Hi liebe User wollte gerne von richtigen Experten ne fernünftige Antwort haben auf meine Frage.
Es geht darum Ob man mittels MRT bild ein kaugummi der im hals stecken soll bzw im Gewebe erkennen kann?
Brauch dringend Rat von Experten.
Es gibt ja die Normen 1.5 Tesla und Tesla 3 ist das bei beiden möglich.
Danke schon jetzt für antworten
Hallo,
ja, das kann ein MRT. Weil ein Kaugummi eine andere Struktur und Dichte hat, als das ihn umgebende Gewebe. Deswegen kann ein MRT auch zwischen Knochen, Muskeln, Weichteilen usw. unterscheiden.
Grüße
Siboniwe
Erstmal Danke für die Antwort,ich hoffe sie sind von Fach. Angeblich sagt fer Arzt man sieht kaugummi gar nicht und will gar keine Überweisung geben.
Hallo,
ich bin nicht vom FAch - das vorausgeschickt. Ich habe meinen Mann gefragt, der ist MRT-Techniker. Aber es kommt auf die Einstellung an, nach was man sucht.
Grüße
Siboniwe
Danke erst mal für Ihre Hilfe.
Werde das erst mal weiter leiten.
Servus,
weil er zu wirtschaftlichem Handeln verpflichtet ist und von der Kassenärztlichen Vereinigung in Regress genommen würde, wenn er eine saumäßig teure Untersuchung für ein Hirngespinst veranlassen würde.
Ein Arzt muss nicht springen, wenn der Patient pfeift, sondern er kann sich in dem, was er tut oder lässt, schon auch an das halten, was medizinisch sinnvoll und wirtschaftlich geboten ist.
Wenn er hier sagt, der Kaugummi ließe sich per MRT nicht erkennen, sagt er nicht mal was Falsches: Einen eingebildeten Kaugummi kann man nicht nur per MRT, sondern auch mit jedem anderen radiologischen Verfahren nicht erkennen.
Schöne Grüße
MM
Es geht mir darum ob man es überhaupt sieht.
Hirn gespinnst hin oder her.
Man hat bei mir ein HWS Bandscheibevorfall nicht mal erkannt ,3 Jahre später durch Zufall.
Obwohl ich Schwindel und Gangunnsicherheit hatte. sollte eine chronische Erschöpfung sein Aussage des Arztes.
Man sieht es nicht, weil man nur Dinge sehen kann, die da sind.