Kann man mit 51 Jahren noch Arbeit in

… Deutschland bekommen?

Ich bin 51 Jahre alt und habe folgendes Problem:

Ich habe vor 5 Jahren einen Prozess verloren, bei der es um eine sechsstellige Darlehenssumme ging, die ich niemals erhalten habe und dennoch hat mich der Richter zur Rückzahlung des Darlehens verurteilt. Wie kann ich etwas zurückzahlen, was ich nicht bekommen habe?

Aufgrund dieses verloren gegangenen Prozesses bin ich seit dem 12.08.2009 in der Privatinsolvenz, die ich hoffentlich im August 2015 erfolgreich beenden werde.

In dieser Zeit muss ich mir eine zumutbare Beschäftigung suchen. Was heißt in diesem Falle „zumutbar“?

Ich habe in der Schule gerade einmal den Hauptschulabschluß geschafft, wusste nicht einmal, welchen Beruf ich ausüben sollte und habe demzufolge keine Ausbildung gemacht und keinen beruflichen Abschluss gehabt.

Nun bewerbe ich mich seit März 2010 als Buchhalter bei verschiedenen Firmen, bekomme aber immer Absagen oder keine Antworten.

Zur Zeit mache ich eine Eingliederungsmaßnahme mit, in der ich Bewerbungen schreiben soll, was schwierig genug ist, weil zur Zeit zu wenig Buchhalter gesucht werden.

Ich muss zudem erwähnen, dass ich bisher immer im elterlichen Betrieb zu Hause als Bürokraft in Teilzeit gearbeitet habe und niemals in einer anderen Firma außerhalb von zu Hause.

Das heißt, dass ich mich mit den Arbeitsbedingungen in anderen Firmen überhaupt nicht auskenne und deswegen mich nicht wohl fühle und dann wieder entlassen werden kann.

Zudem kommt es ja auch auf die Branche der Firma an, was sie tut, was sie herstellt, denn die Personaler wollen ja auch wissen, warum man sich ausgerechnet bei ihrer Firma beworben hat.

Auch Zeugnisse, und zwar Arbeitszeugnisse der letzten 5 Jahre, keine Schulzeugnisse mehr, werden verlangt, diese habe ich jedoch nie bekommen, weil ich auch nicht darauf bestanden habe, ich war auch einmal zwischenzeitlich selbstständig und ich glaube, kein Selbstständiger stellt sich selbst sein Zeugnis aus.

Viele Zeitarbeitsfirmen zum Beispiel verlangen auch Führerschein und PKW, Führerschein habe ich zwar, aber keinen eigenen PKW mehr.

Auch Kenntnis in der Buchhaltungssoftware Datev und SAP, mit denen ich nie gearbeitet habe, werden sehr oft verlangt.

Die größte Angst habe ich vor Mobbing, was ich leider von der Schule sehr gut kenne.

Ich habe Angst, dass ich meine Schulden nicht mehr los kriege, weil ich aus den oben erwähnten Gründen wahrscheinlich keine Arbeit mehr finden werde.

Auch bei der Eingliederungsmaßnahme, die ich zur Zeit mache, habe ich das Gefühl, keinen Erfolg zu haben.

Wer kann mir einen oder mehrere gute Ratschläge geben, die mir vielleicht weiter helfen könnten?

Zu Ihren Ängsten und die sogenannten Vermittlungshemmnisse kann ich nichts sagen. Aber:
Bewerben Sie sich. Machen Sie einen Ordner, indem Sie die Bewerbungen sammeln und dann haben die Ihre Bemühungen dokumentiert. Versagungsgründe der Restschuldbefreiung sind ja, sich nicht um einen Job bemüht zu haben. Werden Sie nicht eingestellt, ist es dann so. Arbeitslosigkeit ist ja kein Versagungsgrund. Sie sollten sich aber auch um andere Jobs bewerben, da Sie ja ohne Berufsabschluss sind.
Tipp: wenn Sie vor einen Personaler stehen, einfach sagen, Sie wollen Arbeit und brauchen das Geld. Das ist banal, aber ehrlich.

Hallo Floridaboy,

…vielleicht legst Du Dir selber die „Messlatte“ zu hoch, indem Du Dich nur in „Richtung Buchhaltung“ interessierst".
Was für Dich zumutbar ist oder nicht, kannst Du mit der AA bzw. der ARGE klären.

Gruss
Knauffi

Wer Schulden macht, muss auch den Versuch unternehmen, diese zurückzuzahlen. Buchhaltung mit gerade geschafftem HA ist utopisch. Man muss auch unfachlich seine Arbeitskraft einsetzen, was heißt durch Nebenjobs oder Aushifsarbeiten. All dies ist zumutbar.

Nach der Schilderung könnte m. E. aber auch ein gesundheitliches Problem vorliegen. Vielleicht sollten sie erst einmal hier ansetzen, damit sie wieder leistungsfähig und motiviert werden.

LG

Hallo, erst einmal machst Du Dir glaube ich viel zu viele falsche Gedanken. Solange Du beim Arbeitsamt als arbeitssuchend gemeldet bist und nachweisen kannst das Du Bewerbungen schreibst kann Dir niemand was und Deine Insolvenz läuft mit einen Null Plan. Warum versteifst Du Dich so sehr auf eine Stelle als Buchhalter? Ich glaube das Du in diesen Bereich so gut wie keine Chance hast.Versuche es doch bitte noch einmal bei einer Zeitarbeitsfirma z.B in Bereich Industrie, Lager etc. Manche Zeitarbeitsfirmen holen einen auch ab und bringen Dich wieder nach Hause. Sei doch mal etwas flexibel und wenn es im Landschaft Gartenbau ist. Eben in diesen Bereich wo auch ungelernte eine Chance haben Geld zu verdienen. Was machst Du denn sonst noch gerne? Wo liegen Deine Stärken? Aber höre bitte auf zu träumen.

Hallo,

Es wird schwierig sein , unter diese Bedienungen Arbeit zu bekommen.
Da du aber sehr oft die "Angst " erwähnst , ist DAS meiner Meinung nach der Grund , dass du keine Arbeit findest.
Bist du sicher , dass deine Angst nicht zur Krankheit geworden ist?
Ich spreche aus Erfahrung und würde dir empfehlen , einen Arzt aufzusuchen.Denn , was nutzt es , Arbeit zu finden,wenn man die aus gesundheitlichen Gründe nicht auf Dauer behalten kann ?
Was zumutbar wäre ? Alle Arbeiten die du annehmen könntest ( Kassierer/ in im Supermarkt z.B. , Verkäufer/ in , Produktionhelfer/in bei einer Zeitarbeit Firma )
Viel Glück !