ich habe 1l Sahne im Tetrapack, welche ich aber nicht vollständig aufbrauchen kann.
Nun die Frage ob ich sie in kleinen Portionen einfrieren kann und ob sie - wenn ja - nach dem auftauen noch ganz normal geschlagen kann od nur noch zum verkochen taugt?
wenn man Sahne oder Milch einfriert, wandern die Fettmoleküle beim Gefriervorgang nach oben, da leichter, unten dann die ziemlich trübe Plörre, die überbleibt. Recht unhübsch. Beim Kochen emulgiert die Chose auch nicht mehr vollständig, einigermaßen unerquicklich schon rein optisch, die Flöckchen in der Soße.
Lieber ne Runde Sahneshakes schmeißen mit dem Rest. Oder dem Hund geben.
Du hast recht. Habe ich auch mal ausprobiert. Die Sahne war dann irgendwie „zweigeteilt“. Konnte man nicht mehr zu einer Einheit verbinden. Schade um die Sahne und den Platz im Gefrierschrank
Gruß
Ingrid
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
selbstverständlich kann man Sahne einfrieren. Das geht ganz prima und die Portionen sehen auch hübsch aus.
Das zum ersten Teil der Frage, welche da ja war
…ob ich sie in kleinen Portionen einfrieren kann…
Und nun zum zweiten Teil der Frage
…ob sie…nach dem auftauen noch ganz normal geschlagen kann…
Selbstverständlich geht das aber das Ergebnis sieht ungesund aus.
Und nun zum letzten, vielleicht interessantesten, Teil der Frage
…od nur noch zum verkochen taugt?..
Weder noch und überhaupt, das Ergebnis ist nur noch gut für die Tonne.
Ungeniessbar
Unbrauchbar (es sei denn zum basteln)
Fazit: Es geht, aber es lohnt das Ergebnis nicht
Ich hoffe, dass Dir diese Antworten im Stile von Radio Eriwan eine Hilfe waren