Guten Tag 
Das ist schön, das du zeichnen lernen möchtest. Es ist wirklich sehr schön, wenn man das kann, auch wenn ich glaube, das man das gar nicht wirklich je beherrschen kann. Ich persönlich zeichne sehr viel. Und ich habe damals, mit so lustigen Figuren angefangen, dann habe ich Dragon Ball Z - Charakter abgezeichnet, und mir selbst einen kleinen Manga ausgedacht, aber nie zuende gezeichnet. Also, keine Bange, ich zeichne persönlich seit, hm. Der 7. Klasse, in Heftern oder Übungsheften, im Unterricht, ich habe oft und viel (schlechte) Zeichnungen gemacht. Und ich empfehle dir, den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Alle haben ganz schlecht, einige talentierte besser, angefangen. Ich empfehle dir, erstmal abzuzeichnen. Deine Ideen, kannst du ja erstmal als Skizze umsetzen. Und dann musste dir sehr viel Zeit lassen. Am besten, du siehst dir nicht so viele Zeichnungen an, die so gut sind, das demotiviert, wie ich finde.
Da denkt man sich immer „Oh Gott, sieht das genial aus…“ und dann fühlt man sich ganz schlecht. Also, du solltest auch deinen eigenen Stil entwickeln, und der entwickelt sich erst mit der Zeit (leider) und du benötigst sehr viel Geduld. Ich habe auch sehr viele Mangazeichenkurse, bis ich mir dachte: Eigentlich bin ich kein Zeichner, der Mangas zeichnet (ich habe sie gerne gelesen, eher die Manwahas wie „Priest“ oder „Oldboy“), sondern der fotorealistisch zeichnet, sowas, wie Porträts, oder Menschen und Tiere, aber 1 zu 1. Da sitzt man schon 16h an einer Zeichnung (solange saß ich an mein Selbstporträt aus A2). Und wenn du zum Beispiel etwas zeichnest mit viel Schatten, dann empfehle ich dir einen sogenannten „Papierwischer“ zu kaufen, der kostet so 2€ und mit dem kann man - statt seines Fingers - genauer das Graphit verwischen, und dann dazu noch einen der weichesten Bleistifte. Einen 8 B Bleistift, da kannste zum Beispiel sehr real zeichnen, wegen den feinen Schatten - aber das ist sehr ausführlich xD" am besten, du übst, in den Figuren, die du abzeichnest Formen zu erkennen.
Das vielleicht frech, von mir, weiß nicht, aber du kannst mir gerne eine Zeichnung, via E-Mail schicken, dann würde ich mir das gerne mal ansehen und dir ein paar Tipps geben.
Das geht ganz gut, mein Mitbewohner ist 25 (ich bin 22) und zeichent seit 15 Jahren, und zwar richtig Fotorealistisch (er studiert Kunst) und das sieht echt aus, wie ein schwarz-weiß Foto und er hat mir, anhand meiner Zeichnungen immer Tipps gegeben. Ich kann dir gerne auch ein Beispiel schicken, wenn du magst. Aber es wäre ganz schön, wenn du mir nen Zeichunung schickst, und deine Idee, dann kann ich dir gerne mit Tipps, auf deine Idee bezogen helfen. Ich habe gerade Zeit (noch 11 Wochen Vorlesungsfreie Zeit) ^^.
Ich hoffe, das ich dir helfen konnte und kann, und dir Motivation vermitteln kann.
Und wie gesagt, ganz viel Geduld. Mal hat man einen guten Tag, mal nicht, da bekommt man gar nichts hin. Zeichnen ist schön, es ist ein Prozess, welcher viel Aufmerksamkeit, Kreativität und Konzentration fordert, aber jeder kann das lernen - wirklich. Hör nicht auf zu träumen, sondern nehme deinen erreichbaren Traum in Angriff. Wenn du meine E-Mail möchtest, schreib mir eine Nachricht hier (also nicht für alle lesbar) dann geht das 
Ich verbleibe dir, mit den besten Grüßen!
Matze