Kann man PC und Laptop im gleichen WLAN verbinden usw

Hallo zusammen,

ich hätte wieder mal ein paar Fragen zum Thema Computer.

1; Ich habe einen PC und einen Laptop die im gleichen WLAN angemeldet sind. Wenn ich jetzt z.B. am Laptop bin aber ein Foto brauche das nur im PC gespeichert ist … kann ich die beiden Geräte (PC und Laptop) dann im WLAN mit dem PC verbinden und mir das Foto auf den Laptop ziehen,- oder ist sowas nicht möglich?

2; Ich habe den Chromecast von Google (an meinem Sony Smart TV über USB angesteckt) wo es doch heißt „Der Chromecast macht aus alten Flachbildfernsehern einen Smart-TV. Installation und Bedienung sind kinderleicht“ … es gibt ja nur EIN Gerät (den Chromecast) zum anstecken über USB an den Fernseher. Aber mein TV ist ja ein Smart-TV, 3 Jahre alt und hat und kann eigentlich alles (auch 3D) … ich habe mir das Chromecast nur gekauft, um problemlos das Smartphone mit dem TV zu verbinden … was auch perfekt klappt.

Naja, ich wollte euch auf jeden Fall fragen, ob mein Laptop auch den Chromecast ansteuern kann und ob ich dann nicht nur das Smartphone an den TV sondern auch z.B. YouTube vom Laptop aus an den TV senden kann?

Vielen Dank für eure Antworten !!!

Grüße von Bernd :dolphin:

Hallo,

Du hast nicht verraten, welches Betriebssystem Du nutzt. :wink:

Ich tippe mal auf Windows.

Netzwerkfreigabe unter Windows: https://www.google.de/search?q=netzwerkfreigabe+windows

Für den Chromecast:

Das könnte Dir u.U. helfen:
Youtube am PC auswählen und via Chromecast abspielen: https://support.google.com/chromecast/answer/2995235?hl=de

Inhalte vom PC auf Chromecast spiegeln:
https://support.google.com/chromecast/answer/3228332?hl=de

Ro

Natürlich.
Wie das im Detail funktioniert, hängt vom Betriebssystem ab.
Bei Windows 7 lassen sich z.B. einzelne Ordner mit Rechtsklick -> „Freigeben für“ freigeben.
Am anderen Gerät sieht man die freigegebenen Ordner, wenn man im Explorer unter „Netzwerk“ den entsprechenden Rechner aufklappt.

Oder man hat eine „Heimnetzgruppe“ und geht über „Systemsteuerung“ -> „Netzwerk und Internet“ -> „Heimnetzgruppe“ -> „Freizugebende Elemente auswählen…“. Damit lassen sich die systemseitig angelegten Standardordner für z.B. Bilder oder Videos freigeben.

Wenn ich den [Wikipedia-Eintrag][1] nicht komplett missverstehe, kann man das:
„Zusätzlich zur Streaming-Architektur unterstützt Chromecast eine Übertragung von geöffneten Tabs aus Google Chrome auf ein anderes Gerät (Tab Cast). Dabei wird der Inhalt direkt vom Computer zu Chromecast übertragen“

Gruß,

Kannitverstan
[1]: https://de.wikipedia.org/wiki/Chromecast#.C3.9Cbertragung_von_Tabs_aus_dem_Browser_Google_Chrome

Hi, der PC hat WIN 7 der Laptop WIN 10.

Browser: Mozilla

Ich melde mich später (ca. 14 Uhr) sowieso nochmal mit 2 Screenshots und 2 Zusatzfragen.

Vorab schon mal vielen Dank.

P.S. Was ich gerade gesehen habe … der Laptop erkennt 9 Geräte (ich glaube auch diesen PC, aber der PC nicht !!!