Hallo,
ich plane mit meinen Kindern eine etwas ausgedehnte Ostdeutschland-Tour im kommenden März und würde mir u.a. gern das alte Trabbi-Werk in Zwickau anschauen. Nur weiß ich nicht, ob es A: noch existiert und man es B. überhaupt besuchen/besichtigen kann. Können Sie mir da weiterhelfen?!
Dankeschön und viele Grüße,
K.Reichelt
Hallo Herr Reichelt,
am 30. April 1991 um 14.51 Uhr war Schluss mit dem Trabbiwerk in Zwickau. An diesem Tag lief der letzte Trabbi vom Band.
Das Werk existiert nicht mehr. Eventuell gibt es dort eine Art Museum, aber dass können Sie auch im Internet rausfinden.
In der Nähe von Chemnitz werden jetzt VW’s gebaut und in Eisenach hat Opel eine Fertigungsstätte.
Die alte Trabbi-Schmiede „Sachsenring“ ist heute ein gefragter und börsennotierter Autozulieferer.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Beste Grüße
Daniel Merten
ich plane mit meinen Kindern eine etwas ausgedehnte
Ostdeutschland-Tour im kommenden März und würde mir u.a. gern
das alte Trabbi-Werk in Zwickau anschauen. Nur weiß ich nicht,
ob es A: noch existiert und man es B. überhaupt
besuchen/besichtigen kann. Können Sie mir da weiterhelfen?!
Dankeschön und viele Grüße,
K.Reichelt
Hallo Herr oder Frau Reichelt,
vom Trabantwerk stehen nur noch teilweise die baulichen Hüllen. Einen sehr guten Einblick in die Trabantgeschichte und die Zeit August Horch´s davor mit vielen Fahrzeugen erhalten Sie im Zwickauer August-Horch-Museum (www.horch-museum.de).
Ich wünsche Ihnen schon jetzt einen schönen Besuch in Zwickau und gebe Ihnen bei Bedarf gern weitere Auskünfte zur Region.
Viele Grüße von
Frank Schmidtchen