Hallo liebe Experten!
Ich hab mal irgendwo gelesen das man Pilze nicht wieder aufwärmen soll. Stimmt das? Wir haben gestern Besuch gehabt und ein Pilzgericht serviert, aber davon ist noch sehr viel übrig geblieben und ich finde es einfach schade, alles weg zu werfen. Was kann da sonst passieren, wenn man die Pilze wieder aufwärmt? Danke für ihren Rat.
Da in der heutigen Zeit die meisten Pilze, z.Bsp.
Champignons, Pfifferlinge,Steinpilze aus Zuchtbetrieben
kommen, und die Gefahr sich zu vergiften dadurch
sehr gering sind, kann man ein Pilzgericht durchaus
aufwärmen. Man sollte jedoch das Gericht nicht nur warm
machen, sondern ruhig einmal aufkochen. Also über 70 Grad gehen. Voraussetzung ist jedoch, 1.Mal gegessen-
Abkühlen- und im Kühtlschrank abgedeckt aufbewahren.
Ich hoffe ich konnte helfen
Olaf
Hallo,
sicher ist es schade übrig gebliebene Pilze weg zu werfen. Einen sogenannten Expertenrat kann ich nicht geben aber so viel, ich würde Pilze nicht wieder aufwärmen. Außer eventuell champingnons. Aber wenn die Pilze im Wald gesammelt wurden sollte man sie nicht mehr aufwärmen, so war es früher, ob sich in der Zwischénzeit erwas anderes darüber ergeben hat weiss ich leider nicht.
Goggle doch mal vielleicht findest Du ja eine passendere Anwort.
liebe Grüße
Also Ich würde auch keine aufgewärmten Pilze essen Ich habe mal gehört das die Pilze Gift absondern Aber genaues weiß Ich aber auch nicht