Kann man Norwegen gut während einer

… Kreuzfahrt kennenlernen?

Hallo,

ich bin eigentlich kein großer Fan von Kreuzfahrten, kann mir aber vorstellen, dass es einige Länder gibt, wie beispielsweise Norwegen, die sich während einer Kreuzfahrt recht gut entdecken lassen… v.a. wenn man, so wie ich, eher an der Landschaft und der Natur interessiert ist. Was meint ihr - sollte ich meine erste Norwegen-Reise lieber auf dem Land- oder auf dem Seeweg machen?

Vielen Dank und viele Grüße
Martin

Soweit ich weiß, wird man bei einer Kreuzfahrt an Norwegens Küste entlang, die Natur oberflächlich bewundern können. Man sieht da besonders den guten Kontrast zwischen Fjord und Meer. Wobei auch die Küstenstädte im Fokus liegen.

Richtig in die Natur eintauchen, kann man nur auf dem Landweg. Ich miete am liebsten eine Hytte mittem im Nirgendwo und von dort aus kann man herrliche Touren machen.
Wo genau…das ist schwer zu sagen. Mittelnorwegen ist wohl am geeignetsten. Aber Norwegen hat generell viele wunderschöne Ecken.

Hallo

Norwegen lernst Du ohnehin nicht auf nur einer Reise kennen.Meine Empfehlung lautet Als erstes per Achse und dann entscheiden ob später Schiff oder Ferienhausurlaub.

Martin

Hallo Martin,
eine Kreuzfahrt mit den Hurtigruten ist sensationell, aber dadurch lernt man nicht unbedingt die natur und land und leute kennen. Außerdem werden ´zig Häfen - auch nächtens - angelaufen. Nicht immer gibt es da auch Landgang und wenn man nicht ganz seefest ist, dann kann stärkerer Seegang doch sehr unangenehm sein und die Reise ist dann nur noch halb so schön.
Eine Reise mit dem Auto, in ein Ferienhaus und natürlich gut ausgerüstet ist für mich die 1. Wahl - das ist natürlich ansichtssache.
Du kannst auch eine längere Anfahrt, z.B. nach Bergen, oder Oslo machen und von See aus die herrliche Fjordlandschaft bewundern, um dann für eine Woche, oder mehr, ein schnuckliges kleines Ferienhaus am Wasser zu bewohnen. Ob du dann angelst, wanderst, Beeren pflückst …, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Achtung, wer die Mitternachtssonne nicht so toll findet, wegen der Schlaferei sollte z.B. im august in dieses wunderschöne Land fahren.
Gruß I.so.Osi

Ja, lieber Martin, Du stellst eine gute Frage, die in der Kürze nicht umfassend zu beantworten ist. Es ist eine Frage der Einstellung zu dem von Dir zu bereisenden Land. Bedenke dabei die Geschichte, die in der Vergangenheit die Beziehungen zwischen Deutschland und Norwegen gestalteten. Die Norweger sind sehr eng mit ihrem Land verbunden, sie bejahen kulturelle Traditionen und lieben ihr Land. Ich habe über 10 Jahre Norwegen bereist und habe in nicht einen einzigen Fall Mißtrauen oder gar Feindseligkeit erhalten. Allerdings muss man sich aber als Gast benehmen (nicht wie z.B.teilweise auf den kanarischen Inseln der Fall)und Du wirst die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Norweger erfahren. Mit den Hurtigruten bin ich von Bergen nach Kirkenes und zurück gefahren (ein einzigartiges Lebenserlebnis, aber relativ teuer!), mit der Bahn von Oslo nach Bergen und von Trondheim nach Oslo… aber am schönsten waren immer meine Reisen mit dem PKW, individuell organisiert, mit privat gemieteten Unterkünften (also nicht über einen Veranstalter!!!), entlang der Westküste Norwegens bis hoch nach Trondheim, Namsos, Rörvik. Die Landschaft Norwegens ist einzigartig, wer sie denn erkennen will. Willst Du mehr wissen, so schreibe mich an (wolfgang [email protected]). Wichtig: Lerne das norwegische Wort „tak“, welches „Danke“ heißt, gebrauchen. Es wird Dir viele Türen öffnen!.Meine Meinung: Seeweg gut, Landweg besser!
Gern weitere Fragen beantwortend
Wolfgang Malz

Hallo Martin,

es hängt von deinen Ansprüchen ab. Wenn du mit dem Hurtigruten fährst, dauert von Bergen bis Kirkenes 5-6 Tage (+ etwaige Rückfahrt). Diese Fahrt ist ziemlich teuer, man kann allerdings vom Schiff die Natur gut sehen. Wenn Du sie näher erleben möchtest, kannst du einige Male mit dem Bus ein paar Stunden fahren und dann das Schiff wieder aufholen.
Mit dem Wohnmobil ist alles viel preiswerter (Bloß die erlaubte Menge von Alkohol und Zigaretten mitbringen. Solches Zeug ist hier sehr teuer). Vom Osloer Raum abgesehen, gibt es in Norwegen jedoch kaum Autobahnen. An der Küste sind die Straßen eng, und man sollte die Einheimischen regelmäßig überholen lassen. Wer gerne wandert, kann dies super in den Nationalparks machen. Hier kann man sich auch für ein paar Euro Unterkunft in den Touristenhütten leisten. Mit dem Wagen fährt man von Dänemark entweder mit der Fähre nach Kristiansand (aber auch nach Stavanger und Bergen)oder auf der Straße durch Schweden. Das Flugticket erhält man am günstigsten über norwegian.no. Von Berlin aus kommt man nach Oslo oder Bergen für EUR 40 bis 100. Wenn du noch weitere fragen hast, kannst du mich unter [email protected] anschreiben.

LG
Ole

Hallo, wenn du nicht der Typ für klassische Kreuzfahrten bist, sind die hurtigruten genau das richtige für dich. Kein dress Code. Kein aufgesetztes Entertainment. Norwegische Crew. Und ein einzigartiger Fahrplan. Du kannst aus 11 Schiffen und 363 abfahrtsterminen wählen. Die Route beschert dir allzeit einen Ausblick auf die abwechslungsreiche Küste und kurze und auch längere Aufenthalte in 34 häfen. (Liniendienst Traditionsroute). Natürlich gibt’s auch interessantes im Binnenland aber die Küste ist schon sehr spektakulär und du bekommst ein Highlight nach dem anderen präsentiert ohne mit dem Auto anstrengende Strecken zurückzulegen oder gar sich in einen Bus zu quetschen.
Die Preise liegen ca auf dem Niveau der Kreuzfahrer aber es gibt immer wieder Sonderangebote und da du sicherlich die meiste Zeit an Deck verbringen wirst kann man bei der Kabinenwahl getrost den sparstift ansetzen ; )

Hallo Martin,
ich finde, Norwegen erkundet man am besten auf dem Landweg. Man kann sich an interessanten Orten länger aufhalten und man kann auch die Menschen besser kennenlernen.
Wir haben mehrere Rundreisen mit dem Auto und dem Wohnmobil gemacht und ich kann das nur empfehlen.
Eine Schiffsreise ist auch sehr spannend, aber man ist doch einem Terminplan ausgesetzt und fährt halt nur vorgegebene Ziele an.
MfG
Klaus

Vielen Dank an euch alle für die Hilfe. Ich glaube, ihr habt mich überzeugt :smile: Nach Norwegen gehts wohl nun erst mal mit dem Wohnmobil!
Danke!

Hallo,
auf jeden Fall mit dem Auto und im Juni! Such Dir die Gegend um Stryn aus und miete ein Haus mit Panoramablick von Novasol (z.B.)Du wirst begeistert sein! Die Gegend um Stryn bietet viel Ausflugsmöglichkeiten (siehe Touristinfo vor Ort).
Ein paar Tipps findest Du vielleicht auch auf meiner Internetseite : www.adventure24.net
Viel Spaß, reisebernd