Kann man kameraakkus testen

ich habe einen neuen ansmann akku ans ladegerät angeschlossen und der sagt nichts,läd nicht,nicht mal die ladeleuchten zeigen an,als wäre kein akku da
Akku NP-400 für spiegelreflexkamera
ladegerät ist ok
kann man solche akkus irgendwie testen
ist ja kein billigprodukt,wo man das erwarten kann
wer kann mir da helfen,oder eine info geben?

Hallo !

Und Ladegerät ist wirklich OK ?

Wie testet man das denn,mit anderem Akku,da erfolgt die Ladeanzeige ?

Das ist ein LiIon-Akku mit 3,7 V Nennspannung. Die sollte man auch an den Anschlüssen messen können,wenn die Tastspitzen des Messgeräts da ran kommen.

Ist der tiefentladen,dann erkennt der Lader ihn nicht.

Neuakku kann man ja reklamieren,wenn man sich sicher wäre,es liegt am Akku,nicht am Ladegerät.

MfG
duck313

Na es gibt schon Ladegeräte die das können… habe selber das große Ansmann Ladegerät. Da kann ich alle Arten von LiIon per Adapterplatte laden… zeigt dann auch die Ladakapazität an.

Tiefentladen wurde ja schon erwähnt… könnte man mal die Spannung an den Kontakten mit einem Multimeter messen.

Ich hatte mal einen Fall: Sony Videokamera mit LiIon Akku… größeren Fremdakku mitbestellt… wurde nicht geladen weil Sony einen speziellen Chip im Akku hat und nur „eigene“ Akkus geladen werden sollen. Da Pixmania aber den Fremdakku zur Kamera mit angeboten hatte, bekam ich dann einen passenden Ersatz. Also, nicht das deine Kamera/Akku auch über ein Dongle-System verfügt.

Guten Tag,
danke für die antwort
ich habe schon gleiche akkus die mit meinem ladegerät funktionieren,auch mit meinem ersatzladegerät geht der nicht,wird einfach nicht als akku erkannt,schon beim einlegen
was bedeutet tiefentladen?
und wie kann man damit verfahren?

7,4V

Das ist ein LiIon-Akku mit 3,7 V Nennspannung. Die sollte man
auch an den Anschlüssen messen können,wenn die Tastspitzen des
Messgeräts da ran kommen.

Kameraakkus haben anders als Handyakkus eine Spannung von ~7,4V.

Es gibt auch Ladegeräte für Kameraakkus mit Spannungsanzeige.
http://www.digibuddy.eu/ladegeraet-digibuddy-5401.html
http://www.amazon.de/Twin-Pro-Olympus-Pentax-Samsung…
http://www.braun-phototechnik.de/de/products/detail/…

Guten Tag,
7,4V ist richtig
aber das ladegerät zeigt den akku nicht mal an,als wäre keiner drin,kontrollleuchten leuchten nicht wie sonst üblich beim einlegen

Hallo !

Ladegerät,Ladekontakte oder Akku defekt.

Li-Ion-Akkus haben interne Schutzeinrichtungen,die u.a. verhindern,das sich die Akkuhälften ungleich laden oder zu tief entladen.
Wenn da was nicht klappt,dann kann der Lader sie nicht als Akku „erkennen“ und lädt nicht.
Der Kundendienst kann solche Akkus mit einem Speziallader „wiederbeleben“.

MfG
duck313

http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefentladung
Da steht was von anderes Ladegerät probieren…

ich würde erstmal mit einem Multimeter die Volt-DC an den Kontakten messen… wenn da gar nix ist, ist was Oberfaul.
Sollte der Akku geladen werden, würde ich dem nicht trauen und wirklich erst mal einen Kapazitätscheck vornehmen. Ist halt nicht so einfach bzw. die entsprechenden Ladegeräte nicht günstig.

Ich habe so ein Teil weil die 3 Kinder eine Menge an Akkus benötigen… und ich immer genau weiß welcher Akku ausgewechselt werden muß.

Guten Tag,
danke
im allgemeinen würde ich mich nichr ärgern
aber der akku war nicht billig,noch nicht alt und ich habe auch vom gleichen hersteller das teure ladegerät mit gekauft
na gut steckt man nicht drin
habe mir jetzt einen preiswerten gekauft,funktioniert einwandfrei
sagt auch wieder was aus
nicht alles was teuer und marke ist,ist auch gut!

schöne pfingsten noch