Kann man mit einer Pistole um die Kurve Schissen?

Hallo Liebes Galileo Team

Ich möchte gerne mal wissen ob man mit einer Pistole,
wenn man sie Abfeuert, ob dann die Kugel um die Kurve Fliegen kann.
Ich habe das mal bei den Film „Wanted“ mit Angelina Jolie
gesehen und habe mir dadurch auch diese Frage gestellt ob das wirklich Funktioniert. Ich würde mich sehr freuen wenn sie das wüssten.
Vielen Dank im voraus.

Hallo Liebes Galileo Team,

eine aus einer Pistole abgefeuerte Kugel kann keine Kurve fliegen; die Kugel wird im Gegenteil durch den Drall, der beim Abfeuern über die Züge im Lauf auf sie einwirkt, stabilisiert, um genau geradeaus zu fliegen. Wenn das Geschoss dies nicht täte, könnte ein Schütze auch nicht zielen. Etwas anderes ist es, wenn ein gebogener Zusatzlauf auf die Pistole gesteckt wird. Es gab früher Versuche mit so einem Speziallauf und Spiegel bei dessen Gebrauch der Schütze hinter einer Deckung bleiben konnte, z.B. hinter einer Hausecke, eigentlich fliegt die Kugel dabei aber nach dem Abfeuern immer gerade aus. Durch eine Handbewegung beim Schuss ist die Flugbahn eines Geschosses nicht so zu beeinflussen, dass es Kurven fliegt und eventuellen Hindernissen ausweicht.

Ich möchte gerne mal wissen ob man mit einer Pistole,
wenn man sie Abfeuert, ob dann die Kugel um die Kurve Fliegen
kann.
Ich habe das mal bei den Film „Wanted“ mit Angelina Jolie
gesehen und habe mir dadurch auch diese Frage gestellt ob das
wirklich Funktioniert. Ich würde mich sehr freuen wenn sie das
wüssten.
Vielen Dank im voraus.

Grundsätzlich beschreibt jedes Geschoss im Flug eine Kurve, genauer eine Parabel (Wurfparabel). Denn sobald das Geschoss den Lauf verlässt wirkt die Gravitation und beschleunigt das Geschoss mit ca. 9,8m/s^2 Richtung Erdmittelpunkt.
Ausführlich beschrieben hier: http://www.langmaack.com/ballistik.html
Wenn man den Lauf einer Waffe quer zur Schussrichtung bewegt, kann man einem Geschoss eine Querbeschleunigung mitgeben. Jäger führen bei der Schussabgabe auf bewegte Ziele (z.B. Vögel im Flug) das Gewehr nach auch nach Abgabe des Schusses. So beschreiben die Geschosse eine Kurve (Parabel) nach rechts oder links. (Nebenbei bemerkt, Winddrift verursacht auch eine kurvige Flugbahn.)
Je stärker die Querbeschleunigung desto ausgeprägter die Kurve.
Die Handhabung der Schussabgabe im Film „Wanted“ zeigt eine extreme Querbeschleunigung. Körperdrehung, Armschwung und Handgelenkabknicken addieren sich bzw. multiplizieren sich dabei. (Peitscheneffekt).
Theoretisch funktionieren die Kurvenschüsse.
Ein normaler Mensch kann sicher die Abgabe des Schusses nicht derart koordinieren mit der Schleuderbewegung aus der Hand, als dass er damit ein Ziel treffen könnte. (Die Personen aus „Wanted“ haben jedoch übermenschliche kognitive und motorische Fähigkeiten.)
Es wäre eine spannende Sache, wenn Galileo mit Versuchen überprüfen würde, ob es auch in der Praxis funktioniert. Möglicherweise ist ja der Lauf einer Pistole zu kurz um eine nennenswerte Beschleunigung zu übertragen. (Wobei die Lauflänge bei richtiger Bewegung der Waffe eigentlich keine Rolle spielen düfte).
Ich mach mich mal auf die Suche nach einem Ballistikprogramm, mit dem man das theoretisch analysieren kann.

Chat