Kann man Renminbi nun kaufen oder nicht?

Hallo Wissende,

ich lese immer mal wieder in diversen Börsenzeitschriften, dass der Renminbi nicht frei handelbar ist.

Aber was bedeutet das konkret? Ich frage, weil ich dieses Jahr einen Urlaub in China plane und gar nicht gerne ohne Geld irgendwo ankomme. Kann man Renminbi bei der Bank bestellen? Oder muss man bis zur Ankunft in China warten, um dann am Flughafen Euros einzutauschen? … Und was ist mit den Renminbi, die vom Urlaub übrig bleiben? Kann man die mit nach Hause nehmen? Und dann in ein paar Jahren, wenn sie mehr wert sind, bei der Hausbank einwechseln?

Oder gibt es mittlerweile schon Möglichkeiten für Privatanleger, in Renminbi zu investieren, die mir bislang entgangen sind? (Das ist jetzt unabhängig vom Urlaub und soll eine reine Kapitalanlage sein.)

Naja, ist mir grade so eingefallen, weil schon wieder über Renminbi geschrieben wird.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

irgendwo ankomme. Kann man Renminbi bei der Bank bestellen?

vielleicht nicht bei jeder aber grundsätzlich kann man.

Oder muss man bis zur Ankunft in China warten, um dann am
Flughafen Euros einzutauschen? … Und was ist mit den
Renminbi, die vom Urlaub übrig bleiben? Kann man die mit nach
Hause nehmen? Und dann in ein paar Jahren, wenn sie mehr wert
sind, bei der Hausbank einwechseln?

20.000 RNRMB dürfen ein- und ausgeführt werden. Was Du zu Hause bunkerst, ist dem chinesischen Zoll natürlich egal. Allerdings ist die Spanne zwischen An- und Verkaufskurs mit gut 30% ziemlich groß. Da muß also einiges am Kurs passieren, bis sich die Spekulation lohnt.

Oder gibt es mittlerweile schon Möglichkeiten für
Privatanleger, in Renminbi zu investieren, die mir bislang
entgangen sind? (Das ist jetzt unabhängig vom Urlaub und soll
eine reine Kapitalanlage sein.)

Es gibt Zertifikate und Optionsscheine. Ob einem die Emittenten gefallen, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß
Christian

Danke!
Hallo,

danke für die schnelle Antwort; sehr beruhigend :smile:

20.000 RNRMB dürfen ein- und ausgeführt werden. Was Du zu
Hause bunkerst, ist dem chinesischen Zoll natürlich egal.
Allerdings ist die Spanne zwischen An- und Verkaufskurs mit
gut 30% ziemlich groß. Da muß also einiges am Kurs passieren,
bis sich die Spekulation lohnt.

Ah so verstehe, das ist dann auch der Grund, dass nicht jeder, der in Renminbi anlegen will, die einfach bar kauft und später wieder umtauscht. … Naja, ich werd halt die aufheben, die „von selber“ übrigbleiben und zu meinen Norwegischen Kronen gesellen.

Es gibt Zertifikate und Optionsscheine. Ob einem die
Emittenten gefallen, steht auf einem anderen Blatt.

Ah ok, muss mal sehen, ob ich die finde.

Schöne Grüße

Petra

Spekulation auf Renminbi
Hallo,

Es gibt Zertifikate und Optionsscheine. Ob einem die
Emittenten gefallen, steht auf einem anderen Blatt.

Ah ok, muss mal sehen, ob ich die finde.

einige davon (wenn nicht sogar alle) findest Du, wenn Du bspw. bei Finanztreff einfach Renminbi in das Suchfeld eingibst --> alle Sucherergebnisse anzeigen und dann kannst Du Dir alle Zertifikate, Optionsscheine usw. in Listenform anzeigen lassen.

Gruß
Christian