Kann man Scheren und Messer selbst schleifen?

Hallo Experten. Kann man Scheren und Messer selbst schleifen? Wenn ja, mit was? Vielen Dank für Hilfe.

Hallo Experten. Kann man Scheren und Messer selbst schleifen?
Wenn ja, mit was? Vielen Dank für Hilfe.

Hallo, messer sind einigermaßen leicht zu schleifen, Scheren sind schwer. Beim Messer das nicht zu stumpt ist tut es am besten ein Wetzstahl, bei stumpfen würde ich zum Bandschleifer oder Diamant beschichtetem Abziehstein raten, braucht aber beides übung.
Tschüß
Tom

Natürlich. Da gibt es viele Möglichkeiten.
Google doch mal.
Gruß Michael

Hallo Experten. Kann man Scheren und Messer selbst schleifen?
Wenn ja, mit was? Vielen Dank für Hilfe.

Hallo Frau / Herr anonym XYZ…
Scheren sind keine Messer und lassen sich nicht von Laien selbst Schleifen.
Messer kann man schon selbst nachschleifen, beim Kauf den Händler/Verkäufer fragen, denn es gibt verschiedene Messertypen und Schärfgeräte.
Auch das Schärfen erfordert etwas Wissen, wenn das Ergebnis gut sein soll.
Das fängt also schon beim Messerkauf an, denn ein minderwertiges Messer lässt sich nicht gut nachschärfen und verliert besonders schnell seine geringe Anfangsschärfe Schärfe, und bald kann man gar nicht mehr richtig damit schneiden, trotz schäfen, denn JEDES ROSTFREIE Messer verliert seine Schärfe mit der Zeit, nur die altmodischen sog. „rostenden“ aus Karbonstahl nicht!

Nikolaus ist übermorgen verreist!

Schleifen sollte man ein Messer nur von einem Fachmann lassen. Normalerweise wird ein Messer nur mit einem Abziehstein abgezogen. Solche Steine gibt es in verschiedenr Körnung. Zu erst auf der groben, dann auf der feinen Seite das Messer im richtigen Winkel abziehen bis eine saubere Schneide vorhanden ist. Anschließend kan man die Schneide auf einem Leder mit Polierpaste noch auf hochglanz pollieren. Dadurch wird die optimalste schärfe erreicht. Alles zum schärfen erhält man im Messerfachhandel.

Hallo Experten. Kann man Scheren und Messer selbst schleifen?
Wenn ja, mit was? Vielen Dank für Hilfe.

Hallo TooBeninder,

klar geht das. Jeh nachdem wie pingelich Du bist, kannst du ein standard Messerschärfer nehmen. Die gibts meist im Supermarkt fürn Abbel un e Ei. Die sind aber eher fürs Grobe. Oder Du gehst zum beispiel auf eine Messe oder einen Waffenladen oder ähnliches da gibt es mmmhh… ich glaube die heissen Vulkano oder so. Auch Messerschärfer aber mit schwingend gelagerten Schleifelementen. Oder du machst es mit richtigen Schleifsteinen. Die gibts von ca. 20 Eu bis oben offen. Je höher die Körnung (300 Sensen und Äxte, 600 grobe Macken im Messer entfernen, 1000 Standardmesser, 3000 etwas bessere Messer und alles was da drüber geht geht schon in die Richtung pollieren) desto schärfer das Messer. Jedoch ist es nicht sinnig ein abgenutztes Messer mit Macken mit einem 8000er Stein zu schleifen. Da sollte man dann schon mit kleineren Körnungen also gröberen Steinen vorarbeiten. Ich hab einen 1000er Stein und damit kommt man gut durch den Hausgebrauch.

Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.
wili

Hallo Experten. Kann man Scheren und Messer selbst schleifen?
Wenn ja, mit was? Vielen Dank für Hilfe.

Hallo, kann man. Es gibt diverse Werkzeuge dafür, hier meine Empfehlungen:
Alle Messer außer Küchenmesser mit dem Lansky Schleifset. Durch die Konstruktion hat man immer den gleichen Schleifwinkel, was das wichtigste beim Schleifen ist. Es gibt unterschiedlich grobe / feine Körnungen, mit dem feinnsten ( gelb ) bekommt man Rasiermesserschärfe. Problem, man muss etwas Zeit investieren, pro Messer Grundschlief ( 25° Winkel ) eine halbe Stunde, nachschleifen 10 Minuten.
Für Küchenmesser würde ich je nach Güte der Messer einen Diamantstein oder für sehr gute Messer einen Japanischen Wasserstein nehmen. Da muss man aber etwas Übung haben, nicht gleich mit den guten Messern anfangen und auf jeden Fall zu Anfang eine Schleifhilfe ( 15° Winkel ) verwenden.
Von maschinellen Schleifsteinen würde ich absehen, die Messer könnne durch die Hitze Ihre Härtung verlieren.

mfg
Uwe Hosse / Knifemaster

Natürlich kann man sowohl Messer als auch Scheren selbst schleifen. Am besten man fängt mit Messern an. Dazu sollte man wissen wie eine Messerschneide aufgebaut ist und sich das Ganze mal von einem Fachmann zeigen lassen. Welche Körnung für welchen Arbeitsgang, welcher Winkel usw.
Generell ist das wichtigste Werkzeug ein 1000er Schleifstein Das Messer wird auf den Stein aufgesetzt, in dem richtigen Winkel (zwischen 15° und 25° je nach beanspuchung 15 bei leichter und 26 bei stärkerer Beanspruchung) und nun in ruhigen Zügen in einer 8er schleife geschliffen.

Ich empfehle Dir mal ein bisschen im Netz zu suchen, ma findet wirklich brauchbare Anleitungen und gute tips!
zb:
http://www.messer-machen.de/messer.htm
Oder ein vid: http://www.youtube.com/watch?v=pliwJxVZmG4

Ich hoffe das hilft ein wenig!
Viel Spaß beim üben; nicht frustriertt sein wenns beim ersten mal nicht klappt, beim 2ten oder dritten mal geht’s schon und wenn mans mal heraus hat ists einfach und eine sehr meditative Tätigkeit!

Ach ja: Es gibt eine einfache Alternative in guter Qualität: der Vulkanus Schärfer!
Die meisten automatischen Schärfgeräte sind Müll und machen die Klinge über lang oder kurz hin. Dieser funktioniert aber prächtig, weis ich aus eigener Erfahrung.

Von Scheren würde ich als Anfänger auf jeden Fall die Finger lassen. Es handelt sich bei Scheren um Druckschnittwerkzeug, der Schneidwinkel ist erheblich steiler als beim Zugschnitt und da macht mal sehr schnell mal die ganze Schneide kaputt wenn man nicht das richtige Werkzeug und die entsprechende Erfahrung hat.

Ich hoffe ich war eine Hilfe und wünsch viel Spaß beim scheifen!

GB

Hallo Experten. Kann man Scheren und Messer selbst schleifen?
Wenn ja, mit was? Vielen Dank für Hilfe.

Ja, kann man, setzt aber einige Jahre Erfahrung vorraus,
um auch ein Vernünftiges Ergebnis zu erhalten!!!

Hallo Experten. Kann man Scheren und Messer selbst schleifen?
Wenn ja, mit was? Vielen Dank für Hilfe.

Hallo
Scheren und Messer lassen sich sehr gut selber schleifen. Es kommt ein bisschen auf dein Handwerkliches Geschick an mit was du das machen solltest. Die günstigste möglichkeit ist ein Japanischer Wasserstein, er sollte möglichst groß sein damit man sich beim schleifen leichter tut. (Hier geht es gerade um Messer.) Für einen nicht ganz so geschickten menschen empfehle ich den „Lansky“ Satz, einfach mal im Internet danach schauen. Mit dem Satz kann man sehr gute und gleichmäßige erhebnisse erzielen. Meine Scheren schleife ich entweder an einenm Schleifboch oder am Bandschleifer. Hier muss man aber wissen wie eine Schere richtig geschliffen wird, sonst ist die Schere kaputt. Falls noch Fragen sind. einfach noch mal fragen.
Gruß Rüdiger

Hallo Frager,
wenn mann das richtige Werkzeug sprich Wetzstahl hat und damit umgehen kann ist es möglich ein Messer oder Schere wieder zu schleifen.Allerdings habe ich diese Frage schon zweimal beantwortet und vielleicht sollte man erst mal im Archiv nachsehen da es zu diesem Thema wahrscheinlich schon Dutzende Antworten gibt.
MfG aus Solingen

Hallo Experten. Kann man Scheren und Messer selbst schleifen?
Wenn ja, mit was? Vielen Dank für Hilfe.

Hallo Experten. Kann man Scheren und Messer selbst schleifen?
Wenn ja, mit was? Vielen Dank für Hilfe.

Hallo,

tut mir leid, daß ich erst jetzt dazu komme, Deine Frage zu beantworten.

Du sprichst ein sehr umfangreiches Kapitel an. Ich habe mich seit einigen Jahren damit befaßt und Lehrgeld bezahlt. Ich kenne auch Deinen handwerklichen Kenntnisstand nicht. Darum ganz kurz: Laß den Grundschliff von einem Profi machen, Abziehen kannst Du die Messer immer wieder mal selber mit einem Ölstein oder Wasserstein. Finger weg von Schleifern und Schärfern die im TV angeboten werden, kosten viel Geld und taugen nichts. Scheren ebenfalls vom Profi schärfen lassen, was man selber gar nicht schärfen kann sind Friseurscheren. Ach so, zum Abziehen kannst Du auch einen Lederriemen nehmen, wie ihn die Friseure früher hatten.

Ich weiß es ist nicht viel was ich Dir sagen kann, aber vielleicht hilft es Dir weiter.

Viele Grüße

Hallo Experten. Kann man Scheren und Messer selbst schleifen?
Wenn ja, mit was? Vielen Dank für Hilfe.

Guten Tag,

Grundsätzlich ist es möglich Messer selbst zu schleifen. Dazu benötigt man aber verschiedene Schleifmaschinen und Werkzeuge.
Allerdings wird man mit „Hobby-Messerschleifmaschinen“
nie die selben Ergebnisse erzielen die man in einer vernünftigen Schleiferei erwarten kann.
Wenn man trotzdem den Entschluss fasst sich an dieses Thema ranzuwagen, sollte man nicht gleich mit den besten Messern anfangen, da mind. die ersten 10 Stk. hoffnungslos verschliffen werden. Nicht umsonst ist das „Messer schleifen lernen“ in der Ausbildung eines Schneidwerkzeugmechanikers ein wesenlicher Bestandteil.
Man kann mit einiger Übung durchaus seine Messer scharf bekommen. Aber optisch werden sie mit jeden Schliff schlechter.

Was Jeder machen, und auch in kurzer Zeit lernen kann ist das Messer schärfen. Dazu gibt eine Reihe von Schärfmitteln die dazu geeignet sind.
Ich empfehle immer den Wasserabziehstein. Einfach zu erlernen und optimale Ergebnisse.

Ich rate aber jedem grundsätzlich ab, Scheren selbst zu schärfen oder zu schleifen. Scheren sind wesentlich komplexer von der Klingengeometrie wie Messer.
Als Laie, ohne die richtigen Schleifmaschinen und das nötige KnowHow macht man jede Schere unwiederruflich kaputt. Selbst ein gelernter Scherenschleifer hat dann massive Probleme die verschliffene Schere wieder in Ordnung zu bringen.
Entwerder der Schliff kostet dann deutlich mehr als normal, oder die Arbeit wird gar nicht erst angenommen.

Mfg

M. Schunk