Kann man in der Badewanne ohne Wasser ersticken?

Kann das Kohlendioxid, das ja beim Ausatmen entsteht, in einer Badewanne ansammeln und zum ersticken führen, wenn man mit dem Kopf an der tiefsten Stelle der Wanne liegt und schläft?

Bildet sich dann quasi eine untere Schicht Kohlendioxid und darüber einer Sauerstoffschicht?

Vielen Dank für eine Antwort.

Kann das Kohlendioxid, das ja beim Ausatmen entsteht, in einer
Badewanne ansammeln und zum ersticken führen, wenn man mit dem
Kopf an der tiefsten Stelle der Wanne liegt und schläft?

Bildet sich dann quasi eine untere Schicht Kohlendioxid und
darüber einer Sauerstoffschicht?

Vielen Dank für eine Antwort.


Hallo aus Hamburg,
ich kann angefragt werden zu den Themen Sterben und Tod und Sterbebegleitung.
Ihre Frage müssten Sie bitte an einer andere Gruppe stellen.
Ich kann keine Aussage zu ihrer Frage machen. Aus dem Verständnis so wie ich Ihre Frage verstehe, muß ich Ihnen sagen das mir eine Kohlendioxid vergiftung dabei sehr unwarscheinlich erscheint. Fragen sie hierzu bei wer weis was einen Arzt oder Chemiker.

Ich wünsche Ihnen das Sie jemanden finden, der Ihre Frage gut beantworten kann.
Ihnen einen schönen Abend.

Diese Frage ist an und für sich schon hypothetisch,würden alle unglücklichen Zustände auf dieser Welt für eine Minute in dieser Badewanne zusammentreffen, dann wäre dies-----------vielleicht--------möglich-----------oder auch nicht. Wer weis???

Ich weiss zwar nicht, wie ich als Dipl.-Psychologe zu
der Ehre komme, diese Frage beantworten zu dürfen? :smile:

Aber ich bin ziemlich sicher, dass man so NICHT
ersticken kann. Allein die Atembewegung verwirbelt die
Gase bei der großen Öffnung ausreichend, so dass man
selbst bei einer Ohnmacht nicht ersticken würde.

Peter

Kann das Kohlendioxid, das ja beim Ausatmen entsteht,

in einer

Badewanne ansammeln und zum ersticken führen, wenn man

mit dem

Kopf an der tiefsten Stelle der Wanne liegt und

schläft?

Bildet sich dann quasi eine untere Schicht

Kohlendioxid und

darüber einer Sauerstoffschicht?

Vielen Dank für eine Antwort.

hallo,
das ist eine Frage für einen Pathologen und nicht an einen bestatter - sorry

UG

Hallo.
Ihre Frage kann ich leider nicht abschließend beantworten…
Auf Grund Ihrer „ziemlich detaillierten“ Beschreibung gehe ich allerdings einmal davon aus, dass sie diese Angaben durch einen Mediziner erhalten haben könnten (…vielleicht sogar der Arzt, der den Tod seinerzeit selber festgestellt hat???)
Für eine schlüssige Antwort rate ich dazu, einen ausgebildeten Gerichtsmediziner zu befragen.

In der Regel ist es allerdings sowieso Gang und Gäbe, dass bei derartig aufgefundenen Personen schon seitens der Ermittlungsbehörden (Kripo, Staatsanwaltschaft müssen zwangsläufig informiert werden) ein ausgebildeter Gerichtsmediziner „zusätzlich“ hinzu gezogen wird, um die genauen Umstände des Todeseintritts zu untersuchen, bzw. amtsseitig festzustellen.
Tip: Letzte Gewissheit bietet in jedem Falle die „Feuerbestattung/Kremierung“ - nur hierbei ist gesetzlich geregelt, dass grundsätzlich eine weitere Leichenschau durch einen unabhängigen, ausgebildeten Gerichtsmediziner oder hierfür besonders ausgebildeten Amtsarzt erfolgen MUSS!
Vorher wird keine Genehmigung zur Kremierung erteilt.

Ich hoffe, diese zusätzlichen Info’s helfen zumindest ein wenig weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Mathias