Hi Leute,
weiß jemand hier, ob es möglich ist, sich Rohöl zu kaufen? Also natürlich ohne es in der Garage stehen zu haben. Das müsste doch eine sichere Anlagemöglichkeit für die Zukunft sein.
Björn
Hi Leute,
weiß jemand hier, ob es möglich ist, sich Rohöl zu kaufen? Also natürlich ohne es in der Garage stehen zu haben. Das müsste doch eine sichere Anlagemöglichkeit für die Zukunft sein.
Björn
Hallo Björn,
Rohöl oder andere Bodenschätze kauft man über Optionen. Du kaufst heute eine Option Rohöl mit Fälligkeit in der Zukunft. Dafür zahlst Du den heutigen Opionspreis. Steigt der Wert des Öls steigt auch die Option. Allerding: fällt der Ölpreis, fällt auch die Option.
Falls noch Fragen sind, bitte melden.
Gruß
Falk
Hallo Björn,
um Rohöl zu kaufen, ginge ich nach www.onvista.de und würde da bei Rohstoffe und Zertifikate suchen. Auch Rohstoffe und Fonds. Ich hatte schon Weizen, Palladium und jetzt besitze ich Kupfer. Bitte gehen Sie doch mal auf meine Webseite und treiben Sie den Besucherzähler über 200.
Freundliche Grüße
http://www.onvista.de/optionsscheine/snapshot.html?I…
Sehe dir diesen Optionsschein an. Wenn Sie nicht genau verstehen wie so ein Investment/Spekulation funktioniert laßen Sie sich das von einem Banker erklären. Hier steigt der Wert um ein mehrfaches der Ölpreissteigerung. Falls Sie überzeugt sind, daß Öl teurer wird können Sie sich mit einem kleinen Betrag gegen weitere Ölpreisverteuerung absichern.
„Nicht kaufen ohne Beratung und Berücksichtigung der Risiken“ Gruß und viel Erfolg Manfred
Kann leider nicht weiter helfen!
Gruß
Uli P.
Hallo Björn,
jetzt schiebe ich noch was nach:
WKN sg014T (das ist eine Null)
Aber besser wäre Kaffee AA1GEQ
erirei
Hallo Björn,
und den Kaffee habe ich eben für 11,65 gekauft.
erirei
Hallo,
über reines Rohöl weiss ich nicht Bescheid. Aber vielleicht Aktien/Fonds aus dieser Branche?
Gruß
Saitenzauber
Wie soll das gehen? Wenn Du Rohöl physikalisch kaufst musst Du es auch irgendwo lagern. z.B. in der Garage. Daher investiert man in Rohstoffe generell über Future Kontrakte bzw. Zertifikate oder über die Unternehmen, die mit diesen Rohstoffen zu tun haben.
Gruss,
Mario
Hallo Björn,
ja kann man, für praktisch alle Rohstoffe gibt es entsprechende Wertpapiere, zum Beispiele Warenterminkontrakte oder Rohstoffzertifikate. Wenn Du nicht spekulieren möchtest, dann kaufe Sachen ohne Hebel.
Generell gibt unterscheidet man Anlagen in.
Deine Rohstoffe gehören zu der 2. Gruppe. Du hast hier einen Inflationsschutz, weil es ja Sachwerte sind. Inflation betrifft erstmal nur Geldwerte. Wie sich der Preis für die Sachwerte entwickelt, kann aber keiner sagen. Wenn Du perfekt im Vorhersagen des Ölpreises wärst, dann wärst Du in kurzer Zeit Millionär.
Produktivwerte erwirtschaften im Gegensatz zu Sachwerten auch noch eine jährlichen Gewinn, Einkommen. Wenn alles gut läuft. Ein Unternehmen kann natürlich auch mal Verlust machen. Typisch sind Kapitalrenditen bei Produktivwerten von 6-16%. Auf lange Anlagedauer, also ideal. Dann machen auch Schwankungen von 30% nichts aus, wenn Du nach 20 Jahren im Schnitt 400% mehr hast (Zinseszinseffekt). Bei Produktivwerten ist eine Streuung sehr wichtig.
Wenn nicht im Garten, müsste es ja jemand für dich lagern. Dann eher über Zertifikate.
Hi und sorry das ich erst jetzt antworte, war aber beruflich unterwegs.
Rohöl kann man als Zertifikate an den Warenterminmärkten der Börsen kaufen. Das ist aber hoch riskant. Für Privatanleger würde ich Investmentfonds empfehlen, die z.B. Ölaktien, aber auch Aktien von Firmen die das technische Know How liefern in ihren Fonds haben. Bei einer Such helfen die Fondsfinder der Direktbanken. Z.B. beider Comdirect unter Informer/Fonds.
Grüße
Christof