Kann man in Picasa ein Bild in Textform umwandeln

Hatte vor längerer Zeit verschiedene Seiten über einem Drucker in Picasa eingescannt.
Möchte jetz diese " Photos" im Microsoft Office Word einbringen ,da bearbeiten und verschiedene Sätze verändern, neu gestalten oder Buchstaben ausbessern.
Ist sowas möglich ?

Hallo masato1

grundsätzlich einmal wird beim Scannen nur die Information „welches Pixel steht wo“ übertragen, ob das jetzt Schrift ist oder ein Foto ist dabei nicht relevant. Diese Pixel sehen für Dich zwar noch aus wie Text, Dein Computer kann sie aber nicht mehr als Text erkennen. Es gibt Programme die nach Mustern in den Pixelhaufen suchen, die wie Buchstaben aussehen. Das sind dann OCR (Optical Text Recognition)- Programme. Wie gut der Text erkannt wird hängt von der Qualität des Bildes ab.

Möglicherweise kann Dein Druckerscanner selbst schon OCR, müsstest Du mal nachschauen, dann könntest Du die Originale oder Fotos nocheinmal nachscannen und OCR anwenden. Um die Formatierung und das Layout der Seite weitestgehend zu erhalten und nur einzelne Buchstaben/Wörter zu ändern, brauchst Du aber auch noch andere Programme. Auch da hat Dein Scanner möglicherweise etwas dabei.

In Picasa ist, soweit ich weiss, keine OCR Software eingebaut.

Danke Andrea,
habe leider keine andere Möglichkeit zum Scannen mit meinem Drucker Typ HP Photosmart C3180.
Evtl. noch die Frage : könnte statt in Picasa zu scannen es was bringen, wenn ich in INFRAVIEW reinscanne ? Könnte ich bei meiner Tochter machen, aber schon gesehen , dass man Pixel bis 2560 x1600 verändern kann , aber bei Frage öffnen als ASCII oderREX oder RAW-Datei und später dann noch viele andere Mäöglichkeiten - komme ich nicht weiter.
Gibt es hiefür evtl. Erfahrungen ? Danke
Masato

Hallo masato1, dafür brauchst du eine OCR Software.
Die bekanntesten Vertreter sind Finereader oder Omnipage. Google auch mal nach OCR Software Freeware. Diese Programme wandeln eingescannte Seiten, die als JPEG oder BMP Format vorliegen in Text um. Von Word ist mir diese Funktion nicht bekannt. Die umgewandelten Seiten kannst du dann als Text abspeichern.
Hoffentlich hilft es dir.

Ich hab mal im google „HP Photosmart C3180 OCR“ eingegeben. Laut dem was ich da auf die Schnelle gefunden habe, hat er über den Flachbettscanner eine OCR-Funktion. Schau mal in die Gerätedoku. Wenn ja, einfach die Originale oder ausgedruckte Bilder davon nochmal mit OCR Scannen. Oder ein OCR Programm im Internet suchen, installieren und die Bilder direkt erkennen lassen. Im Word kannst Du dann wahrscheinlich nur die Texte, aber nicht mehr das Layout bearbeiten. Dafür gibts dann auch andere Programme.
Die Bilder ohne OCR einfach als Text (ASCII, REX, RAW…) in IrfanView zu öffnen bringt Dir nichts, weil die Bilddateien selbst keine Information über den enthaltenen Text haben - wie gesagt, einzig und allein Pixelinformationen. Vergrößerung der Pixel oder der Auflösung kansst Du auch nicht gebrauchen, außer zur Nachbearbeitung der einzelnen Pixel.

1 Like

Ja, aber nur wenn du oder dein Scanner über eine Texterkennungssoftware verfügt. Heute hat fast jeder Scanner bei seiner Software eine Texterkennung. Aber wenndu den Text verändern willst, warum schreibst du ihn dann nicht gleich neu?
Liebe Grüße
Christa

Hallo masato,

ob dieser Vorgang in „Picasa“ geht kann ich Dir nicht sagen, aber eine andere Möglichkeit wäre, das Bild über ein OCR - Programm laufen zu lassen. Dieses erkennt die Buchstaben und Du kannst diese dann in Word weiter verwenden. Meines Wissens liegt die Fehlerquote so um 1 bis 6%, d.h. Du musst von 100 Zeichen ca. 1-6 nacharbeiten. Bei den OCR - Programmen gibt es Freeware und natürlich zu bezahlende Programme. Welches nun das beste Preis/Leistungsverhältnis hat kann ich Dir nicht sagen, hängt von der Aufgabe ab. Ich würde keine 50 € ausgeben für 5 Seiten(Bilder).

CU

bye
…ILS(e)

Hatte vor längerer Zeit verschiedene Seiten über einem Drucker
in Picasa eingescannt. Möchte jetz diese " Photos" im :Microsoft Office Word einbringen ,da bearbeiten und
verschiedene Sätze veränern,
neu gestalten oder Buchstaben ausbessern.
Ist sowas möglich ?

Besten Dank.

Vielen Dank - war guter Tipp.
Masato1

War ein guter Tip.Danke für die Mühe.
Masato1

Auch herzlichen Dank.
Masato

Danke- neu schreiben ist bei mehreren Seiten aufwendiger, da nur pro Seite 2 - 3 Worte sich verändern.
Masato1

besten Dank - habe jetzt ähnliche Hinweise erhalten.
War auf jeden Fall wertvoll.
Masato1

Vielleicht solltest du es mit Photoshop probieren

Danke- neu schreiben ist bei mehreren Seiten aufwendiger, da
nur pro Seite 2 - 3 Worte sich verändern.
Masato1