Kann man katzen sterrilisieren?

So Leute, jetzt habt ihr den TE sicher genug verwirrt.

Ob mans nun als Sterilisation oder als Kastration bezeichnet, und was genau wann entfernt wird, war nicht die Frage, sondern ob man was gegen die Rolligkeit tun kann.

Hierauf lautet die Antwort: Ja, geh zum Tierarzt, der kann das regeln.

Und der weiss sicher aus erster Hand, was er da macht.
Kann dem TE aber egal sein.

MOD: Anscheinend ein Sprachproblem
Hallo,

die eigentliche Frage scheint ja beantwortet zu sein. Die semantische Diskussion darum, ob „Sterilisierung“ ein Überbegriff fĂŒr jegliche Art der Unfruchtbarmachung oder die Bezeichnung einer bestimmten Art derselben ist, bitte ich bei Bedarf im Brett „Deutsche Sprache“ weiterzufĂŒhren.

Gruß,

Myriam (MOD)

Hallo!

Es gibt schon einen gewaltigen Unterschied, ob ein Tier sterilisiert wird oder kastriert. Und dieser Unterschied hat nichts mit der Sprache zu tun, sondern mit der Anatomie.
Bei der Sterilisation werden lediglich die Eileiter (oder SamenstrÀnge) durchtrennt. Dies geht recht schnell mittel kleinem Bauchschnitt.
Bei der Kastration werden GebĂ€rmutter samt Eierstöcken entfernt. DIes ist ein grĂ¶ĂŸerer operativer Eingriff, gibt aber Gewissheit, daß die Hormone ebenfalls entfernt werden. Katze wĂŒrde sonst weiterhin rollig, nervt alle Menschen und bekĂ€me u. U. doch eine GebĂ€rmutterentzĂŒndung.
Beim mÀnnlichen Tier werden die Hoden entfernt.
Katzen sollten immer kastriert werden.

Gruß Carmen

Bei der Sterilisation werden lediglich die Eileiter (oder
SamenstrÀnge) durchtrennt.

Das ist die eine Interpretation. Die andere ist, dass man unter dem Begriff „Sterilisation“ jegliche operativen Eingriffe zur Unfruchtbarmachung versteht. Dies schließt dann die Gonadektomie, aber auch die Vasektomie oder Tubenligatur usw. ein - es ist sozusagen der Oberbegriff fĂŒr alle unfruchtbar machenden OPs.

Welche dieser beiden Ansichten richtig ist, das ist eine Frage der Begriffsbedeutung.

Gruß,

Myriam

Begriffsproblem
Hi,

da dieser Irrtum anscheinend unausrottbar ist

Es gibt schon einen gewaltigen Unterschied, ob ein Tier
sterilisiert wird oder kastriert.

versuche ich es noch ein Mal:

Sterilisation = unfruchtbar (auch: keimfrei) machen, unabhÀngig von der Methode!!!

Durchtrennung von Eileitern und SamenstrÀngen = eine Methode der Sterilisation.

Kastration = eine andere - weiterreichende Form der Sterilisation.

Das Durchtrennen der Eileiter, die Tubenligatur, der Frau wird meist als „Sterilisation“ bezeichnet - daher wohl auch die weitverbreiteten MissverstĂ€ndnisse.
Das Durchtrennen der SamenstrĂ€nge des Mannes heißt Vasoresektion.

In beiden FÀllen bleibt die Hormonproduktion erhalten, Frauen haben ihren Zyklus, das Ejakulat der MÀnner enthÀlt keine Spermien mehr.

Bei der Kastration/Gonadektomie werden sowohl beim Mann, als auch bei der Frau die KeimdrĂŒsen (Gonaden) entfernt. Bei der Frau nennt man das auch Ovarektomie. Die Kastration hat in jedem Fall die weitreichenden Folgen, die die völlige Unterbindung der Hormonproduktion mit sich bringt!

SelbstverstĂ€ndlich fĂŒhrt auch die Kastration zur SterilitĂ€t!

Hunde und Katzen werden kastriert - egal, ob MĂ€nnlein oder Weiblein.

mfg. a_f

1 Like

schuster bleib bei deinen leisten!!!
du bist kein mediziner, ein guter tierarzthelfer bestimmt aber
eben kein mediziner, also bitte
bleib bei deine
ratschlĂ€gen die du aus den fachbĂŒchern kennst und zitierst.

Abgesehen von dem unnötigen persönlichen Angriff auf Johnny ist Deine Antwort auch noch falsch. Respekt!

Ich habe auch recht lange in dem alten Glauben der Bezeichnungen Sterilisation vs. Kastration gelebt. Vielleicht nimmst Du auch mal die Korrektur an, so als Neujahrsvorsatz.

Gruß,

Myriam

4 Like

Hallo!

Ja, ist alles prima. Aber trotzdem glauben viele Tierhalter respektive Katzenhalter, daß ihr MĂ€del sterilisiert wird und keine Total-OP bekommt. Das wĂŒrde genĂŒgen und wĂ€re finanziell ja auch angenehmer.

Gruß Carmen