Kann man Zuckerguss mitbacken?

Hallo,

ich hab irgendwo gehört, dass man Zuckerguss mitbacken kann, stimmt das?
Wird das nicht flüssig?

Gruß,
Schröti

Moin,

Wird das nicht flüssig?

entweder das, oder es karamelisiert zum Teil.

Gandalf

Warum er flüssig werden sollte, wüsst ich gar nicht. Aber ansonsten würde ich noch weiter gehen: Der Zucker karamellisiert nicht nur, er verbrennt. Ab 150 Grad ist da Schluss. Übliche Backtemperatur ist aber deutlich höher.

Allerdings wunder ich mich, woher dieses Gerücht kommt. Die Frage taucht in letzter Zeit häufiger auf.

Der harte Zuckerguss, den man auf Lebkuchenherzen findet, ist nicht „eingebrannt“. Das ist ein Guss, den man ganz leicht selber machen kann, in dem man den Puderzucker mit Eiweiß anrührt.

LG Petra

Mahlzeit Petra,

Warum er flüssig werden sollte, wüsst ich gar nicht.

das hängt von der Feuchtigkeit des Untergrundes ab.
Wenn genug Wasser da ist, löst das den Zucker auf. Zucker ist in heißem Wasser extrem gut löslich, da können 100 g Wasser problemlos ein kg Zucker lösen.

Gandalf

Genug Flüssigkeit? Reicht das bisschen aus, was man hat, um die Glasur glatt zu rühren? (Hätte ich das 4 Stunden früher gewusst, hätt ich es mal ausprobiert :wink:)

Ich frag das ganz unbedarft. Ich kann es mir wirklich nicht vorstellen…

Hi,

Genug Flüssigkeit? Reicht das bisschen aus, was man hat, um
die Glasur glatt zu rühren?

das eher nicht, ich meinte, es hängt davon ab, wie feucht der Teig unter dem Guss ist.
Da Zucker leich hygroskopisch (wasseranziehend) ist, kann ich mit durchaus vorstellen, daß das ausreicht.

Gandalf

Allerdings wunder ich mich, woher dieses Gerücht kommt. Die
Frage taucht in letzter Zeit häufiger auf.

Hallo Petra,

ich glaube ich habe das in Zusammenhang mit Zimtsternen gehört, wo man wohl angeblich den Zuckerguss mitbackt.
Aber bevor ich damit rumexperimentiere und nachher enttäuscht über das verbrannte Ergebnis bin , frag ich lieber mal nach.

Gruß,
Schröti

Mooooment :wink:

Zimtsterne ist was anderes. Da kommt tatsächlich die „Glasur“ vorher drauf. Das ist aber auch weniger eine Glasur als eine Eiweißmasse.

http://goccus.com/rezept.php?id=950

LG Petra

1 Like

Oha, so ist das also.

Vielen Dank für die Antwort!!!

Gruß,
Schröti