Kann man in einem Buch schreiben:" sie tanzte wie Britney Spears?"

Kann man in einem Buch schreiben: sie tanzte wie Britney Spears, oder er ass wie die Raupe Nimmersatt oder bekommt man Probleme mit dem Urheberrecht oder so etwas in der Art?

Das kann man machen, wenn es nur ein Vergleich ist, der in einem eigenen Text vorkommt.

Man darf auch vollkommen problemlos beschreiben, dass der Protagonist Britney Spears tanzen sieht. Man ist da nicht auf Vergleiche beschrÀnkt.

Problematisch wird es erst, wenn man einem Prominenten mehr als solche Belanglosigkeiten zuschreibt, die dann ehrenrĂŒhrig werden, oder wenn man - ohne Namensnennung - so viele Analogien in Verbindung mit ehrenrĂŒhrigen Dingen in einen Text einbaut, dass an der gemeinten Person kein Zweifel mehr besteht, und die Grenzen der Kunstfreiheit ggf. ĂŒberschritten werden (siehe BVerfG „Mephisto-Entscheidung“).

3 Like

Falsche Frage. Entweder ‚darf man
‘ oder ‚sollte man
‘.
Die Antwort wÀre: Man darf, aber man sollte nicht.

Zumindest dann nicht, wenn man das Buch auch verkaufen will.

HĂ€? Kannst du das auch nur irgendwie konkretisieren?

Bei solch unschuldigen Vergleichen stellt sich mir eher die Frage nach dem Adressatenkreis , der Zielgruppe und der Hoffnung auf Vermarktung.
LG
Amokoma1

Abgesehen von dem, das schon gesagt wurde:

Ich wĂŒrde Britney Spears schon aus dem Grund nicht als Vergleich nehmen, weil du nicht weißt, ob Deine Leser wissen, wie sie tanzt. Oder sie Ă€ndert ihren Tanzstil in den nĂ€chsten Jahren, dann bringst Du Deine Leser auf eine völlig falsche Idee.