Kann man im Etoscha Nationalpark übernachten?

Hallo!
Weiß jemand von euch, ob man im Etoscha-Nationalpark übernachten kann und wenn ja wo?

Dankeschön vorab für die Antworten!
Viele Grüße
Frank

Ja, natürlich kann man in Etosha übernachten - in den Restcamps Halali, Okaukuejo und Namutoni. Ist alles sehr schön da, aber auch ganz schön teuer! Man kann auch etwas Günstigeres und ebenso Schönes in der Nähe buchen. Einfach mal googeln: „Unterkünfte Etosha Umgebung“

Gruß

Jeannette

Hallo Frank,
In Etosha gibt es 3 Touristenzentren (Restcamps) mit Campingplatz und Hotel bzw. Bungalows: Okaukujejo im Westen, Namutoni im Osten und Halali dazwischen. Drum herum gibt es einige Lodges, die Ausflüge, sog. „game drives“, in den Park anbieten, z.B. die Onguma Safari Camps im Osten. Zu all dem gibt’s reichlich Information im Internet.
Gruß, Grauhaar70

Hallo,
meines Wissens gibt es drei Camps der Nationalparkverwaltung in der Etosha pan:
Halali, Namutoni und Okaukuejo.

Infos gibt es unter:
http://www.nwr.com.na/

Vermutlich muss man frühzeitig reservieren.
Viel Spaß!

Man kann im Etosha-Park an 3 Stellen übernachten: Namutoni, Halali und Okakuejo. Okakuejo ist am schönsten, weil man abends am beleuchteten Wasserloch sitzen kann und in Ruhe die Tiere beobachten kann. Siehe auch:

http://www.tripadvisor.com/ShowTopic-g424916-i9774-k…

Hallo Frank, sebstverständlich kann man in der Etoscha übernachten - es gibt 3 Rastlager und demnächst im Westen noch eine vierte Möglichkeit. Die Rastlager heißen Okaukuejo, Halali u. Namutoni. Empfehlenswert ist es die auch abendlich beleuchteten Wasserstellen innerhalb der Rastlager aufzusuchen. Da spielt sich allerhand ab.
Gute Infoquelle: namibia-forum.ch
Gruß, Gerd

Hallo Frank,

in älteren Reiseführern liest du von den Camps Namutoni, Halali und Okaukuejo. Es gibt seit einigen Jahren noch ein viertes, auf dessen Name ich nicht komme.

Zum Anlesen der Grundlagen empfehle ich www.namibia-forum.ch und dort zunächst mal die FAQ.

Gruß
Wolfgang

Hallo Frank,
es gibt in der Etosha 3 Camps zum Übernachten, Zeltplatz, Zimmer oder Hütte. Heutzutage ist einer vorab Reservierung fast zwingend, damit Du auch einen Platz bekommst. Frühe konnte man sich noch mit dem Zelt dazwischen quetschen.
'Gruß
Hans

Hallo Frank,

ja, da gibt es 3 Lodgen: Mokuti, Halali und Namutoni. Da muß sollte aber frühzeitig reservieren.
Bei Sonnenuntergang muß man jeweils dort sein, sonst sperren sie zu.
Übernachtung in der freien Wildbahn ist verboten - bei den Tierchen auch besser so :wink:

Viel Freude in Namibia - ein Traum!
Gruß Ursi

Hallo Frank!

Als wir 2001 im Etoasha waren, konnte man teuer in den Lodges oder wie wir teuer auf dem Camping Platz übernachten. Im August etwas zu bekommen, wenn man nurt hinfährt ohne Reservieren, war im Etosha leichter als im Sossusvlei. Die Campinggebühren waren gigantisch: 70Euro, denn es ist egal ob man zu acht oder allein einen Camping Platz bucht. Also warteten wir immer vor den Visitor Centren um andere Leute zu finden, die auch campen und mit denen haben wir dann zusammen gebucht.

Gruß Martin