hi leute
ich habe vor ein paar tagen ein kaninchen bekommen .
stimmt es das allein gehaltene kaninchen seelisch
verkümmern?
ich habe meine mutti auch schon danach gefragt aber
sie ist der meinung das das nicht passiert wenn
man sehr viel zeit mit dem kaninchen verbringt.
stimmt das denn ?ich habe schon versucht sie zu
überreden noch ein kaninchen dazu zuholen,aber
sie möchte das nicht ;(
ich bitte um antworten
lg chrissi
Liebe Chrisse,
stell Dir einmal vor Du würdest als einziger Mensch auf einer einsamen Insel leben. Nur ein Affe ist noch da, auch er ist allein ohne Artgenossen.
Ihr seit also nicht allein, sprecht aber unterschiedliche Sprachen, habt unterschiedliche Bedürfnisse. Also kurz gesagt, Du würdest einsam sein, wenn auch nicht allein.
Genau so geht es Kaninchen in „Einzelhaft“.
Du wirst dem Tier nicht das Fell putzen, es liebevoll abschlecken, Du kannst mit ihm nicht gemeinsam durch die Wohnung tollen und Haken schlagen, gemeinsam mit dem Kaninchen zusammengekuschelt schlafen.
Klar, ein/zwei Stunden am Tag wirst Du Dich drum kümmern können, aber dann? Den Rest des Tages sitzt es allein im Gehege, Nachts auch…
Kurz gesagt, Kaninchen brauchen dringend einen Artgenossen. Mein ältestes Kaninchen wurde 10 Jahre alt, 10 Jahre allein sein wäre doch schrecklich, oder?
Ich lege dir das www.kaninchentreff.de ans Herz. Das ist ein Forum in dem Du echt alle Fragen stellen kannst und von Kaninchenbegeisterten Antwort bekommen kannst. Auch Deine Mama sollte sich da mal mit beschäfitgen.
Eine tolle Seite für das Thema Kaninchenernährung ist.
Viel Spaß mit der Wackelnase…
Mona
Kaninchen leben in freier Natur in Sippen, d.h. zu mehreren, alleine fühlen sie sich nicht wohl. Bei den (Feld)Hasen ist das anders. Auch nicht mit Meerschweinchen, da diese eine völlig andere Körpersprache und Lautgebung haben.
Du tust deinem Kaninchen keinen Gefallen, wenn du es alleine, womöglich in einem Käfig und mit Trockenfutter hälst. Gehegehaltung, ein Partnertier und viel Heu mit Frischfutter sind optimal. Besorge dir im Tierschutz (Tierheim, Auffangstationen) ein gegengeschlechtliches Partnertier (weißt du denn, was für ein Geschlecht deins hat? Lass das beim Tierarzt vorher abklären, auch ob es gesund ist - z.B. eine Kotprobe von 3 Tagen abgeben) und führe sie nach der Kastrationsfrist auf einem neutralen Boden, der nicht zu groß sein darf, zusammen. Je nachdem wie alt der Bock ist, beträgt die Quarantänefrist bei Kastra unter 12 Wochen Null Tage und über 12 Wochen 6 Wochen.
Alles weitere kannst du hier nachlesen und auch fragen: www.kaninchenforum. com in der Kaninchen FAQ und im Forum
hallo chrissi!
also ich stimme deiner mutti schon zu. mein erstes kaninchen war alleine bei mir, ist 8 jahre alt geworden und war sooo verschmust und lieb. und auch mein derzeitiges kaninchen wird in „einzelhaft“ gehalten und ich finde das gut so.
wenn du dich wirklich mit dem tierchen beschäftigst, wird es viel zutraulicher und anhänglicher als wenn es einen tierischen partner hat.
unsere nachbarn haben zwei kaninchen (sogar mutter und tochter) und das funktioniert gar nicht gemeinsam. jetzt wohnen sie in 2 separaten käfigen und beim auslauf in der wohnung bekriegen sie sich trotzdem.
also, ich würde nicht unbedingt auf biegen und brechen ein 2. kaninchen dazuholen, zumal die vergesellschaftung nicht immer klappt.
aber bedingung ist wirklich viiiiel zuwendung zum tier.
viel spaß noch mit deinem kuscheligen freund!
lg
majo
Hallo,
ja, es stimmt.
Kaninchen brauchen einen Artgenossen.
Ein Mensch ist kein Ersatz, auch wenn er sich noch so oft um das Kaninchen kümmert.
Schau mal auf der Seite www.diebrain.de , da sind noch viele weitere Infos.
Liebe Chrissi,
natürlich stimmt es, dass es Kaninchen besser gefällt, wenn sie ein Artgenossen bei sich leben haben mit dem es sich versteht.
Allerdings ist dies nicht zwangsläufig Notwendig, wenn du WIRKLICH VIEL ZEIT mit deinem Kaninchen verbringdt. Also, wenn es zum Beispiel in deinem Zimmer oder im Wohnzimmer haust, wo immer viele Leute sind. Außerdem musst du dich ausreichend mit ihm beschäftigen.
Solltest du nicht immer die Zeit dafürr finden, wäre eine Anschaffung eines weiteren Kaninchens eine gute Lösung.
lg Sweetheart
Hallo, wie dir die andere ja auch schon geschrieben haben kann ein Kaninchen nicht artgerecht gehalten werden wenn es nicht einmal einen Partner hat,…du musst deiner Mutter klarmachen, zum Beispiel zeigst du ihr im Internet seiten, wo das drinsteht oder auch in Büchern…du möchtest doch das es deinem Kaninchen gutgeht und das es nicht verkümmert…lg
hi leute
ich habe vor ein paar tagen ein kaninchen bekommen .
stimmt es das allein gehaltene kaninchen seelisch
verkümmern?
ich habe meine mutti auch schon danach gefragt aber
sie ist der meinung das das nicht passiert wenn
man sehr viel zeit mit dem kaninchen verbringt.
stimmt das denn ?ich habe schon versucht sie zu
überreden noch ein kaninchen dazu zuholen,aber
sie möchte das nicht ;(
ich bitte um antworten
lg chrissi