Kann man laute Nachbarn trotz Kind loswerden?

Hallo zusammen,

ich benötige dringend fachmännischen Rat, denn ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Die Nachbarn über uns sind extrem laut. Abgesehen von dem 7-jährigen Kind, dass auch nach 22 Uhr oft noch Krach macht, können wir ja nur gegen den Lärm von den Erwachsenen angehen, wenn ich das richtig gelesen habe. Oder gibt es auch einen Weg, gegen untragbaren Kinderlärm vorzugehen?

Die alleinerziehende Mutter scheint nämlich überfordert zu sein mit dem Kleinen, und so wird sehr oft rumgebrüllt. Der Junge ist so dermaßen laut, dass es sich anhört, als würde er ständig mit Medizinbällen Basketball spielen.

Die Mutter und ihr Freund, der zeitweise auch noch in der kleinen 2-Zimmerwohnung haust (das Kind hat sein Schlafzimmer offensichtlich im Wohnzimmer), reden, lachen und streiten sehr laut, sodass man teilweise jedes Wort versteht, obwohl das Haus an sich sehr gedämmt ist (vor unserer Tür fährt die Straßenbahn entlang und die hört man nicht ansatzweise so sehr wie die Nachbarn).

Leider ist das so eine Sache mit den Ruhezeiten, weswegen ich nun Rat suche. Es ist nicht immer so extrem, dass nach 22 Uhr noch Lärm verursacht wird, weswegen wir die Polizei rufen würden. Es ist vielmehr der gesamte Tag, an dem man keine Ruhe findet. Man hört einfach zuviel von den Nachbarn, jede Bewegung weil sie so stark auftreten (oder der Junge ständig rumrennt) und jeden Wortlaut, denn normale Redelautstärke ist eher selten der Fall.

Was wir anfangs noch witzig fanden, aber mittlerweile einfach nur noch wütend macht, ist das sehr laute Rumgestöhne ihrerseits, wenn ihr Lover wieder zu Besuch ist. Da machen die auch keinen Halt vor dem Kleinen und auch nicht sonntags morgens um zwanzig vor 7 oder mitten in der Nacht. Mein Freund schläft bereits jede Nacht mit Ohropax, doch ich bin es langsam leid jedes Mal davon wach zu werden und vor lauter Wut auch nicht mehr einschlafen zu können.

Am Wochenende ausschlafen ist in letzter Zeit auch nicht mehr drin, weil der Kurze zwischen 7 und 8 Uhr bei der Mutter im Zimmer steht und anfängt zu singen oder sonst was macht, wovon wir wach werden.

Wir waren beide schon öfter bei denen klingeln, aber es hat alles nichts genutzt. Unsere Vermieter haben auch schon mit denen gesprochen, aber als wir uns wieder bei denen beschwert haben, meinten die nur, die können denen ja auch nicht das Leben verbieten. Das weiß ich selbst und das ist auch der Grund, warum ich das so lange mitgemacht habe, aber nun ist mir die Hutschnur geplatzt und es muss sich ganz dringend etwas ändern!

Soviel zur Geschichte, meine Frage ist nun, welche Möglichkeiten ich habe, die Nachbarn loszuwerden? Loszuwerden deswegen, weil ich davon überzeugt bin, dass alles weitere Reden und Bitten nichts bringen wird, weil sie einfach von Natur aus laut sind und das Kind auch nicht ansatzweise dazu erzogen wird, zu gehorschen.

Kann ich von meinen Vermieter verlangen, dass sie die Nachbarn abmahnen und ggf. mit Kündigung drohen können? Oder sind dem ganzen wegen dem Kind Steine in den Weg gelegt? Können wir vielleicht von dem Recht der Mietminderung Gebrauch machen, oder selbst einen Anwalt nehmen und gegen diese Leute vor gehen?

Schonmal vielen Dank, ich hoffe auf eure Tipps!

Guten Morgen und Hallo,

ich hab auch eine Familie mit 5 jähriger Tochter über mir, allerdings sind die im 2 Stock und ich im EG. Die Kleine trampelt (Laminat) und rennt vom Feinsten. Ich bin im Mieterbund und der hat mir empfohlen, Protokoll zu führen und die Miete um 5% zu mindern, wenn der Vermieter nix unternimmt, denn zumindest die Ruhezeiten sind einzuhalten.
Hast Du bei solchen Zuständen Mal dran gedacht, das Jugendamt zu informieren?
P.S. Der Mieterbund kostet unter 100€/ Monat und rentiert sich bei solchen Streitigkeiten.

Viel Glück

Gruss Huftier

Hallo Huftier,

vielen Dank für deine Antwort. Ja, in der Tat habe ich schon an das Jugendamt gedacht, weil ich zwischendurch das Gefühl hatte, dass das Kind nicht regelmäßig zur Schule geht (ich lag über einen längeren Zeitraum außerhalb der Ferien krank zu Hause und das Kind hat trotzdem rumgetobt - das macht kein Kind, das ebenfalls krank Zuhause liegt) und eben weil es von der Mutter so oft angeschrieen wird und so lange noch wach ist.

Allerdings habe ich es bisher nicht gemacht, weil ich mir nicht sicher war, ob ich damit selbst nicht schon zuweit gehen würde, bzw was soll ich dem Amt erzählen, kann ja in dem Moment nichts beweisen. Werde aber ab sofort ein Lärmprotokoll führen, was die Mutter und den Lover angeht.

Bin ja der Meinung, sie ist Schuld, dass der Kleine ihr und somit auch uns auf der Nase rumtanzt, weil sie ihn nicht im Griff hat und alles durchgehen lässt. Der Kleine ist 7 und beleidigt seine Mutter vom Feinsten, irgendwas ist da in der Erziehung mächtig schief gegangen.

Ich glaub, beweisen muss man das dem Amt nicht, aber sie drauf hinweisen, daß der Kleine nicht zur Schule geht und Nachts bei den Aktivitäten der Mutter wohl dabei ist, weil er kein eigenes Zimmer hat.

Hallo,
Ihr scheint ja schon ganz schön genervt zu sein. Mit Recht, nach diesen Schilderungen.
Ich würde mich einmal mit dem Jugendamt in Verbindung setzen und denen die Situation schildern. Vielleicht können die etwas unternehmen. Einen fachmännischen Rat kann ich aber nicht erteilen. Ich persönlich würde mich nach einer anderen Wohnung umsehen und dem Vermieter mit Kündigung drohen. Dann kann dieser entscheiden, welcher Mieter ihm wichtiger ist.

Lieben Gruß
Ellen

Hallo, ich bin kein Experte und kein Anwalt. Wenn sie zu einem Anwalt gehen, treten sie in Vorkasse, was aber eine zuverlässige Antwort bringen würde. Sie können sich auch an die Hausverwaltung und oder deren Vermieter wenden. Günstig wäre, wenn sie im Haus einen mitstreiter hätten, der ihre Aussagen bestätigt.
Eine Dämmung der Decke würde auch was nützen.
Solche Angelegenheiten ziehen sich meist hin und schaden der Gesundheit, die, finde ich, das wichtigste im Leben ist. Die schnellste nervenschonenste Lösung, wäre, denke ich, ein Umzug.
Wünsche ihnen für die Zukunft ein ruhiges Leben.
MfG
Martin

Hallo,
man kann auch von Eltern verlangen, dass sich ihre Kinder einigermasen an Ruhezeiten halten. Wenn jedoch bereits die Eltern uneinsichtig sind, werden auch die Kinder sich nicht daran halten. Eine gewisses Maß an Lärmbelästigung ist in einem Mietshaus jedem zuzumuten. Wo jedoch die Grenze der Unerträglichkeit liegt, ist wohl schwer festzulegen. Ich glaube, dass hier nur der Vermieter einen gewissen Druck ausüben kann, wenn sonst Apelle an die Vernünftigkeit keine Auswirkung zeigen. Ob hier Mietkürzungen möglich sind, kannst Du sicherlich bei einem Mieterschutzverein erfahren. Mehr kann ich Dir zu diesem Thema nicht sagen.
Mfg Falk

Guten Morgen,leider kann ich Ihnen da nicht weiter helfen.
Aus meiner Sicht haben Sie wenig Chancen.Sie ist Außerdem noch alleinerziehend.Würde aber lieber einen Anwalt fragen,der sich mit Mietrecht auskennt.
LG