Kann man Roller umtauschen bzw. zurückgeben?

Hallo liebe Forumsfreunde,

bin neu hier und habe leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, dann stelle ich sie eben persönlich:

Hab mir gestern ein Roller bei ATU gekauft, heute abgeholt und das erste mal gefahren, und bin total unzufrieden.
Erstmal verliert der hintere Reifen Luft, dazu lässt er sich total wackelig fahren und hält sich nichtmal gerade in der Spur.

Will das Ding am liebsten umtauschen und mein Geld zurück ohne lange zu diskutieren und mir so Kommentare anzuhören wie „der muss sich ja erstmal einfahren“ oder sowas.

Ist das möglich, gibts da irgend ne Rechtsgrundlage oder nur Kulanz?
Wär über jede hilfreiche Antwort dankbar.

Schönes Wochenende noch

Hallo normalerweise hast du laut BGB immer ein Rückgaberecht.Allerdings bist du ja schon damit rumgefahren und hattest die möglichkeit ihn vor Ort zu prüfen und bestimmt auf auf Anfrage Probe fahren können.Der Verkäuft könnte dir eine nutzungsgebühr abziehen von ein paar bis ein paar 100 Euro… Er könnte ihn auch auf Kulanz zurücknehmen das muss er aber nicht,die Nutzungsgebühr kann er ansetzten weil er kann den Roller nicht mehr als NEU verkaufen.

Auf jeden Fall mal zum Händer gehen und freundlich mit Ihm versuchen das zu klären. Ansonten hat er gesetzelich 2oder 3 Nachbesserungsversuche und dann MUSS er den Artikel zurücknehmen bzw. Umtauschen aber das wird auch schwer jetzt 3 mal den gleichen Fehler zu haben am Roller. Aber nutze das alles nur als Tips oder Hinweise. Die Angaben sind ohne Gewähr :smile:

Hallo,

zuerst die Bestellart: Wurde er per Internet oder Telefon oder direkt beim Händler bestellt und gekauft. Bei ersterem: Es gälte das Fernabgabegesetz, d. h. Rückgabe innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen. Wurde er direkt bei ATU gekauft, kannst du über die Schiene Sachmängel oder Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft gehen. Dabei musst du aber dem Verkäufer die Möglichkeit geben, nachzubessern oder einen Nachlass zu gewähren.

Grüße
Günther

du kannst auf jedenfall zurück gehen und ihn zumindest die mängel reklamieren. ob du dein geld direkt zurück fordern kannst weiß ich nicht aber denke das sie ihn auf jedenfall umtauschen werden oder die mängel beheben müssen weil du auf den roller garantie hast.

hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Hallo,
das klingt nicht gut, da bleibt nur das Kleingedruckte lesen.
Meistens muß man Fristen beachten, daher schnell handeln.
Ich würde mal in den Vertragsbedingungen lesen,
( Rückgaberecht, Umtausch oder so )
Manchmal findet man auch was in der Werbung der Firma
( zB. wir tauschen alles um, oder nehmen zurück)

Oder einfach mal hingehen und freundlich Fragen.

Bis dann, schreibe mir mal bitte was dabei rauskam.

Lothar

Sorry, aber von Jura habe ich keine Ahnung. Da fragst du besser einen Anwalt.