Hallo,
ich lasse mein Abiturballkleid schneidern und lasse
wahrscheinlich ein Satinband anbringen. Leider habe ich die
Farbe die mir vorschwebt noch nie irgendwo zu kaufen gesehen
und überlege nun einfach ein weißes Band zu kaufen und selbst
einzufärben. Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps mit welchen
Farben man beispielsweise gut mischen kann?
zuerst musst Du feststellen, ob das weiße Satinband aus Baumwolle besteht;
Synthetik kann mit handelsüblichen Textilfarben (für die Hausfrau) nicht gefärbt werden. Auch ein Baumwolle/Syntheikmix im Band kann gefährlich werden, weil nämlich nur der Baumwollanteil Farbe annimmt.
Zweites Problem: das Band muss zum Färben komlett von der Rolle. Du bekommst nur dann ein gleichmäßiges Färbeergebnis, wenn die ganze Länge frei im Färbebad bewegt wird. (Aus Erfahrung: Färben in der Waschmaschine ist das einzig Wahre)
Drittes Problem: Das Spektrum der Waschmaschinenfarben ist sehr begrenzt.
Und Mischen nur eingegrenzt möglich.
Du kannst versuchen auf „Seidenmalfarben“ auszuweichen, die kann man entsprechend mischen .
Du brauchst aber unbedingt kleine Probestücke Satinband, eine Pipette und einen Teelöffel, damit Du aufschreiben kannst, wieviele Tropfel/Teelöffel Farbe Du gemischt hast - damit Du auf die ganze Bandlänge hochrechnen kannst.
Allerdings kann man Seidenmalfarbe nur schwierig im Eimer färben, üblicherweise wird sie mit dem Pinsel aufgetragen/gemalt (oder der Sprühflasche). Es ist fast unmöglich schnell genug zu pinseln, dass Du keine Stoßränder bekommst.
trtzdem viel Spaß
Geli