Kann man in diesem Fall den Zweitnamen streichen lassen? Kosten?

Hallo:smile:
Vor 18 Jahren haben Eltern beschlossen ihre Tochter in Gedenken an den verstorbenen Opa (Siegfried) Sigi zu nennen.(Also der Zweitname). Allerdings würde die Tochter nun den Zweitnamen gerne streichen lassen, da sie findet, dass er sich 1. männlich anhört und 2. sie ausgelacht wird wenn jemand den Namen in Personalausweis und Co. sieht…Das stört sie wirklich sehr.

Kann man den Namen streichen lassen? Was würden an Kosten anfallen?

Liebe Grüße
Lili

Hallo!

Lies mal hier rein, da ist einiges passend dazu. http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/namensaenderun…

Nur, man muss doch den 2. Vornamen überhaupt nicht führen. Man gibt nur den ersten an.

Es gibt doch nur wenige Anlässe, wo man den Ausweis hinlegt und es werden alle dort stehenden Vornamen aufgenommen, etwa bei Behörden.

Und was an „Sigi“ stören soll ? Das kann genauso eine Ableitung der weiblichen „Sieglinde“ oder "Sigrid " sein. Und weil das so war, hatte auch der Standesbeamte damals keine Bedenken gegen den Zweitvornamen „Sigi“.
Als alleiniger Vorname wäre er wohl nicht durchgegangen.

MfG
duck313

Auch wenn’s nicht interessiert: ich find den Zweitnamen ‚Sigi‘ einfach wunderbar ,
grad weil er so geschlechtsneutral bzw. unisex ist (siehe bei duck313).
Es gibt bei Männer auch häufig den Zweitnamen Maria

  • und das sind meist nicht die schlechtesten … Männer, meine ich.

Aber wenn’s denn wirklich so schlimm für die Tochter ist,
vermute ich mal, das der Opa bei der Enkelin auch nicht so beliebt war.
Und genau das wäre ein psychischer Grund für das Standesamt den Zweitnamen zu streichen … natürlich gegen Gebühr (dort erfragen).

Aber warum diesen Zweitnamen voreilig streichen? In den meisten Ländern der Welt hat Familientradition einen sehr hohen Stellenwert - nur in Deutschland scheint man damit Probleme zu haben!

Ich würde da erst mal noch ein paar Nächte drüber schlafen. Außerdem:

Den Zweitnamen braucht man ja im täglichen Leben nicht angeben. Und wer interessiert sich schon für den Personalausweis?! Vielleicht mal die Polizei, wenn man etwas ausgefressen hat.

Nochwas:

Ich kenne Frauen, die sich gerne Sigi bzw. Siggi nennen lassen. Könnte ja auch 'ne Kurzform von Sieglinde, Sigrid oder sonstwas sein!

Also: Mutig dazu stehen - nicht ins Boxhorn jagen lassen!