Kann man ohne kühler bei den heutigen

… temperaturen mit dem auto ca. 300km fahren ? Das auto meiner mutter ist kaputt, die pumpe funktioniert nicht mehr. Es heschen minus grade draussen und sie möchte wissen ob sie so mit dem wagen fahren könnte.

Hallo *I*O*N*
…ich glaube diese Frage ist ein Test an der Redaktion.
Ob die Experten auch keine Computer sind.
Du hast dir die Antwort doch schon selber gegeben! das Stichwort heißt kaputt.
Du kannst die 300 km angehen, wenn du riskieren möchtest dass der Motor überhitzt und die Zylinderkopfdichtung kaputt geht. Wenn du Pech hast, geht der Motor auch noch kaputt.
Anders ist das bei luftgekühlten Motoren. Aber die haben ja auch keinen Wasserkühler…
mfg

… temperaturen mit dem auto ca. 300km fahren ? Das auto
meiner mutter ist kaputt, die pumpe funktioniert nicht mehr.
Es heschen minus grade draussen und sie möchte wissen ob sie
so mit dem wagen fahren könnte.

Hallo *I*O*N*,

auf keinen Fall!

Das Auto wird, wenn überhaupt, nur wenige Kilometer überleben.
Es ist nicht eine Frage der Außentemperatur sondern der Menge der Wärmeenergie, die abgeführt werden muss.
Ein für Wasserkühlung gebautes Auto kann mit Luftkühlung nicht betrieben werden.

MfG, BJM

Das würde ich unter gar keinen Umständen versuchen. Wahrscheinlich würde Deine Mutter keine 3 km kommen.
Viele Grüße
Falk

… temperaturen mit dem auto ca. 300km fahren ? Das auto
meiner mutter ist kaputt, die pumpe funktioniert nicht mehr.
Es heschen minus grade draussen und sie möchte wissen ob sie
so mit dem wagen fahren könnte.

… temperaturen mit dem auto ca. 300km fahren ? Das auto
meiner mutter ist kaputt, die pumpe funktioniert nicht mehr.
Es heschen minus grade draussen und sie möchte wissen ob sie
so mit dem wagen fahren könnte.

Hallo, natürlich kann man ohne kühler fahren, aber nur solange, bis der Motor überhitzt ist. Spaß bei Seite: ich würde das nicht aus probieren.
MfG
Gerald Schlosser

hallo ion,
koennen kann man alles, ob’s fuer 300km reicht, kann ich dir nicht sagen. bin selbst mit 'nem undichten kuehler (jede tanke, fluss, ‚notdurft‘ benutzt zum ‚nachfuellen‘) mal aus suedfrankreich gekommen.

  1. „untertourig“ (1000 u/min)
  2. ‚schnell/fliessend fahren‘
  3. moeglichst autobahn (egal ob umweg) zu verkaehrsarmen zeiten
  4. auf keinen fall irgendetwas kaltes auf den motorblock giessen/kippen
    viel erfolg, gruss flor41

Hallo
ich kann das nur verneinen.
Ich würde nicht ohne wapu fahren.

… temperaturen mit dem auto ca. 300km fahren ? Das auto
meiner mutter ist kaputt, die pumpe funktioniert nicht mehr.
Es heschen minus grade draussen und sie möchte wissen ob sie
so mit dem wagen fahren könnte.

Hi
auch bei minus geraden könnt ihr nicht ohne Kühlsystem fahren. dafür ist die wärme zu hoch und auf dauer zu viel für den motor.

hallo ION,

das geht schon aber sobald der motor überhitzt (durch stop and go zb) muss der wagen solange ausgemacht werden bis er sich wieder abgekühlt hat. und ich weiss nicht ob bei den temperaturen eine decke und paar handschuhe ausreichen… :wink:

also besser paar scheine in die hand nehmen und den schaden in ordnung bringen lassen.

gute fahrt
maddin

… temperaturen mit dem auto ca. 300km fahren ? Das auto
meiner mutter ist kaputt, die pumpe funktioniert nicht mehr.
Es heschen minus grade draussen und sie möchte wissen ob sie
so mit dem wagen fahren könnte.

Ohne die Wasserpumpe wird das nichts. Der Motor wird so heiß, das Wasser kocht und ein Motorschaden ist eigentlich unvermeidlich die Folge. Die Temperatur wird ohne Pumpe nicht vom Motor abgeführt.
Man könnte nur soweit fahren, bis die Temperatur zu hoch wird, anhalten, abkühlen lassen (dauert ewig) und wieder ein Stück fahren. Bei 300km ein ewiger Spaß.

MfG
Lumpi

Definitiv NEIN ! Die Motortemperatur hat nichts mit der Aussentemperatur zu tun. Der Motor arbeitet im Warmbetrieb bei ca 90 Grad und da reicht die Aussenkühlung nicht aus um ihn auf dieser Temperatur zu halten

Hallo,

kann man so nicht sagen.
Wenn das Thermostat noch richtig funktioniert (öffnet) und die Temperaturanzeige auch, kann man sicherlich fahren. Man muß aber die Temeratur genau im Auge behalten und ggf zum auskühlen anhalten.
Es kann aber auch sein, daß die defekte Pumpe einen zusätzlichen Widerstand im Strom bildet.

Da kann für 300 km schon mal ein Tag draufgehen. Besser am Ort reparieren oder abschleppen.

… temperaturen mit dem auto ca. 300km fahren ? Das auto
meiner mutter ist kaputt, die pumpe funktioniert nicht mehr.
Es heschen minus grade draussen und sie möchte wissen ob sie
so mit dem wagen fahren könnte.

NEIN!
Die Wasserpumpe fördert nicht mehr, bei der Verbrennung entstehen Temperaturen von bis zu 400°C an der Zylinderkopfdichtung, das tötet jeden
Motor.
MfG Sven K

… temperaturen mit dem auto ca. 300km fahren ? Das auto
meiner mutter ist kaputt, die pumpe funktioniert nicht mehr.
Es heschen minus grade draussen und sie möchte wissen ob sie
so mit dem wagen fahren könnte.