Auspuff- oder

Heizkörperlack beschichtet. Inzwischen wurde mir auch

Talkum

empfohlen, was ich mir aber nicht so wirklich

vorstellen kann.

Hat jemand von euch Erfahrungen in diesem Gebiet oder
vielleicht eine Idee an wen ich mich wenden kann?

Mit den Besten Grüße,
Michael

Hallo Michael,
kann dir in dieser Sache leider nicht weiterhelfen!

Hi,
Ich würde Butter oder Fett probieren.

Hallo Michael,
ich kann dir dies bezüglich keine Auskunft geben da ich mit flüssigen Bitumen leider keine Ehrfahrungen habe.
Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg dabei.
Grüße Christian

Hallo,

Also hier kann ich leider nicht weiterhelfen, wir Dachdecker sind ja eigentlich bestrebt das das Bitumen sich nicht mehr ablöst.
Aber ich denke mal mit dem Talkum bist du auf einem guten Weg.
Mit öligen Mitteln würde ich es allerdings nicht versuchen da Oel Bitumen anlöst.

viel erfolg

Hallo Michael,
Erfahrung nein die habe ich damit nicht.
Mit der Verarbeitung schon aber nicht mit Formen gießen.
Hast Du es bei einem Bitumen-Hersteller versucht?
Viel Erfolg
Detlev

Hallo Morchelix,

Talkum funktioniert zwar als Trennmittel zwischen Bitumenbahnen o.ä. um ein Zusammenkleben zu verhindern, aber es haftet nicht an den Wänden der Form, die Du ausgießen willst. Besser sind hier spezielle Trennmittel (Emulsionen) für Bitumen oder Asphalt. Die gereinigte Form muß vor jedem Guß mit diesem Mittel eingestrichen oder eingesprüht werden. So wird eine Verbindung zwischen Form und Bitumen zuverlässig verhindert. Google mal nach „Trennmittel für Bitumen“. Da müßtest Du fündig werden. Viel Erfolg!

holzi

Hallo Michael

Am besten wendest du dich an die Bitumen Hersteller selber zb .www.Kebu.de die helfen dir mit sicherheit
weiter.
Gruß Boby

Sorry, hatte versäumt zu Antworten…Schon Hilfe bekommen?