… Steckdose lassen oder brauchen die Strom, auch wenn kein Gerät angeschaltet ist
Hallo cafeoriental,
auch ein unbelastetes Netzteil verbraucht Energie. Der dabei fließende Strom hat zwar einen Blindanteil (den man nicht bezahlen muss, was aber ökologisch nicht OK ist) aber auch einen Wirkanteil und das merkt man daran, dass das Netzteil warm wird, obwohl nichts angeschlossen ist.
Also ist Rausziehen generell erst mal empfehlenswert, wenn es nicht gebraucht wird. Das kann unter Umständen auch die Lebensdauer des Netzteils erhöhen.
Man sollte allerdings darauf achten, dass ein Akku-Pack oder zum Beispiel der Küchenstaubsauger, der über das Netzteil geladen wird, dann auch nicht mehr mit dem Netzteil verbunden ist, weil sich sonst die Akkus über das Netzteil wieder entladen könnten (wenn der Hersteller keine adäquaten schaltungstechnischen Maßnahmen getroffen hat, die das verhindern).