Hi,
da ich Marmelade nur wenig esse, verkommt immer ein großer Teil des Glasinhaltes , auch wenn das Glas im Kühlschrank steht.
Hat jemand schon mal Marmelade eingefroren? Oder wird die ggf. beim auftauen flüssig?
Gruss Andreas
Hi,
da ich Marmelade nur wenig esse, verkommt immer ein großer Teil des Glasinhaltes , auch wenn das Glas im Kühlschrank steht.
Hat jemand schon mal Marmelade eingefroren? Oder wird die ggf. beim auftauen flüssig?
Gruss Andreas
Hi Andreas,
Hat jemand schon mal Marmelade eingefroren?
ja, allerdings unbeabsichtigt. Ich hatte einige Gläser in einem unbeheizten Raum, der bei starkem Frost ziemlich abgekühlt war.
Oder wird die ggf.
beim auftauen flüssig?
Sagen wir es mal so; Die Konsistenz wird nicht besser, allerdings wird die Marmelade auch nicht flüssig.
Gandalf
warum machst du nicht das gegenteil?
marmelade im offenen glas in der mikrowelle (alternativ im topf mit wasser) richtig doll erhitzen, dann schnell deckel drauf schrauben - und fertig is.
gruß
ann
hallo andreas,
die selbstgemache marmelade friere ich immer ein.
mag sein, daß das ein quatsch ist, aber mir ist es einfach lieber so.
flüssiger wird sie definitiv nicht!
gruß,
i.
Hi,
ganz einfach weil ich die Marmelade nicht nach jeden mal Marmelade essen in die Mikrowelle stecken und neu zuschrauben will…
Es ging mir ja um angebrochene Gläser.
A.