Hallo an alle,
ich habe ein zugegebenermaßen ziemlich altes DOS-Programm, welches unter Win7 nicht laufen will. Fehlermeldungen wie „File open Error“, Key-File-Error u.ä. sind das Resultat sämtlicher Versuche.
Nun habe ich den Hersteller, welcher noch Support für dieses Programm leistet (wow! Hochachtung!!!) kontaktiert, und der sagte mir telefonisch, daß andere User es zuletzt unter Windows XP zum laufen bekommen haben und daß es an Windows7 liegt, weil es nicht mehr den vollständigen DOS-Befehlssatz unterstützt, auch sagte mir der Support-Mitarbeiter, daß die DOS-Befehle expensiv ausgenutzt wurden, z.B. über illegale OP-Codes.
Naja, sowas kenne ich noch aus meiner Studienzeit, als ich 8-bit-Assembler bis zum abwinken in die Tasten gestanzt habe…Schwamm drüber…lang ist’s her!
Habe folgendes versucht:
XP installiert… DOS-Programm läuft wieder bis auf Druckausgabe, da der Rechner keine parallele Schnittstelle hat
PC gecleant, Win7 installiert, dann Microsoft Virtual Maschine, da drauf dann XP installiert, DOS-Programm läuft auch, aber leider ohne USB-Unterstützung, USB bräuchte ich aber für Druckerausgabe über USB-an-Centronics-Adapterkabel, da der neue PC keine parallele Schnittstelle hat
Könnte nun auch noch VirtualBox testen, soll angeblich USB unterstützen, aber gibt es nicht doch eine Möglichkeit, Win7 mit einem völlständigen DOS-Befehlssatz auszustatten/zu ergänzen?
Wäre echt dankbar für Ratschläge
Der Rechner ist ein HP- X7 Quad-Core, 6GB Ram, NV 660 GraKa, Windows7 ultimate als 32-Bit-Version.
mfG
bonsai