Ich wollt Hühner bei uns in unseren Garten setzen. Er ist etwas kleiner und man müsste erst einen Stall bauen. Wie groß sollte der sein? Ich hatte an Zwerghühner gedacht. Wie viel Platz braucht man den für die? Und wie sieht das aus mit dem Rasen, scharren die da alles weg?? Ich wohne nicht direkt in einer Stadt, wir haben aber trotzdem Nachbarn, wie siehts da aus???
Würd mich über Antwort freuen.
LG Jenny
Hi Jenny,
wichtiger ist die Frage, ob der Garten neben einer Straße ist - denn sie sollen ja tagsüber draussen laufen und Hühner laufen schon mal in einem Radius von 50 Metern um ihren Stall herum.
Der Stall sollte rappeldicht sein und jeden Abend geschlossen werden - sonst hat man gegen Marder (die es überall gibt, auch in der Stadt) keine Chance. Ein kleines Gartenhäuschen sieht schön aus und man könnte auch das Futter und Utensilien darin unterbringen.
Der Stall sollte nur zum schlafen sein ich würde jedem Huhn einen Quadratmeter zugestehen. Effektiv brauchen sie natürlich nur so viel wie sie groß sind. Eine Stange sollte zwingend drin sein. Hühner lieben es auf der Stange zu sitzen.
Guck doch mal hier: http://www.huehner-info.de/infos/stall_fotos.htm
Da bekommst Du viele Infos!
Und ja, Hühner scharren alles weg. Unsere haben eine Art Voliere als Auslauf, wenn wir nicht da sind. Die hat eine Fläche von ca. 80 m². Dort wächst kein Grashalm mehr.
So, muss jetzt unsere Hühner vom Feld scheuchen
Lieber Gruß,
Nora
Generell kann man Hühner auch in einem Garten halten. Es kommt darauf an, wie viele man möchte. Hühner an sich machen nicht viel Krach, außer vielleicht der Hahn, dabei kommt es aber auf die Rasse und auch auf den einzelnen HAhn an. Der Rasen wird auf jeden FAll leiden. Vielleicht ist der Garten ja groß genug, um die Hälfte als Voliere abzutrennen?
Die Größe des Stalls hängt auch von der Anzahl und Größe der Tiere ab. Generell sollte man aber schon drauf achten, dass die Hühne mehr als ein DIN A 4 Blatt platz haben (das ist die EU Vorschrift) und dass sie auf jeden FAll Sitzstangen zum Schlafen haben.
Sonst bestell dir doch einfach bei Amazon.de ein Buch zur Hühnerhaltung, da bekommt du auf jeden Fall sehr viele Tipps rund um die Haltung von Hühnern.
Viele Grüße
… ach ja - Hühner machen keinen Lärm. Nur der Hahn
Hallo Jenny,
solange du keinen Hahn hast bekommst du vermutlich auch keinen Stress mit deinen Nachbarn. Normalerweise kannst du bis zu 10 Hennen ohne Hahn halten, mehr sollten es nicht sein wegen der Hackordnung und weniger als 3 Hennen auch nicht weil sie sonst einsam sind. Du rechnest normalerweise pro Henne 10 qm Auslauf (sprich bei 10 Hennen brauchst 100qm Garten), bei Zwergen reichen etwas weniger. Ich hatte meine Mädels auch zuerst im Garten weil ich denen super gerne zuschaue, ABER die nehmen halt auf nichts Rücksicht. Rindenmulch oder Blumenbeete im Garten sind tödlich, da wird nach Herzenslust gescharrt; die Terrasse war natürlich dann auch Hühner-Gebiet und so eine Henne muss leider ständig Häufchen… Was die Wiese düngt ist für die Terrasse nicht ganz so prickelnd *gg
Je nachdem wie groß euer Garten ist würde ich dir empfehlen einen Teil abzutrennen und dort den Hühnerstall reinzustellen. Die Hühnerhaltung an sich kann ich dir echt nur empfehlen, absolut genial und entspannend sich mit einer Tasse Kaffee rauszusetzen und den Mädels zuzuschauen! Und die Eier sind natürlich traumhaft, kein Vergleich zu den gekauften
LG Petra
Hallo Jenny,
deine Anfrage ist sehr allgemein gehalten. Um das umfassend zu beantworten müsste ich dir mindestens 10 Seiten schreiben und div. Zeichnungen machen.
Ich kann dir da gerne telefonisch etwas zu erzählen.
Grundsätzlich kann ich dir die Seite www.huehner-info.de ans Herz legen. Dort gibt es viele Informationen.
kannst mich aber auch gerne anrufen. bis 23.h 03622 208258
Gruß Martin
Hallo Jenny,
um sich über die Stallgröße schlau zu machen, empfehle ich Bücher bei www.Amazon.de …die Frage nach der Größe des Auslaufes wird in der umfangreichen Fachliteratur auch beantwortet…
Ein kleines Rasenstück haben die lieben Tierchen in kürzester Zeit in blanke Erde verwandelt
Mit der Lärmbelästigung ist das so eine Sache: wenn ein Hahn dabei ist, fängt der schon vor Sonnenaufgang an zu krähen, das könnte etliche Nachbarn empfindlich stören, aber auch die Hennen sind nicht gerade leise!
Ich würde mich mit meinen unmittelbaren Nachbarn einfach unterhalten, ob sie bereit sind, die „Lärmbelästigung“ zu tolerieren (evtl. durch eine bestimmte Anzahl Eier pro Woche…)
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen…
LG
Susanne
Zuerst: wenn du auch einen Hahn willst, was ja artgerecht wäre, zuerst die Nachbarn fragen - würd ich aber auf jeden Fall sowieso. Dann einen guten Stall, sollte im Winter frostfrei sein. Hühner brauchen auch Gras; wenn du Zwerghühner hast, scharen die aber nicht alles weg, wenn du genügend Platz hast. Versuch mal mit 3 Hühnern, du kannst immer noch dazu kaufen oder ausbrüten lassen.Schreib mir ein Mail, ich schick dir dann Bilder von meinen Hühnern - sie sind schnusig. [email protected]. LG - Annelise
Hallo Jennny,
tut mir Leid, dass es so lange mit der Antwort gedauert hat, Arbeit und so.
Aber nun zur Beantwortung:
Also mit einem Hahn ist das im Wohngebiet so eine Sache, der kräht schon recht früh und die Anwohner könnten das gar nicht gut finden. Man kann Hühner auch ohne Hahn halten oder den jungen Mann bis 8.00 Uhr im Stall lassen, das machen wir so.
Was den Rasen angeht, auf dem die Hühner laufen sollen. Schau ihn dir noch mal gut an, denn spätetsens nach zwei Monaten haben die Hühner den platt getrampelt.
Was den Platz angeht, den die Teire brauchen schau dich doch mal bei www.huehner-info.de/ um die wissen sicher noch viel mehr als ich.
Hühner sind was Feines, keine Küchenabfälle mehr, die fressen die alle auf und eier hat man auch noch.
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg damit.
Liebe Grüße
geoju
–.-´kann leider nicht helfen
Hühner machen auch ohne Hahn ziemlich Krach! Es reicht schon ein geringer Anlass, zB wenn das Lieblingsnest besetzt ist, gibts mordslautes Gegacker. Und wenn eins anfängt, machen die andern mit. Natürlich kannst du die Tuckis in einem kleinen Garten halten, aber die Tierlein sind emsig am scharren. Bei 1000 m2 Garten ist es mit 4 Hühnern aber kein Problem, da musst du nur die empfindlichen Zierpflanzen schützen.
Viele Infos bekommst du im Hühnerforum.
LG