Kann man katzen sterrilisieren?

Meien Katze ist immer rollig und miaut und gurrt sehr laut. Hört das auf, wenn man sie sterrilisiert?
Oder kann man noch etwas anderes dagegen tun?

danke schon mal im vorraus…=)

Hallo,

Meien Katze ist immer rollig und miaut und gurrt sehr laut. Hört das auf, wenn man sie sterrilisiert?

Nein. Nach einer Sterilisation kann sie lediglich keine Jungen mehr kriegen, wird aber weiterhin rollig.

Oder kann man noch etwas anderes dagegen tun?

Ja. Man kann sie kastrieren. Danach ist Ruhe.

Schöne Grüße,
Jule

Ja, wenn sie rollig ist, und man will dass es aufhört muss man sie entweder decken lassen oder sterilisieren. was anderes hilft da nicht, denn sie ist ja rollig weil sie einen Fortpfalnzungstrieb hat, der is nachm sterilisieren aber weg :wink:

Muss nochmal meine Senf zu der anderen Antwort dazu geben. ALso natürlich hört es auf wenn man sie sterilisiert hat, man kann doch eine Katze nicht kastrieren lassen, nur einen Kater.Sie ist doch nach dem sterilisieren gar nicht mehr fruchtbar, also wird sie auch nicht mehr rollig.
Habe selber 2 katzen, ich weiß das :wink:

Hi,

Katzen haben bedeutet nicht, dass man Ahnung hat.

Katzen können sterilisiert UND kastriert werden. Hier kannst du es nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kastration

Gruß
Cess

5 Like

Hallo,

Ja, wenn sie rollig ist, und man will dass es aufhört muss man sie entweder decken lassen oder sterilisieren. was anderes hilft da nicht, denn sie ist ja rollig weil sie einen Fortpfalnzungstrieb hat, der is nachm sterilisieren aber weg

Das ist Unsinn. Bei einer Sterilisation werden lediglich die Eileiter unterbunden, so dass keine Fortpflanzung mehr stattfinden kann. Das Sexualverhalten - und damit auch die Rolligkeit - bleibt unverändert.

Bei einer Kastration werden die Keimdrüsen - bei Katzen die Eierstöcke, manchmal auch die Gebärmutter - entfernt. Damit erlischt auch der Sexualtrieb, was bedeutet, dass die Katze nicht mehr rollig wird.

Es ist NICHT so, dass Katzen sterilisiert und Kater kastriert werden. Beides sind bei beiden Geschlechtern völlig unterschiedliche Eingriffe.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Hallo Jule,

Das ist Unsinn. Bei einer Sterilisation werden lediglich die
Eileiter unterbunden, so dass keine Fortpflanzung mehr
stattfinden kann.

Unsinn ist das nicht. Sterilisieren heißt lediglich, dass der Organismus unfruchtbar gemacht wird. Über die Methode sagt das rein gar nichts aus.

Es ist NICHT so, dass Katzen sterilisiert und Kater kastriert
werden. Beides sind bei beiden Geschlechtern völlig
unterschiedliche Eingriffe.

Es sind zwar unterschiedliche Eingriffe, sowohl Kater als auch Kätzin sind aber nach erfolgreicher Kastration sterilisiert.

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo,

lese bitte noch mal Jules Artwort.
Sterilisieren ist nicht gleich Kastrieren.

Sterilisation: Durchtrennung der Eileiter, Hormonhaushalt (Rolligkeit) bleibt erhalten.
Kastration: Entfernung der Eileiter, entsprechende Hormonproduktion zum Rollig-Werden entfällt.

Die Kastration von Katzen ist Routine für die meisten Tierärzte. Die Katze ist nach ein paar Tagen wieder fit und sie und Du habt Ruhe.
Die Kastration ist allerdings teurer (weil operativ aufwändiger) als die Sterilisation.

LG
Chrissie

Hallo Johnny,

damit hast du natürlich Recht :wink:

Es sind zwar unterschiedliche Eingriffe, sowohl Kater als auch
Kätzin sind aber nach erfolgreicher Kastration sterilisiert.

LG
Chrissie

Hallo Johnny,

Es sind zwar unterschiedliche Eingriffe, sowohl Kater als auch Kätzin sind aber nach erfolgreicher Kastration sterilisiert.

Richtig. Sie sind aber nicht nach erfolgreicher Sterilisation kastriert. Es ging um die Behauptung, dass eine Katze nach einer Sterilisation nicht mehr rollig wird.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Chrissie,

lese bitte noch mal Jules Artwort.
Sterilisieren ist nicht gleich Kastrieren.

sie sollte lieber den Artikel von Cess oder mir lesen :wink:.

Sterilisation: Durchtrennung der Eileiter, Hormonhaushalt
(Rolligkeit) bleibt erhalten.

Sterilisation = unfruchtbar machen.

Kastration: Entfernung der Eileiter, entsprechende
Hormonproduktion zum Rollig-Werden entfällt.

Kastration hat mit der Entfernung der Eileiter gar nichts zu tun, diese sind bei der Katze auch mikroskopisch klein.
Kastration ist die Entfernung der Keimdrüsen.

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo,

Meien Katze ist immer rollig und miaut und gurrt sehr laut.
Hört das auf, wenn man sie sterrilisiert?

Wenn man sie kastriert (dann ist sie steril), ist die Rolligkeit dauerhaft weg.

Oder kann man noch etwas anderes dagegen tun?

Du kannst sie decken lassen. Dadurch wird der Eisprung ausgelöst - nach ca. einem Tag ist die Rolligkeit vorbei.

Man kann durch die Injektion eines GnRH den Eisprung auslösen, dann endet die Rolligkeit nach ca. einem Tag. Nach ca. 35 Tagen kann die Katze aber wieder rollig werden.

Du kannst ihr die „Antibabypille für Katzen“ geben. Während der Rolligkeit eine Woche lang 1 Tablette täglich, dann eine Tablette pro Woche. Wegen möglicher Nebenwirkungen (z.B. Diabetes) aber keine ideale Dauerlösung.

Gruß

Johnny

Hallo Jule,

Es ging um die Behauptung, dass eine Katze nach
einer Sterilisation nicht mehr rollig wird.

nachdem Katzen üblicherweise durch Kastration steril werden, werden sie auch nicht mehr rollig. Ich kenne keinen Tierarzt, der absichtlich einen Eierstock in der Katze belässt - gilt als Kunstfehler.

Es ging um deine Behauptung:

Das ist Unsinn. Bei einer Sterilisation werden lediglich die Eileiter unterbunden, so dass keine Fortpflanzung mehr stattfinden ::kann.

Das ist eben falsch. Der Begriff Sterilisation sagt nichts über die Methode aus und damit auch nichts über die Folgen des Eingriffs.

Gruß

Johnny

1 Like

hi unwissende katzenhalterin…:smile:

johnny hat es doch perfekt erklärt…warum glaubst du es nicht.
ansonsten nocheinmal googlen damit es nicht noch peinlicher wird!

also nocheinmal:

sterilisieren bei m/w = durchtrennen der samen/eileiter d.h. der geschlechtstrieb ist noch voll vorhanden.
p.s wird bei menschen oft zur empfängnisverhütung gemacht, nicht auszumalen wenn man(n)danach keine lust mehr hat :smile:

kastration bei m/w = entfernen der keimdrüsen d.h bei männchen die hoden, bei weiblichen die ovarien

beste grüße

mtb

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Hallo mtb,

also nochmal.

sterilisieren bei m/w = durchtrennen der samen/eileiter d.h.
der geschlechtstrieb ist noch voll vorhanden.

Auch wenn der Begriff häufig (fälschlicherweise) so verwendet wird: Sterilisation heißt nicht Durchtrennung von Samen-/Eileitern, sondern lediglich unfruchtbar (=steril) machen. Männer werden i.d.R. durch eine Vasektomie, Frauen durch eine Ligatur der Eileiter sterilisiert.

Katzen und Kater werden i.d.R. durch eine Kastration sterilisiert (unfruchtbar gemacht).

Gruß

Johnny

Hallo Johnny,

Danke für die Richtigstellung.

Dennoch:

Sterilisation: Durchtrennung der Eileiter, Hormonhaushalt
(Rolligkeit) bleibt erhalten.

Sterilisation = unfruchtbar machen.

Widerspricht sich da was?

Kastration ist die Entfernung der Keimdrüsen.

Wo, wie, werden denn die Keimdrüsen denn entfernt, wenn nicht bei einer Kastration?

Ich schätze Deine Antworten sehr.
Ich lerne gerne dazu.

Liebe Grüße

Chrissie

Hallo mtb,

also nochmal.

sterilisieren bei m/w = durchtrennen der samen/eileiter d.h.
der geschlechtstrieb ist noch voll vorhanden.

Auch wenn der Begriff häufig (fälschlicherweise) so verwendet
wird: Sterilisation heißt nicht Durchtrennung von
Samen-/Eileitern, sondern lediglich unfruchtbar (=steril)
machen. Männer werden i.d.R. durch eine Vasektomie, Frauen
durch eine Ligatur der Eileiter sterilisiert.

lieber johnny,
schuster bleib bei deinen leisten!!!
du bist kein mediziner, ein guter tierarzthelfer bestimmt aber eben kein mediziner, also bitte…bleib bei deine ratschlägen die du aus den fachbüchern kennst und zitierst.

Die Vasektomie (eigtl. Vasoresektion)
Vasoresektion: syn. Vasektomie; Resektion eines 2-3 cm langen Stücks des Ductus deferens zur Sterilisation

bei frauen werde die eileiter durchtrennt und manchmal auch erfolgreich wieder zusammengeführt…wenn sich ein kinderwunsch doch noch erfüllen soll.
woher ich das weiß? weil ich im rahmen einer narkoseausbildung einige op´s in dieser richtiung im humankrankenhaus mitgemacht habe.

beste grüße
mtb

1 Like

Hallo mtb,

du bist kein mediziner, ein guter tierarzthelfer bestimmt aber
eben kein mediziner, also bitte…bleib bei deine
ratschlägen die du aus den fachbüchern kennst und zitierst.

welche Antworten und Ratschläge ich hier gebe (übrigens nicht als Tierarzthelfer, der ich nicht bin), darfst Du getrost mir überlassen.

Die Vasektomie (eigtl. Vasoresektion)
Vasoresektion: syn. Vasektomie; Resektion eines 2-3 cm langen
Stücks des Ductus deferens zur Sterilisation

bei frauen werde die eileiter durchtrennt und manchmal auch
erfolgreich wieder zusammengeführt…wenn sich ein
kinderwunsch doch noch erfüllen soll.

woher ich das weiß? weil ich im rahmen einer narkoseausbildung
einige op´s in dieser richtiung im humankrankenhaus mitgemacht
habe.

Fein - auch wenn es zur korrekten Verwendung des Begriffes Sterilisation anscheinend nicht nennenswert beigetragen hat.

Gruß

Johnny

2 Like

Hi

Habe selber 2 katzen, ich weiß das :wink:

Hm, ich hatte eine Katze, die wurde kastriert und nicht sterilisiert.

Eigentlich wurden alle unsere Familienkatzen- und das waren im Laufe der Zeit wesentlich mehr als 2 - kastriert. Die Kater sowieso, allerdings gab es bei uns immer mehr Katzen als Kater.

Allerdings sagt man landläufig meist einfach sterilisieren, obwohl die Katzen mitnichten sterilisiert, sondern kastriert sind.

Gruß
Edith

Du kannst ihr die „Antibabypille für Katzen“ geben. Während
der Rolligkeit eine Woche lang 1 Tablette täglich, dann eine
Tablette pro Woche.

Dies hatte ich meiner ca. 1 Jahr lang gegeben, danch wurde sie wieder rollig …

Wegen möglicher Nebenwirkungen (z.B.
Diabetes) aber keine ideale Dauerlösung.

Richtig, hält nur kurzzeitig an.

LG Jasmin