Hallo,
ich muss gestehen, eigentlich kenne ich mit den Regeln bzgl. des Kaufs von Fahrkarten der französischen Bahn (SNCF) überhaupt nicht aus. Ich musste ein bißchen recherchieren (und meine recht eingerosteten Französischkenntnisse wieder hervorkramen).
So weit ich bei der Recherche verstanden habe, ist es durchaus möglich in den Zügen der französischen Bahngesellschaft (SNCF) Fahrkarten zu kaufen. Nur ist dabei folgendes zu beachten: Man muss sich sofort nach dem man eingestiegen ist in den Zug beim Zugpersonal (bzw. dem Kontrolleur) melden und mitteilen, dass man eine Fahrkarte kaufen wolle. Man sollte also nicht warten bis der Kontrolleur vorbeikommt und die Fahrkarten kontrolliert. Es wird also vom Fahrgast erwartet, dass er auf den Kontrolleur/das Zugpersonal zugeht und davon in Kenntnis setzt, dass man ohne Fahrkarte in den Zug eingestiegen ist und eine Fahrkarte kaufen möchte. Damit signalisiert man dem Zugpersonal/dem Kontrolleur, dass man nicht vorhat sich die Transportdienstleistung „zu erschleichen“ (schwarz zu fahren).
Was die Frage nach dem erhöhten Entgelt betrifft: Ich hab dazu widersprüchliche Informationen gefunden, einige schreiben, dass man 10 Euro Aufschlag bei einem Kauf der Fahrkarte im Zug zahlen müsse, andere hingegen verneinen das und geben an, dass man keinen Aufschlag zahlen müsse.
Auf den Internetseiten der SNCF ist komischerweise kaum etwas zu diesem Sachverhalt zu finden.
Hier die Quellen, für die obig gemachten Angaben:
http://www.yabiladi.com/forum/achat-billet-fois-dans…
http://debats.sncf.com/feedbacks/67284-billet-a-bord
Wie gesagt: Beim Kauf im Zug nicht warten bis der Kontrolleur seine Runde macht, sondern sofort nach dem Einsteigen in den Zug den Kontrolleur/das Zugpersonal ansprechen bzgl. des Fahrkartenkaufes.
So wie ich die SNCF verstehe, bevorzugen die es, wenn man seine Fahrkarten lieber am Schalter, am Automaten oder noch besser online bestellt und mit gültiger Fahrkarte in den Zug einsteigt. In deiner Situation würde ich dir empfehlen die Fahrkarte direkt vor der Fahrt am Automaten zu kaufen (bzw. am Schalter). Du schreibst ja, dass Du nur nicht weißt, wann Du am Abfahrtsort ankommst. Dann sollte es eigentlich kein Problem geben die Fahrkarte am Bahnhof am Automaten/Schalter zu kaufen. Wenn Du den genauen Ankunftszeitpunkt ab Abfahrtsort nicht kennst, dann zielst Du ja auch zeitlich nicht auf eine bestimmte Anschlussfahrt am Abfahrtsort ab.
Der Fahrkartenkauf in Zügen der SNCF ist eher als eine Notlösung gedacht, wenn man keine Zeit hatte eine Fahrkarte vor der Fahrt zu kaufen, kein Schalter geöffnet war, der Automat am Bahnhof nicht funktionert hat etc. Ich würde mir den Stress ersparen direkt nach dem Einsteigen den Kontrolleur/das Zugpersonal im Zugpersonal suchen zu müssen. Aber falls das wirklich nicht möglich ist (weil Zug fährt bald ab, kein Schalter offen, Automat funktioniert nicht etc.), dann würde ich die Möglichkeit des Fahrkartenkaufs im Zug wahrnehmen.
Ich hoffe, weitergeholfen zu haben, hoffentlich wenigstens ein bißchen 