Ja, lieber Martin, Du stellst eine gute Frage, die in der Kürze nicht umfassend zu beantworten ist. Es ist eine Frage der Einstellung zu dem von Dir zu bereisenden Land. Bedenke dabei die Geschichte, die in der Vergangenheit die Beziehungen zwischen Deutschland und Norwegen gestalteten. Die Norweger sind sehr eng mit ihrem Land verbunden, sie bejahen kulturelle Traditionen und lieben ihr Land. Ich habe über 10 Jahre Norwegen bereist und habe in nicht einen einzigen Fall Mißtrauen oder gar Feindseligkeit erhalten. Allerdings muss man sich aber als Gast benehmen (nicht wie z.B.teilweise auf den kanarischen Inseln der Fall)und Du wirst die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Norweger erfahren. Mit den Hurtigruten bin ich von Bergen nach Kirkenes und zurück gefahren (ein einzigartiges Lebenserlebnis, aber relativ teuer!), mit der Bahn von Oslo nach Bergen und von Trondheim nach Oslo… aber am schönsten waren immer meine Reisen mit dem PKW, individuell organisiert, mit privat gemieteten Unterkünften (also nicht über einen Veranstalter!!!), entlang der Westküste Norwegens bis hoch nach Trondheim, Namsos, Rörvik. Die Landschaft Norwegens ist einzigartig, wer sie denn erkennen will. Willst Du mehr wissen, so schreibe mich an (wolfgang [email protected]). Wichtig: Lerne das norwegische Wort „tak“, welches „Danke“ heißt, gebrauchen. Es wird Dir viele Türen öffnen!.Meine Meinung: Seeweg gut, Landweg besser!
Gern weitere Fragen beantwortend
Wolfgang Malz