Meine Freundin zieht in einb paar Wochen in eine neue Wohnung, sie möchte an ihren Wänden etwas besonderes haben.
Kann man Wände Lackieren? Wenn ja wie geht man vor? Was wird benötigt? Braucht man dafür ebenfalls eine Farbrolle oder was nimmt man am besten?
Dankeschön
Hi, klar kann man. Am besten mit einem „Wandlack“ oder einer glänzenden oder seidenglänzenden „Latexfarbe“. Die werden in etwa wie normale Wandfarbe aufgetragen, den großen Roller etwas kurzfloriger vielleicht.
Zuerst betrachten wir den Untergrund, wir planen die Untergrundvorbereitung. Dann besorgen wir das Material: Abdeckfolie, ein paar alte Leintücher vielleicht, Tesa 30mm, TesaCover 55cm, Cuttermesser, Spachtel 5-7cm, Gipspfännchen (oder Eimerdeckel), eventuell Arcrylat und Auspresspistole für Risse oder Anschlüsse an Fenster, Türen etc… sowie eventuell Tiefgrund, wenn der Untergrund kreidet oder absandet. Dann noch die Farbe und eventuell Abtönmittel, stärkere Farbtöne beim Händler mischen lassen. Zwei große Heizkörperpinsel, einen kleinen, zwei Heizkörperwalzen mit Steckbügel, Teleskopstab, große Rolle mit Bügel.
Erst wird anständig abgedeckt und Schalter- und Steckdosenabdeckungen entfernt, kann man gleich mal reinigen. Erst Folie über den Boden, rundherum mit TesaCover (ist einfach das beste), obendrauf noch Leintücher wenn vorhanden. Am Untergrund werden Löcher verspachtelt, „Batzen“ abgekratzt, Anschlüsse verfugt (beim Abkleben an eingerissenen Anschlüssen etwa drei Milimeter Platz lassen), wir grundieren falls nötig.
Tja, streichen, Decke ist meistens weiss matt am besten. Dann die Wände, Wand für Wand fertig machen, erst außenrum und um Elektrozeug mit Pinsel und HK- Walze streichen (auslaufend, also nicht so dick stehenlassen die Farbe), dann die Fläche zurollen. So glänzendes Zeug wird immer zwei mal gestrichen! Nach dem zweiten Anstrich gleich das Abdeckzeug weg, Sonst reisst das an der Tesa-Kante unregelmässig ab, sieht nicht schön aus.
Viel Spass
Hallo.
Eigentlich kann man alles lackieren.
Aber wieso soll man blanke Wände lackieren?
Das ist nicht gut.Da die Feuchtigkeit in den Räumen sich dann auf die Wände niederschlägt und man immer feuchte Wände hat.Sogar Schimmelbildung kann sich schneller verbreiten.
Wände sollten immer tapeziert bezw. gestrichen werden.
Tapeten und Farbe nehmen Feuchtigkeit auf und geben sie bei Wärme wieder ab.
Ich würde davon abraten.
Gruß
Smoky