Kann man jetzt brauchen ohne zu gebrauchen

Ich wohne seit 56 Jahren im Ausland, bemühe mich aber,meine deutschen Sprachkenntnisse zu erhalten. Ich habe „brauchen“ immer mit „zu“ gebraucht, weil man mir als Kind schon beibrachte, „Wenn Du brauchen willst gebrauchen, mußt Du brauchen mit zu gebrauchen, sonst brauchst Du brauchen gar nicht zu gebrauchen.“

Und jetzt wurde mir hier gesagt, daß ich altmodisch sei. In Deutschland würde man jetzt brauchen ohne zu gebrauchen.

IST DAS WAHR???

Und jetzt wurde mir hier gesagt, daß ich altmodisch sei. In
Deutschland würde man jetzt brauchen ohne zu gebrauchen.

IST DAS WAHR???

„brauchen“ mit zu gibt es noch, altmodisch würde ich das nicht nennen. Naja, in der „niedersten Umgangssprache“ ist das unbekannt, aber das ist wohl eher ein gutes Zeichen.
„brauchen“ ohne zu gibt es aber auch; als transitive Form ohne Infinitiv, mit der Bedeutung „nötig haben“. Z.B. „Ich brauche jetzt eine Pause“.

mfg,
Ché Netzer

In Deutschland würde man jetzt brauchen ohne zu gebrauchen.

Der Duden bezeichnet es als „umgangssprachlich“.

Gruß
Kreszenz