Kann man Updates einfach vom Computer löschen

Liebe/-r Experte/-in,

meine Frage lautet: Kann man Updates einfach vom Computer löschen? oder muss man dabei was beachten.
wie z.B.:die älteren löschen die neueren drauflassen.

Habe nämlich sehr viele Updates auf dem PC die warscheinlich meinen PC immer langsamer machen.

Ich habe leider keine Ahnung ob man das darf oder sollte.

Ich währe euch sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen
könntet. Danke im Voraus.

Hallo Rollerfahrer,

Ja. Du siehst die Installierten updates, in der „Systemsteuerung“ unter „Programme“.

Hier wählst du „installierte updates anzeigen“, und dabei siehst du auch, welche KB Nr (= KnowledgeBase Nummer) das Update hat. Einfach KBxxxxxx googlen und dann einen Link auf Microsoft Technet oder Support auswählen und du weisst was das Update genau bewirkt und weshalb es installiert wurde. Du könntest in der Liste jedes update anklicken und deinstallieren, so wie normale Programme auch.

Ich würde dir aber empfehlen, die Updates zu lassen wie sie sind!

Ein guter Ansatz ist es immer, den Fragmentierungsgrad der Festplatten anzusehen und gegebenenfalls zu defragmentieren, oder mit Programmen den Rechenr sonst „säubern“ zu lassen.
Hier gibt es auch gute kostenlose Tools, wie z.B. den „ccleaner“ von Piriform.com. Derartige Tools untersuchen den Cache, den Internetverlauf, die Auslagerungsdatei, und die Registrierung, wo sich auch potenzielle Systembremsen befinden.
Einfach runterladen, laufen lassen, und den Rechner in „alter Frische“ geniessen.

Grüße aus Tirol,
Arngu

Hallo „Arngu“

vielen Dank für die schnelle und nette Antwort.
Ich werde es gleich ausprobieren.

Gruss nach Tirol

Rollerfahrer

Hallo
JA! du kannst (nach erfolgter Installation und gegebenfalls nötigem Neustart) die updates (mit $ beginnende Dateien und die KB-Dateinen (unter XP)) löschen. Ebenso kannst du die files im Ordner c:windows\software distribution\downloads löschen. Auch im Ordner IE8 finben sich update files.
Wichtig:!!! Wenn die Dateien gelöscht sind, ist ein restore (rüchgängig machen) eines Updates nicht mehr möglich, was aber in der Regel auch kaum von Nöten sein wird. Somit kann man auch die erstellten Wiederherstellungspunkte getrost löschen.
lg
H.

Hallo Helmut,

vielen Dank für die schnelle und nette Antwort.

Mfg

Rollerfahrer