Kann man mit Esoterik sein Wesen ändern?

Hallo,

nun, ich habe einige Kontakte mit Menschen gehabt, die der Esoterik sehr nahe stehen. Mich beeindruckte jedesmal, wie ausgeglichen diese Menschen sind, wie sie mit Problemen umgehen und wie sie mit persönlichen Schicksalsschlägen fertigwerden. Allen gemeinsam war der Glaube an die Sachen, die sie als Hilfsmittel benutzten, also Pendel, Steine, Wässerchen, Natur und vielleicht Glaube. Es waren immer ganz normale Menschen, die ihren Beruf ausübten, nicht irgendwie abgehoben waren oder gar einer Sekte oder so zuzuordnen waren. Ansprechend war für mich immer die Einrichtung der Wohnung dieser Menschen, einfach und logisch, hier und da sah man esoterisches „Spielzeug“. Diese Menschen waren sehr zugänglich, waren aufgeschlossen meinen Fragen gegenüber, wie sie ihr Leben leben.

Grund genug, das ich begeistert bin. Schon lange versuche ich mich zu finden, Ausgeglichenheit zu erreichen. Mit Musik, Düften oder Licht kann ich ganz gut mich entspannen. Gehören Steine auch dazu? Kann ich hier auch andere Hilfsmittel benutzen, sind die auch sinnvoll? Ich will natürlich nicht die Industrie unterstützen, die diese Sachen zu Mondpreisen anbietet. Pendel zum Beispiel. Das macht es auch ein Band, daran ein Kieselstein, funktioniert prächtig. Sind Esoterik und Lebenseinstellung vereinbar? Habt ihr Erfahrungen sammeln können, hat jemand diesen Weg gewählt um sich selbst besser zu erkennen?

Liebe Grüße vom Zwerg

Hallo Zwerg,

um dein Wesen zu ändern, brauchst du keines der oben genannten Hilfsmittel - kein Pendel, keine Steine, nichts davon. Diese Dinge sind wirklich das, als was du sie scherzhaft bezeichnet hast: Spielzeug.

Es gibt sie, man kauft sie sich - aber man braucht sie nicht wirklich. Das Wichtigste ist die innere Einstellung.

Ich lese immer wieder einmal gerne in einem „esoterischen“ Buch - das kann etwas über alternatives Heilen sein (ich habe MS, deswegen interessiert mich Heilung natürlich immer besonders *gg*), über Wiedergeburt, über Prophezeiungen. Geh einfach mal in die Buchhandlung und lass dich inspirieren. :smile:

Dann noch ein kleiner Denksanstoß: Viele der Menschen, die sich zur Esoterik hingezogen fühlen, glauben an Wiedergeburt. (Übrigens, guck mal einen Thread weiter unten: Am Dienstag abend kommt eine sehr interessante Fernsehsendung zu diesem Thema.) … Es ist nicht so, dass einem deshalb alles egal wäre, frei nach dem Motto „naja, macht nichts, wenn dieses Leben nix is, weil ich hab ja noch 999 andere“. So ist das nicht.

Aber man versteht vielleicht besser, warum manche Dinge passieren müssen. Man kann entweder an der Welt verzweifeln und überall nur das Böse im Menschen sehen. Oder man sieht auch in den „bösen“ Menschen eine herrliche, strahlende Seele. … Das wird man nicht genau in dem Moment fertigbringen, wo sie einem das Messer an die Kehle halten. Aber wenn man über sie einen Fernsehbericht sieht, dann kann man in Ihnen Lernende sehen, die da gerade etwas falsch machen.

Das soll natürlich nicht heißen, dass es nun Täter nicht mehr bestraft werden sollen, frei nach dem Motto, „die lernen ja nur“. Es würde nun zu weit führen, auf dieses Thema noch näher einzugehen.

Aber die Sichtweise, die kann manchmal hilfreich sein.

Schöne Grüße

Petra

Musik und anderes
Hallo Zwerg!

Ich zähle mich eindeutig nicht zu Esoterikern. Zu Musik kann ich sagen:

Durchschnittlich über die Masse der Menschen kann Musik die Körperfunktionen der Menschen beeinflussen. Ruhige Musik aktiviert zB eher den Parasympathikus und umgekehrt.

Ich höre deshalb häufig Enya. Das entspannt mich sehr und ich kann dann länger bzw zufriedener lernen.
Düfte gefallen mir persönlich nicht so, da ich sie penetrant finde, aber schön viele Pflanzen und helle natürliche Farben entspannen mich und andere.

Das hat mit Esoterik aber erstmal nichts zu tun, sondern mit meinem Ästhetikempfinden. Das scheint in vielem mit dem von Esoterikern übereinzustimmen.

Inwiefern das Übernehmen der esoterischen Glaubensmuster bei der Lebensbewältigung hilft, darüber kann ich nur mutmaßen. An einigen Stellen wär ich auf jeden Fall vorsichtig. In Esoterikkreisen wird häufig Angst vor angeblich schädlichen Dingen gemacht, deren Schädlichkeit oder Existenz selbst WISSENSCHAFTLICH widerlegt wurde oder zumindest WISSENSCHAFTLICH GESEHEN völlig willkürlich angenommen wird. Ich spreche hier zB von Magnetgeschichten etc. und diversen Energiegeschichten.
Schau mal ins Eltern-Kind-Brett, da siehst Du, was ich meine.

VG, Stefan

Hallo Zwerg

nun, ich habe einige Kontakte mit Menschen gehabt, die der
Esoterik sehr nahe stehen. Mich beeindruckte jedesmal, wie
ausgeglichen diese Menschen sind, wie sie mit Problemen
umgehen und wie sie mit persönlichen Schicksalsschlägen
fertigwerden.

Meine Erfahrungen mit derlei Menschen sind anders.Oftb habe ich den Eindruck, dass es sich um im Kern selbstunsichere Zeitgenossen ohne „Mitte“ handelt, die sich an etwas „zauberhaft-orthodoxem“ festhalten wollen.
Ein Pendel eigent sich dazu z.B. ganz gut. :wink:
Wenn man „an der Oberfläche“ dieser Leute kratzt, rieselt der Putz der Ausgeglichenheit allzu schnell.
Gruß,
Branden

Hallo B.

Meine Erfahrungen mit derlei Menschen sind anders.Oftb habe
ich den Eindruck, dass es sich um im Kern selbstunsichere
Zeitgenossen ohne „Mitte“ handelt, die sich an etwas
„zauberhaft-orthodoxem“ festhalten wollen.

Das trifft wahrscheinlich zu, aber wenn sie Halt finden, warum nicht?

Und denk mal an die Leser von Harry Potter, ob das alles nur Esoteriker sind :wink: Es ist schon eigenartig, das Materialisten einerseits die Esoterik belächeln und sich andererseits an Phantasie-Geschichten ergötzen.

Das Kind im Manne, oder doch geheime Träume?

gruß
rolf

Hallo Rolf
Wie Du aus verschiedenen Dialogen und Postings hier in den Brettern schon weißt, bin ich sehr offen für alle Dinge, die sich zwischen Himmel und Erde ereignen (siehe gerade nebenan im Parawiss.-Brett) - trotzdem bin ich selber kein Esoteriker und sehe die grundsätzliche Schwäche der esoterischen Lehren durch ihren system-artigen und geheimniskrämenden Charakter.
Mir persönlich geht es eher um Öffnung und Bewusstmachung, weniger um Geheimhaltung und Einsiedlerei.
Gruß,
Branden

  • trotzdem bin ich selber kein Esoteriker

und sehe die grundsätzliche Schwäche der esoterischen Lehren
durch ihren system-artigen und geheimniskrämenden Charakter.
Mir persönlich geht es eher um Öffnung und Bewusstmachung,
weniger um Geheimhaltung und Einsiedlerei.

Hallo Branden
Auf einen bestimmten Bereich der Esoterik trifft das zweifellos zu. Aber die Gefahr ist, daß man dies für das Ganze nimmt, und so ihren heilsamen Einfluß übersieht.

gruß

kleiner Unterschied
Hallo,

Und denk mal an die Leser von Harry Potter, ob das alles nur
Esoteriker sind :wink: Es ist schon eigenartig, das Materialisten
einerseits die Esoterik belächeln und sich andererseits an
Phantasie-Geschichten ergötzen.

der kleine Unterschied ist der:

Der „Materialist“ (wie Du ihn nennst) liest Phantasie-Geschichten
und nennt diese eben „Märchen“.

Du aber erzählst uns Märchen und nennst es „geheime Wissenschaft“

Gruß Uwi

10 Like

Hallo Uwi,

besser kann man es nicht sagen.
Sternchen von mir.
Gruß!

Horst

Hi,

genialst!
Klarerweise ein * von mir.

Viele Grüße
WoDi

Wow…
Hallo,

9 Sternchen für so einen einfachen Satz!

Der „Materialist“ (wie Du ihn nennst) liest
Phantasie-Geschichten
und nennt diese eben „Märchen“.

Du aber erzählst uns Märchen und nennst es „geheime
Wissenschaft“

Kann es sein, dass im Esoterikforum mehr Feinde als
Freunde verkehren?
Oder ist das selektive Wahrnehmung?
Was tätet ihr bloß, wenn Rolf nix mehr posten würde?
9 gegen einen!
*schämteuch*

Gruß
Walden

2 Like

Hi Walden,

Kann es sein, dass im Esoterikforum mehr Feinde als
Freunde verkehren?

Ach ne, das siehst Du viel zu negativ…

Oder ist das selektive Wahrnehmung?

jup.

Was tätet ihr bloß, wenn Rolf nix mehr posten würde?

Ja, das wäre öde - viel weniger Spaß :smile: Ich habe ihm in meiner www-Zeit schon mehrfach für seine erfrischenden Einsichten gedankt. So wie damals, als er mir sagte, dass es mal Echsen gegeben haben soll, die ihre Körper öffnen und wegfliegen können (alte Geschichte, hab damals wiedermal sehr gelacht^^)

9 Sternchen für so einen einfachen Satz! […]
*schämteuch*

Uwi hat es eben verdammt gut formuliert - das ist es schon wert. Das hat mit Feindseligkeit nichts zu tun. Du könntest 10 daraus machen *bg*

Schönen Gruß,
Rudy

Hi,

9 Sternchen für so einen einfachen Satz!

Du hast Recht: es sind zu wenige.
Dieser „einfache Satz“ beinhaltet immerhin die Essenz eines Megathreads und ist an Treffsicherheit nicht zu überbieten.

Viele Grüße
WoDi

1 Like

der kleine Unterschied ist der:

Der „Materialist“ (wie Du ihn nennst) liest
Phantasie-Geschichten
und nennt diese eben „Märchen“.

Du aber erzählst uns Märchen und nennst es „geheime
Wissenschaft“

Der kleine Unterschied ist der, daß das ein Urteil aus der Position der Materialisten ist, während das meine aus der Sicht der Esoterik kommt. Wenn es da scheinbar keine Brücke gibt, muß man es eben so hinnehmen, das war seit eh und jeh der Eckstein.

Aber das ihr hier lest und schreibt, scheint mein Urteil doch zu bestätigen :wink:

gruß
rolf

2 Like

Hallo,

der kleine Unterschied ist der:

Der „Materialist“ (wie Du ihn nennst) liest
Phantasie-Geschichten
und nennt diese eben „Märchen“.

Du aber erzählst uns Märchen und nennst es „geheime
Wissenschaft“

Da muß ich dich fragen, aber das darf man ja eigentlich nicht öffentlich in Frage stellen, ist Glaube ein Märchen? Sind Glaubensrichtungen, Religionen ein Märchen? Ist auch Esoterik ein Märchen? Inspirieren Märchen nicht? Hast du eine Kindheit ohne Märchen gehabt und lieber ein Buch über Quantenmechanik gelesen? Oder sind alle Menschen mit einem Glauben, alle Esoteriker, Kinder die ihre Märchen mit ins Erwachsenenalter mitgenommen haben?

Der Himmel ist blau, das ist so. Ich sage aber, er ist gelb. Stört das irgendwie den Himmel? Stört dich diese Aussage, solange ich sie nicht irgendjemanden als absolute Wahrheit verkaufe?

Liebe Grüße vom Zwerg

1 Like

Hallo!

Der Himmel ist blau, das ist so. Ich sage aber, er ist gelb.
Stört das irgendwie den Himmel? Stört dich diese Aussage,
solange ich sie nicht irgendjemanden als absolute Wahrheit
verkaufe?

Das wird leider aber getan. Auch wenn jemand erklärt, warum uns der Himmel wegen der Rayleigh-Streuung blau erscheint. Das wird mit Quantenmechanik erklärt…

VG, Stefan

Hallo Stefan,

Quantenmechanik ist aber auch ein Ding, welches nur „Eingeweihte“ so richtig verstehen. Für alle anderen ist das ein Buch mit sieben Siegeln. Trotzdem wird diese Theorie als wahr anerkannt, weil eben wissenschaftlich bewiesen. Doch daran glauben? Mmh.

Und trotzdem, der Himmel ist gelb! :wink:

Liebe Grüße vom Zwerg

Lieber Zwerg Wiesenknecht,
du hast klare Fragen gestellt (Courage hier!), und ich will sie einfach nur beantworten. Außerdem hast du dich qualifiziert, weil du einer derjenigen bist, die an diesem Brett Esoterik und nicht Esotherik schreiben.

Sind Esoterik und Lebenseinstellung vereinbar?

Ich glaube, Esoterik ist eine Lebenseinstellung. Der Esoteriker will hinter die offensichtlichen Dinge schauen und leidet fortan unter den Materialisten, die das spitz kriegen, und ihrer letzten Killerphrase: „Da ist nichts.“ Deshalb sucht er nach natürlichen oder literarischen Gleichgesinnten und gehört so einem inneren Kreis an, was der Name ja bedeutet.

Habt ihr Erfahrungen sammeln können, hat jemand diesen Weg gewählt um sich selbst besser zu erkennen?

Ja, habe ich. Es gab keine Lehrer, die alle meine Fragen hätten beantworten können, auch die Kirche war mir zu eng (bin zweimal ein- und dreimal ausgetreten – habe mir also wirklich Mühe gegeben.) Dann machte ich das volle Programm mit außer Drogen und Magie, dagegen habe ich entschieden was. Und ich war nie in Gruppen, weil ich die Konformierung nicht ertrage. Meine Erfahrungen reichen gut 20 Jahre zurück.

Alles hat mir geholfen, mich besser kennenzulernen. Vorher war niemand anderes wirklich daran interessiert, sich mit mir auseinanderzusetzen oder bei der Selbstfindung zu helfen. Die Psychologie (hätte ich in der jugendlichen Naivität fast mal studiert) schreckte mich bei näherer Bekanntschaft ab; das braucht wohl gefestigte Naturen wie Branden : )

Schließlich kam ich an die Grenzen des esoterischen Spektrums, aber die Fragen waren noch nicht am Ende. Ein kleines Beispiel nur zum Verdeutlichen: Der Crowley-Tarot schien mir am tiefgründigsten und ich kannte mich damit gut aus; und dann, Monate später, wurde ich regelrecht ‚verarscht’. Genauso erging es mir mit dem Pendeln, als ich das Feld des Auspendelns z.B. von Lebensmitteln erweiterte und neugierig auf „geistige“ Ansagen wurde. Eines war damit sicher für mich, dass es unsichtbare bewusste Individuen gibt, mit denen wir oder die mit uns kommunizieren können. Was sich dann zutrug, begann vor ca. zehn Jahren, und das bisherige Ergebnis kann auf meiner hp nachgelesen werden.

Fazit: Meiner Meinung nach hat jeder recht, der über Esoterik etwas verlautet, denn alles Esoterische ist ja so – nützlich oder schädlich wie alles im Leben und potentiell gefährlich, je nachdem.
Esoterik ist für mich ein Einsteigerweg, um dem Materialismus zu entrinnen, aber sie ist nicht das Ziel meiner Seele.

Inzwischen nutze ich keines der bekannten Hilfsmittel mehr, um an Antworten zu kommen, sondern frage die Quelle selbst. Das kostet nichts und ist ganz authentisch. Es kommt ja immer darauf an, wen du worum fragst, sonst bekommst du Fragen beantwortet, die du gar nicht gestellt hast.
Lieben Gruß, Geris

Hallo Zwerg,

Da muß ich dich fragen, aber das darf man ja eigentlich nicht
öffentlich in Frage stellen, ist Glaube ein Märchen? Sind
Glaubensrichtungen, Religionen ein Märchen? Ist auch Esoterik
ein Märchen? Inspirieren Märchen nicht? Hast du eine Kindheit
ohne Märchen gehabt und lieber ein Buch über Quantenmechanik
gelesen? Oder sind alle Menschen mit einem Glauben, alle
Esoteriker, Kinder die ihre Märchen mit ins Erwachsenenalter
mitgenommen haben?

ziemlich viele Fragen auf einmal. Aber Uwi hat doch gar nichts gegen Märchen geschrieben. Er hat lediglich - meines Erachtens sehr korrekt -zugeordnet, was wo hin gehört.

Gruß!

Horst