Kann man Wasser künstl erzeugen?

kann man nicht wenn man ein atom hat, die anzahl an elektronen und protonen reduzieren und somit jedes x belibegie atom so küsntl erzeugen? mal son gedanke… :smile: eines kleinen laien… :wink:

ja
owT

Kann ich bestätigen
.

dont feed the troll! (owt)

@MOD - dont feed the troll troll! (owt)
Im Ernst: löscht den Vogel wieder.

1 Like

Hi,

die Alchemie beschäftigt sich damit bereits seit Jahrtausenden und es hat keiner geschafft.

Gold 79
Blei 82

Die beiden unterscheiden sich nur um ein paar Protonen wäre toll wenn es ginge.

MFG

Wir haben es hier mit 2 Fragen zu tun…
Zum einen mit der Frage, ob man Wasser künstlich erzeugen kann, zum anderen mit der Frage, ob man Atome verändern kann.
Die erste Frage lässt sich uneingeschränkt mit Ja beantworten. Wasser besteht aber nicht aus einer Atomsorte sondern ist eine Verbindung verschiedener Atome (im Fall von Wasser ist das Wasserstoff und Sauerstoff). Die beiden Stoffe im richtigen Verhältnis gemischt, und dann dafür gesorgt, daß sie sich Chemisch verbinden. Ohne die Chemische Verbindung hätte man nur ein Gasgemisch, aber kein Wasser. Allerdings ist es sehr einfach Wasserstoff und Sauerstoff dazu zu „überreden“ daß sie sich verbinden sollen. Da die Verbindung energetisch günstiger ist, als das bloße Gemisch, genügt ein kleiner Anschubs, und der Rest geht von selbst. Dabei bleibt Energie übrig, weshalb es dabei so schön knallt, und auch kräftig warm wird…
Insgesamt hat das aber nichts mit Physik zu tun, hierbei handelt es sich um Chemie.

Die Frage ob man Atome für sich verändern kann, ist dagegen definitiv im Bereich der Physik anzusiedeln.
Auch die Frage, ob sich Atome verändern lassen, lässt sich mit Ja beantworten. Nur leider folgt auf dieses Ja, ein sehr großes Aber. :smile:
In unserer Sonne zum Beispiel passiert das ständig. Hier werden Wasserstoffatome nicht mit Sauerstoff zu Wasser verbrannt, sondern ganz ohne die Anwesenheit anderer Stoff werden Wasserstoffatome zu Helium verschmolzen. Dabei werden Atome verändert. Auch in unseren Kernreaktoren Werden Atome verändert, hier wird Uran gespalten, so daß ein „nettes“ Sammelsurium anderer Substanzen übrig bleibt. Und jetzt kommt das große Aber: Bei der Verschmelzung von Wasserstoff zu Helium wird Energie frei. Sehr viel Energie, deswegen ist unsere Sonne so schön heiß und hell. Dasselbe gilt für die Spaltung von Uran, auch hierbei wird Energie frei. Andersrum geht das Leider nicht. Um ein Heliumatom zu spalten müsste man nämlich dieselbe Energie reinstecken, die vorher bei der Verschmelzung des Wasserstoffatomes rausgekommen ist. Dasselbe gilt, wenn man die Spaltprodukte in einem Kernbrennstab wieder zu Uran verbinden wollte. Daher ist das ganze eine Einbahnstraße, und man kann so auch nicht jedes Atom in jedes beliebige andere verwandeln. Verschmelzen kann man mit Irdischen Technologien ohnehin nur Wasserstoff zu Helium, und selbst das bisher nur in sehr kleinem Maßstab. Rein vom Physikalischen könnte man auch Helium und einige weitere Atome noch verschmelzen, und selbst wenn am Ende dabei Energie herauskommt, müsste man um das ganze zu starten so viel Energie reinstecken, das geht hier auf der Erde definitiv nicht. Auch Spalten kann man nur die größten Atome, die ohnehin schon instabil sind. Kleinere Atome sind in sich Stabil, und nicht weiter spaltbar, zumindest nicht mit der uns zur Verfügung stehenden Technik.

4 Like

… den Käfig wieder verschließen?

RF

instant pool water
Ja, kann man:
http://www.youtube.com/watch?v=WpQej7M_HXw

Gruß
Paul

Im Ernst: löscht den Vogel wieder.

Ein brennender Vogel?
Wenns ein Phönix ist, kommt er immer wieder.

3 Like

Eine ersthafte Frage SO zu beantworten …
DAS nenne ich trollen.
Ein berühmter Mensch sagte mal:
Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten!
(z.B. Deine Antwort!

lol: : ‚Eine ersthafte Frage‘ oje… (owt)

nein!
Hallo,

Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten!

nein, das ist ein schwachsinniges Totschlagargument!

Wie Fragesteller hier seit paar Wochen täglich beweist,
gibt es unendlich viele dumme Fragen.
Gruß Uwi

1 Like

Hast recht!
Hab ihn jetzt auch kennen gelernt.
Leider haben die Moderatoren meine Erwiderung auf seinen Schwachsinn gelöscht, statt dias Grundübel anzugehen :frowning:

Hallo „nö“,

du hast als erster auf die Frage unseres großen Misters Buddha geantwortet.
Seine Frage in der Überschrift des UP: „Kann man Wasser künstl erzeugen?“
ist doch gar nicht schlecht.
Eine mögliche Antwort wäre gewesen: „Ja - mit Hilfe der sog. Knallgasreaktion 2 H2 + O2
-> 2 H2O“.

Daß das zu real wäre hat der große Buddha auch gemerkt und in seinen, obiger Frage folgenden Ausführungen, rasch wieder seinen Spaßvogel mit blühendem Blödsinn gebracht.

Die Moderatoren sollen den Witzbold bremsen - wie immer wieder angeregt wird - können da jedoch nichts machen:
Die Geschäftsleitung von wer-weiss-was schreibt in der Startseite: „Stelle deine Frage“.
Über Qualitätswünsche wird da nichts ausgesagt: Masse statt Klasse ist auch möglich und anscheinend erwünscht.

Gruß

watergolf