Kann man innerliche Gürtelrose irgendwie diagnostizieren?

Hallo,

ich frage jetzt mal allgemein: eine junge, erwachsene Person hat seit Wochen unklare Unterbauchschmerzen. Hausarzt, Orthopäde, Urologe, MRT. Alles ohne richtige Diagnose. Krankenhaus Chirugie. Zig Untersuchungen gemacht incl. diverse Blutbilder. Nichts. Krankenhaus innere Medizin/Gastro. Magenspiegelung, Ultraschall. Nichts. Die Schmerzen bestehen aber. Aus dem Umfeld hört diese Person nun: du hast bestimmt eine innere Gürtelrose. Die Person hatte als Kind Windpocken, aber bislang nie z. B. auf der Lippe Herpes. Laut lesen bei google hätte man bei innerlicher Gürtelröse erst mal wieder Aussschlag auf der Haut, die dann nach innen wandern kann. Umfeld sagt, das sei quatsch, kann aber auch nicht sagen, wie eine innerliche Gürtelrose diagnostiziert wird.
Es wäre toll und beruhigend, wenn das hier jemand aufklären könnte!!! DANKE!!!

Tach,

vorstellbar wäre Zoster sine herpete. http://www.guertelrose-infektion.de/guertelrose-ohne-symptome.html

In Fällen wie beim „Zoster sine herpete“ sichert der Arzt seine Diagnose
mit einem Antigennachweis oder einer Viruskultur. Der Arzt erhält die
Resultate nach zwei bis vier Tagen oder in dringenden Fällen zwischen
zwei bis 24 Stunden.

Gruß
vdmaster

Hallo,
Da dein Umfeld ganz offensichtlich aus kompetenten Ärzten besteht, die die Diagnose anhand eines unspezifischen Symptoms bereits gestellt haben, wozu alle anderen Spezialisten nicht in der Lage waren, können die sicher auch die Therapie einleiten, oder?
Also jetzt mal ehrlich: Eine Gürtelrose betrifft einen Nerven mit ganz typischen neuropathischen Schmerzen und üblicherweise Ausschlag im Hautareal, das dieser Nerv versorgt. Eine Gürtelrose ohne Ausschlag ist zwar möglich, aber unwahrscheinlich. Zudem fehlen in deiner Beschreibung die typischen Symptome. Eine innere Herpesinfektion ist noch seltener und betrifft nur Patienten, deren Immunsystem beeinträchtigt ist.
Dein Weg sollte dich nun also zu einem erfahrenen Schmerztherapeuten führen, der nach Ausschluss aller möglichen organischen Ursachen deine Schmerzen fachgerecht behandelt.
Gruß
Aureel

Servus,

dann überlass die weitere Diagnose und die Therapie doch ganz schlicht dem Umfeld, wenn es sich so gut auskennt.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

hat mal jemand die Darmflora untersucht? Wenn die nicht in Ordnung ist, kann das etliche Folgen haben, aber da das Gebiet Neuland ist, kennen sich nur wenige Mediziner ansatzweise damit aus.
Typische Ansatzgebiete sind sog. Reizdarm, Morbus Crohn und ähnliche Erkrankungen, deren Ursachen bislang unbekannt sind.

Es gäbe ev. die Möglichkeit einer Darmfloraspende von einer gesunden Person - aber das ist noch keine Standartbehandlung.

Alles Gute, Paran