Kann man mit einem Blitz Wasser erhitzen?

Mich würde es interessieren, ob es möglich ist, einen Blitz auf ein Wasserbecken zu leiten und dieses Wasser dadurch zu erhitzen oder ist die Energie des Blitzes zu kurzweilig?

Ja, wenn du Geduld hast
Hi JayVi,

Mich würde es interessieren, ob es möglich ist, einen Blitz
auf ein Wasserbecken zu leiten und dieses Wasser dadurch zu
erhitzen

sicher ist das möglich. Warum kann ein Blitz Bäume spalten? Weil das Wasser im Stamm zu kochen beginnt und der Wasserdampf das Holz sprengt.

Um einen Blitz auf ein bestimmtes Wasserbecken zu leiten, brauchst du allerdings einen guten, d.h. hohen Blitzableiter (auf dein Becken) und ziemlich viel Geduld, einige Monate mindestens.

oder ist die Energie des Blitzes zu kurzweilig?

Die Energie des Blitzes ist dieselbe wie die, die in deiner Steckdose vorrätig ist: der elektrische Strom. Und da ist ein Blitz nicht von schlechtern Eltern.

Mit Wellen hat das nichts zu tun. Zoelomat


–––––––––––
MOD: Einen Satz, in dem das Wort „Steckdose“ vorkam, vorsichtshalber gelöscht.

Hi, kannst schon einmal Dampf einfangen üben.
OL

Das kannst doch spielend ausrechnen!
Blitzleistung P erfragen (googeln in physik) ,
2. Die BLitzdauer (Ca. 1/100 oder 1/1oo sec)
3. Q= P * t;
4. Ein swimming-pool, 3* 4 m * 1,5m Tiefe;

Dann von 14 °C auf 24 °C erwärmen braucht:

m * c * delta t = Wasser kg * 4,18 kJ/ kg * 10 grd = = … ;

Hallo? Woher weiß man die Leistung eines (angenommenen) Blitzes im Schwimmbecken? Stromstärke und Dauer meinetwegen gegeben. mfG

Hallo Grußloser,

fragen wir mal Radio Eriwan - im Prinzip ja, nur ist der „kurzweilige“ Blitz ein Schalk weil dieser kurzzeitig ist.
Beim Durcheilen des Wassers, Leitfähigkeit vorausgesetzt, wird Wasser verdampft und Dampf, Gase sind schlechte Wärmeleiter (Stichwort Doppelverglasung), erschwert den Wärmetransport.

Gruß Kapok

Hallo,

nun, da gibts ein ganz kleinen Haken. Der Blitz wird sich nicht freundlicherweise im Wasserbecken aufhalten, sondern auf für ihn kürzestmöglichem Weg ins Erdreich weiter unten entschwinden. Um den Blitz drumrum verdampft das Wasser freilich, aber Wasser leitet nun mal Wärme nicht blitzartig (welch passendes Wort!) ab. Die Folge: die Wassertemperatur ändert sich nicht fühlbar.

Wenn du allerdings weniger Wasser nimmst (Eimer, Badewanne), dann machts BUMM und das Wasser, eventuell auch das Behältnis, sind weg. Verdunstet.

Gruß
Selorius