wir möchten gerne in naher Zukunft einen Mädelstrip nach Amsterdam machen.
Dabei möchten wir natürlich verschiedene Coffeeshops besuchen und wenn möglich auch ein paar andere Sehenswürdigkeiten.
Jetzt meine Frage: kann man das machen, ohne dafür in eines oder durch eines der Rotlichtviertel zu müssen?
Bitte keine Diskussionen darüber, warum und wieso. Wir möchten damit nicht in Berührung kommen, auch nicht beim einfach so durchgehen.
Keine von uns war schon mal in Amsterdam und wenn das jetzt so wäre, dass die ganzen Coffeeshops nur in diesen Rotlichtvierteln zu finden sind, dann würden wir nicht hinfahren.
Daher wäre ich froh, wenn mir dazu jemand was sagen kann, der schon vor Ort war
Mein letzter Besuch in Amsterdam lag in meiner Kindheit, womit ich selber nie mit Coffeeshops und Rotlichtbezirken dieser Stadt in Berührung kam. In folgendem Link werden aber mit Stand Januar 2022 diverse beliebte Coffeeshops dieser Stadt vorgestellt.
In der ganze amsterdamer „Einkaufsmeile“ finden sich in regelmäßigen Abständen Coffeeshops.
Beschäftige dich aber vor deinem Besuch mit der rechtlichen Lage. Nicht dass das jetzt sooo problematisch wäre, aber man sollte die Grenzen kennen und aktiv abwägen, ob man sie überschreiten möchte.
Vielen Dank für eure Antworten!
Leider war da jetzt nicht wirklich das dabei, was ich gern wissen wollte…
Die Karte von Kratzluft ist cool, aber da ich nicht weiß, in welchen Straßenzügen die Rotlichtvierteln angesiedelt sind, weiß ich natürlich auch nicht, ob die genannten Coffeeshops dort liegen.
Ist es denn wirklich so, wie man immer hört, dass quasi ganz Amsterdam voll ist mit Bordellen usw.?
Die Positionen der Gewerbeansiedlungen ( auch RLV ) kannst Du Dir reiseplanerisch nun ja ergänzend selbst noch aneignen.
Ich wage mal anzuzweifeln, dass die anrüchigen Viertel Amsterdams an den alten Grachten und im historischen Altkern dieser Stadt liegen werden.
Also kramst Du mal einen alten Schulatlas raus, oder Du nimmst etwas von G**gles Angeboten in Anspruch. Oder möchtest Du plötzlich die Verantwortung einer gründlichen Vorplanung Eurer Mädels-Reise nicht mehr übernehmen?
Woss los nu plötzlich?
Angst dass das Gras inzwischen zu stark ist nach jahrzehntelanger Pause? Absolut berechtigter Einwand, aber ihr könnt ja in Amsterdam auch einfach die Finger vom Kiff als inzwischen gereifte Damengruppe lassen.
Die Niederlande bieten ohne Kiff neben Amsterdam aber auch wunderschöne Nordsee-Erfahrungen sowohl an Land, als auch an deren Inseln.
Enschede Markt war ich als Kind ob der 1001 Süßigkeiten und sonnstigen Spezialitäten kulinarischer Art immer gerne, bevor dort eine Feuerwerksfabrik mal hoch ging. Aber DAS gibt es in Amsterdam und Umland kulinarisch auch.
Noch mal Hallo,
was spricht denn eigentlich gegen die Durchquerung eines Rotlichtviertels? Selbst als katholisches Mädchenpensionat kann man doch mal kurz durchlaufen. Da ist doch nichts dabei. Ich bin selber kein Verfechter davon, aber es handelt sich immer noch um das älteste Gewerbe der Welt.
Gruß
Richtig @Wolfgang , und genau deswegen war ich bzgl. Amsterdam in meiner Antwort auch entsprechend vorsichtig. ( Die Gründe benannte ich in meiner Antwort ja bereits mit „nicht aktuellem Wissen zu diesem Thema in dieser Stadt“ )