Hallo Sven,
ich weiß nicht, welchen Umfang die VS-Autoren Version hat. Prinzipiell kannst Du mit Makros so ziemlich alles anfangen.
(Der Anfang ist etwas umständlich)
Wähle Menü „Extras|Makro…“, dort Schaltfläche „Bearbeiten“
Gib einen X-beliebigen Namen („Xyz“) an. Ein VBA-Fenster öffnet sich, dort steht
**Sub** Xyz()
'DESCRIPTION: Eine Beschreibung wurde nicht angegeben.
'TODO: Put macro code here
**End Sub**
Schmeiß das weg, schreibe stattdessen
**Sub** Application\_NewDocument(theDocument)
**If** theDocument.Type = "Text" **Then**
theDocument.Selection = "//" +vbCrLf + "// Kommentar" + vbCrLf + "//"
**End If**
**End Sub**
Dann Datei speichern und ggf. aus dem Kontextmenü der Makrodatei „Makrodatei erneut laden“ wählen.
Lege nun eine neue Textdatei an, und schwupps - steht am Anfang
//
// Kommentar
//
Jetzt kannst Du diese Idee beliebig ausbauen, indem Du nach Schlüsselwörtern wie „class“ etc. suchst, den Namen merkst, anhand dessen den Konstruktor identifizierst etc. etc. etc.
Zum Schluß kannst Du z.B. noch unter
http://www.codeguru.com genauer
http://www.codeguru.com/devstudio_macros/index.shtml
nachschauen. Mit etwas Glück hat Dir jemand bereits die Arbeit abgenommen.
Have fun & Grüße,
Ralf